Hikr » MaeNi » Touren » Schweiz [x]

MaeNi » Tourenberichte (530)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 7
Schwyz   ZS-  
31 Dez 13
Letzter Streich des Jahres 2013 - Geliebte Gipfel vor der Haustüre
Nun, wegen der Schneeverhältnisse müsste man nach wie vor nicht auf den Wiss Nollen, Misthufen oder den Geisstock steigen. Es liegt einfach sehr wenig Schnee und auch in unseren Gefilden ist der Schneedeckenaufbau nicht wirklich günstig. Weitere Infos dazu auch beim Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos. ABER:...
Publiziert von MaeNi 1. Januar 2014 um 15:59 (Fotos:33 | Kommentare:18)
Jan 1
Uri   L  
30 Dez 13
Bockhock auf dem Schafbärg
Montag, 30. Dezember - der zweitletzte Tag des Jahres 2013 Mit dabei - Franz und Marcel Anderswo draussen unterwegs - Rösly Im Büro an den Jahresendarbeiten und nicht mit dabei - Nicole Beim Testlauf als Eskimos - SchmiGno Dort wo (vermutlich) kein Schnee liegt - Bombo und Schusli Wetter - wolkenlos, Sonne satt...
Publiziert von MaeNi 1. Januar 2014 um 12:44 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 28
Schwyz   L  
28 Dez 13
Von Wind und Wetter
Momentan ist es nicht ganz so einfach mit der Tourenwahl. Eingeschränkte Sache halt. Denn nach einer langen Trockenperiode hat der Föhnsturm über die Weihnachtstage einen beachtlichen Teil der weissen Pracht in wortwörtlicher Windeseile verschwinden lassen. Dann ein Silberstreif am Horizont - Neuschnee war angesagt und fiel...
Publiziert von MaeNi 28. Dezember 2013 um 17:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Dez 14
Uri   WS  
11 Dez 13
Hoch Fulen - ein Prachtstag!
Hoch Fulen - eine Geschichte von Schatten und Sonne Ehrlich gesagt, der Aufstieg von Unterschächen auf den Hoch Fulen ist eigentlich reine Fleissarbeit. Und die wird grösstenteils im Schatten verrichtet. Zum Glück lenkt da die Felsbastion des Gross Ruchen am Ende des Brunnitals immer wieder etwas ab...eine faszinierende...
Publiziert von MaeNi 12. Dezember 2013 um 20:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 12
Schwyz   L  
9 Dez 13
Frühsport ist gesund...
...und macht auch noch einen Riesenspass...vor allem wenn man z'Bärg darf. Nun, eigentlich sind diese Ferien in erster Linie dazu da, wieder mal so richtig auszumisten...zu Hause...also im Haus drin...sprich nicht draussen. Hmmm...aber dieses Wetter...so wunderbar...na, dann nutzen wir das einfach für die heutige Portion...
Publiziert von MaeNi 9. Dezember 2013 um 14:09 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Dez 4
Schwyz   L  
1 Dez 13
2. Skitour des Sonntags - Laucherenstöckli
Nachdem wir den Morgen mit dieser Tour verbringen durften, gab es da und dort noch einen Kaffeehalt. Beim letzten Besuch blieb es beim Versuch und die Tür blieb verschlossen. Also machten wir uns auf in Richtung trautes Heim. Fast am Weg zum Daheim liegt noch der Ausgangspunkt zum Laucherenstöckli. Und weil es einfach immer noch...
Publiziert von MaeNi 2. Dezember 2013 um 22:19 (Fotos:17 | Kommentare:7)
Nov 19
Uri   WS  
16 Nov 13
Ruosalper Chulm - die Skitourensaison 2013/14 ist eröffnet!
Was tut man Mitte November, wenn man gerade so Zeit hat und in den Bergen schon Schnee liegt? Richtig, man eröffnet die Skitouren-Saison. Und wo? Da wo es uns immer wieder sehr gut gefällt - auf der Ruosalper Chulm. Gestartet sind wir im Sahli...im Nebel. Dies tat aber unserer Freude über die bevorstehende erste Skitour des...
Publiziert von MaeNi 16. November 2013 um 20:53 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Nov 17
Uri   WS  
17 Nov 13
Und gleich nochmal...auf zur Chulm!
Doppelt gemoppelt - auch heute sind wir wieder auf die Ruosalper Chulm gestiegen. Genau so wie gestern auch schon...aber es ist dort halt schon schön. Und wenn man schon so Schönes gleich vor der Haustüre hat, dann müssen wir nicht lange überlegen. Zudem konnten wir uns ja bereits von den guten Verhältnissen überzeugen und...
