Sep 4
Obwalden   VIII-  
4 Sep 21
Cheselenflue - Technoparty
Allgemein: Sehr schöne und abwechslungsreiche Route. Keine explizite Plattenstelle. Sehr gute Sicherung. Unterbrechungen durch Querbänder mit etwas Schutt und Klötzlifels fanden wir nicht störend, ist aber Geschmacksache. Bei mehreren Seilschaften in der Route bedeutet es aber aufpassen, auch beim Abseilen kann das Seil...
Publiziert von MarcelL 7. September 2021 um 08:13 (Fotos:17)
Aug 29
Bellinzonese   VII  
29 Aug 21
Avegno - Nostrano (mehrere Touren)
Allgemein: dieser Sektor ist etwas unterschätzt. Er ist landschaftlich viel schöner als Ponte Brolla, und auch ruhiger. Der Fels ist plattig wie überall im Tal, aber dafür doch sehr abwechslungsreich (Dächer, Risse, Aufschwünge als Zugabe). Der Zugang ist einfach, und der Abstieg auch. Brombeeren können etwas stören, und...
Publiziert von MarcelL 31. August 2021 um 17:35 (Fotos:5)
Aug 28
Bellinzonese   VII  
28 Aug 21
Avegno - Scaladri - Fantasia
Allgemein: Die Alhambra hat dem Scaladri-Sektor etwas die Schau gestohlen. Dafür war aber nicht unbedingt die Qualität der Tour ausschlaggebend, sondern sicher auch die wesentlich bessere Absicherung am Monte Garzo. Insgesamt sind die Touren am Scaladri eher geschlossener und weniger botanisch, aber sie waren eben old-style...
Publiziert von MarcelL 1. September 2021 um 09:42 (Fotos:14)
Aug 27
Bellinzonese   VII+  
27 Aug 21
Monte Garzo - Alhambra
Die Wand ist morgens noch schön im Schatten (früher Einstieg lohnt sich an warmen Tagen). Der Zustieg ist durch hunderte Steinmännchen markiert. An einer Stelle biegt der Weg von den anderen Pinocchio-Zustiegen ab (Alh. Text markiert). Die erste SL kann man einfach mit Turnschuhen und ohne Seil zusteigen und hat dann auch einen...
Publiziert von MarcelL 1. September 2021 um 21:27 (Fotos:13)
Aug 21
Uri   VII+  
21 Aug 21
Galenstock - Lunar Impulse
Allgemein: Toller Fels (oben goldgelb), gute Linie, wenn auch bedingt durch die Wandstruktur etwas inhomogen (flacher Mittelteil). Absicherung (mit zusätzlichen mobilen Mitteln: gut+ bis super); Bewertung eher auf der milden Seite; die beiden schwersten Stellen bestehen mehr oder weniger aus je 2 Bewegungen. Einstieg: im...
Publiziert von MarcelL 22. August 2021 um 17:19 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 20
St.Gallen   VII  
20 Aug 21
Föhnmauer - Fakir-tramp
Die Tour steht so nicht im Führer, wird aber oft so oder ähnlich gemacht. Im unteren Teil handelt es sich um das Fakirwändli aus dem SAC Führer (im Extrem Ost eine unbenannte gestichelte Linie). Im oberen Teil handelt es sich um Minitramp (im Extrem Ost auch nur als Strichlinie enthalten). Die Tour ist super abgesichert und...
Publiziert von MarcelL 20. August 2021 um 12:58
Aug 19
St.Gallen   VIII-  
19 Aug 21
Tschingelpfeiler
Einstieg: Wie zur Föhnmauer (biegt am Ellhornweg in R-Kurve ab). Von dort drei Kurven weiter nach oben und auf dem nach L (W) verlaufenden Wegstück 10 m entlang bis zu einer Geröllrinne. In dieser ca. 30 Hm nach oben, Dicht an den Felsen (R liegend) entlang gerade hoch zu einer Schwachstelle, wo ein grasiges band steil nach...
Publiziert von MarcelL 20. August 2021 um 13:55 (Fotos:6)
Aug 18
St.Gallen   VIII  
18 Aug 21
Tschingelpfeiler - Bamabama
Zustieg wie Tschingelpfeiler. Guter Startstand. Durchgehend guter Fels. Technisch komplexe Kletterei mit sehr kleinen Tritten. Vegetation in Felslöchern ist deutlich, aber nicht störend. Die Absicherung ist gut+. Zwischen den Haken müssen ein paar zwingende Züge gemacht werden - sicher so im 6c-Bereich. SL1 (40 m, 8): es...
Publiziert von MarcelL 20. August 2021 um 14:45 (Fotos:10)
Aug 14
Oberhasli   VI+  
14 Aug 21
Kingspitz NO-Wand
Zustieg: Vom letzten Block im Ochsental (sehr klar) steigt man schräg links hoch zum Wandfuss (2 min). Von dort quert man nach R oben um die sehr offensichtliche Rampe zu erreichen, die nach R führt. Diese bildet z.T. eine Rinne mit der Wand und man geht z.T. in der Rinne, z.T. auf deren R Rand bis zu einer eigenartigen...
Publiziert von MarcelL 17. August 2021 um 09:05 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 13
Obwalden   VII+  
13 Aug 21
Pilatus - Holzwangflue
Zustieg: Von Lütoldsmatt den Fahrweg hoch (ca. 500 Hm, ca. 70-80 min), über Fräkmünd, und Richtung Pilatus (Kulm) zur Alpe Laub. In unserem Fall mit dem Bike hoch, sehr schön unterm Tomlishorn mit eindrucksvoller Wand vorbei, bis man die Alpe Laub sieht. An der letzten großen einzelnen Tanne R des Wegs die Räder abstellen...
Publiziert von MarcelL 16. August 2021 um 11:22 (Fotos:9)
Aug 10
Uri   VI  
10 Aug 21
Salbit - W-Grat
10.-11. August.. Am ersten Tag Aufstieg zur Hütte, weiter zum Biwak. Dort kein Wasser, also Schnee geschmolzen... Dann Klettern bis Turm II Gipfel (= Salbit-Penthouse). Am Mittwoch: Rest des Grats, Kuchen auf der Hütte und Heimfahrt. Geniales Erlebnis, trotz einiger Schauer in der Nacht und am Morgen. Ein paar Infos zu den...
Publiziert von MarcelL 22. August 2021 um 20:28 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Aug 7
Oberhasli   VI  
7 Aug 21
Bügeleisen - Bügeleisen
Die Strasse entlang und den ersten Pfad links nach oben (Steinmänner und einem Bachbett entlang) ca. 20 min zum Wandfuss. Einstieg: Unten an der Platte, etwas links auf 2-2 Steinen am Gras hoch und zum ersten Bohrhaken. dann immer den Haken entlang. Alternativ kann man 20 m höher aufsteigen und einen alternativen Einstieg von...
Publiziert von MarcelL 8. August 2021 um 10:04 (Fotos:1)
Aug 6
Oberhasli   VIII  
6 Aug 21
Mittagflue - Abadia
Zustieg: Vom Parkplatz ca. 30 min den Weg hoch, aber nicht bis zur S-Wand, sondern ca. 30 Hm tiefer, den Hang nach L schneiden und auf den großen Pfeiler der W-Wand zu. Dort Bachbett überqueren und Einstieg knapp R des Pfeilers (Abadia ist rot angeschrieben, Dis Stabbon ebenfalls 2 m weiter L). Stabbon zieht in die große...
Publiziert von MarcelL 7. August 2021 um 10:35 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 18
Bregaglia   VII-  
18 Jul 21
Spazzacaldeira - Fiamma via Sud
Spazzacaldeira Südflanke - Touren: "Fiamma via Süd" und oben an der Fiamma "Fuoco e Fiamma", beide von Andrea Bianchi (danke dafür) Zustieg: 20 min von der Bahn, auf Steig, mehr oder weniger der Wand entlang. Einstieg ist blau markiert. SL1 (48 m, 5+): Über die Platte zu Bh, dann Risse für Cam und keil und wieder Bh....
Publiziert von MarcelL 20. Juli 2021 um 18:42 (Fotos:12)
Jun 20
St.Gallen   VIII-  
20 Jun 21
Frümsel - Ostkante
Eine Tour, die zu unrecht weniger bekannt ist. Vielleicht weil der Gebietsführer alt ist und sie in keinen Auswahlführer reinkam. Da oben am Frümsel ist da Ambiente toll und der Fels lässt nichts zu wünschen übrig. Zustieg ist nicht zu lang und die Tour ist modern saniert. Es gibt auch einige sehr gute Beschreibungen (z.B....
Publiziert von MarcelL 19. September 2021 um 20:00 (Fotos:6)
Jun 14
St.Gallen   VII  
14 Jun 21
Wildhuser Schafberg - Sandührliweg
Einstieg: SL1 Abstieg:
Publiziert von MarcelL 9. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:6)
Jun 13
St.Gallen   VII-  
13 Jun 21
Wildhuser Schafberg - Piccolo
Einstieg: Am östlichen Ende der eindrucksvollen geschlossenen Wand, die unter der Schlucht liegt, zieht eine schrofige Rinne nach oben. Unten ist eine Art kleine Höhle. Dort steigt man ein und steigt schräg nach links oben auf eine große abgestorbene Tanne zu. SL1 (25 m, 4+): Es sieht einfach aus, aber es lohnt sich zu...
Publiziert von MarcelL 9. Juli 2021 um 21:01 (Fotos:1)
Jun 1
Glarus   VII  
1 Jun 21
Brüggler - Freitag der 13. / Namenlose / Heirassa
Routenkombi: Erst "Die Namenlose" Dann "Freitag" Dann "Heirassa" Die Namenlose ist sehr empfehlenswert. Einsteig steiler als es aussieht. Dann echt tolle Platten - recht anspruchsvoll, wenn man einigermassen auf der Linie bleibt (satt 7-) Freitag: erst nett und mild, dann die Knallerlänge (was vom härtesten am...
Publiziert von MarcelL 7. September 2021 um 19:10
Mai 9
St.Gallen   VII+  
9 Mai 21
Wildhuser Schafberg - Patschli
Zustieg: Hoch zu den zentralen Schafbergrouten (Sandührli usw). An dem kleinen Geröllfleck, wo es links zum Südturm und R hoch zum Sandührli geht, einfach waagrecht unter den Steilen Platten entlanggehen (Grasband, ca. 200 m nach Osten). Durch die Platten sind lauter (mindestens 10-12) ganz neue Routen eingerichtet und man...
Publiziert von MarcelL 12. Mai 2021 um 18:15 (Fotos:8)
Apr 24
Glarus   VII  
24 Apr 21
Brüggler - Acro Flip
Mal wieder Brüggler. Und immer noch nicht langweilig. Die Überraschung heut ist, dass man zum Sommerparkplatzhochfahren kann und der Fahrweg bis ganz oben frei gefräst ist. D.h. es geht gut in Wanderschuhen zum Einstieg... Trotz der Top-Verhältnisse war ausser uns niemand unterwegs. Einstieg der Route ist schön...
Publiziert von MarcelL 29. April 2021 um 16:33 (Fotos:5)