Publiziert von MaeNi 17. November 2013 um 15:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 4
Obwalden   T5 II  
1 Nov 13
Pilatus Ostgrat ab Alpnachstad
Am 1. November gedenken wir in unserer Gegend jeweils den Heiligen. Wie viele das sind? Wissen wir nicht so genau, aber auf jeden Fall genug, damit es für einen arbeitsfreien Feiertag reicht. Und diesen haben wir dieses Jahr am Pilatus verbracht. Der Pilatus - eigentlich nicht unbedingt ein Gipfelziel, das in unser Beuteschema...
Publiziert von MaeNi 2. November 2013 um 19:53 (Fotos:62 | Kommentare:7)
Okt 31
Schwyz   T5 II  
26 Okt 13
Mürläloch mit Forst- und Druesberg...eine spannende Rundreise aus und zurück ins Tal der Muota
Die Wildheuerplanggen am Heuberig sind spätestens seit Erich Langjahrs Film "Das Erbe der Bergler" vielen Menschen ein Begriff. Aber nicht nur die Wildheuer halten sich in diesen steilen Grashalden hoch über dem Muotathal auf, sondern auch begeisterte Alpinwanderer, so wie wir oder aber auch Bergamotte, der uns mit seinem...
Publiziert von MaeNi 29. Oktober 2013 um 18:44 (Fotos:66 | Kommentare:20)
Okt 24
Appenzell   T2  
11 Okt 13
what a surprise: HIKR-Treffen 2013
11.10.2013 Die angekündigte Kaltfront hatte ganze Arbeit geleistet. Als ich am Freitag Morgen aus dem Postbus bei der Talstation der Kastenbahn stieg, traf ich carpintero und wir traten den Weg hinauf zum Clubheim Fälensee gemeinsam an. Der Weg durch das Brüeltobel war zugeschneit, Spuren jedoch vorhanden. Unterweg trafen wir...
Publiziert von Mo6451 13. Oktober 2013 um 17:55 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Okt 21
Appenzell   T3  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013
Hikr-Teffen 2013, vielfach beschrieben weswegen ich faulerweise auf eine eigene Darstellung der Tage verzichte und für einmal nur Bilder präsentiere :)
Publiziert von Becks 21. Oktober 2013 um 11:09 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Uri   T5+ II  
20 Okt 13
Sirtenstock - kaum bekannt, aber knackig
Gestern wäre ja tolles Bergwetter gewesen. Wir haben einfach einen schönen Spaziergang ums Wasser gemacht. Es war nämlich Samstag nach der Hinterthaler Chilbi...und da wird es meistens spät..oder vielmehr früh. Und getrunken wird nicht nur Mineralwasser. Heute spekulierten wir auf die Kraft des ältesten Urners, den Föhn....
Publiziert von MaeNi 20. Oktober 2013 um 17:47 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Okt 18
Appenzell   T3  
12 Okt 13
Hikr-Treff 2013 im winterlichen Alpstein
Ein tolles Wochenende mit einer aufgestellten Hikr-Schar liegt hinter uns. Perfekt von Seeger und seinen Helfern vorbereitet, lief alles nach Plan, nur den frühzeitigen Wintereinbruch von dieser Woche konnte auch er nicht verhindern. Das Wetter ließ aber sonst kaum zu wünschen übrig, wenn es gestern früh vorübergehend...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2013 um 20:35 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Okt 17
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treff 2013 Teil 1
Mit nur wenigen Tagen Verspätung greift nun auch der Schweizhutträger zum virtuellen Briefpapier. Das Hikr-Treffen 2013 muss gedanklich, schriftlich und gefühlsmäßig auf- undverarbeitet werden. Hikr-Treffen 2013.. alleine diese Worte zergehn schon auf der Zunge wie ein köstliches Käsefondue. Und genau so, wie ich mich...
Publiziert von WoPo1961 16. Oktober 2013 um 18:45 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Okt 16
Appenzell   T2  
11 Okt 13
HIKR-Treff 2013 - ein Rück-, Hin- und Ausblick
Der diesjährige HIKR-Treff ist nicht ins Wasser, dafür in den Schnee gefallen. Daher waren auch die Tourenmöglichkeiten recht eingeschränkt. Wir und ein paar andere haben es (nebst Zu- und Abstieg von und nach Brülisau) bei einem gemütlichen Ausflug zum Plattenbödeli bewenden lassen. Aber eine Schnee-Bar haben wir...
Publiziert von MaeNi 15. Oktober 2013 um 15:02 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Okt 15
Appenzell   T2  
11 Okt 13
Hikr Treffen 2013 - Asterix und das Fondue
Ausführlich werde ich in diesem Bericht nur zum Thema Fondue.Die wissenschaftlichen Faktenstammen aus dem Standardwerk "Das Fondue von der Steinzeit bis in die Gegenwart". Autor Prof. Laponius. Brülisau - Bollewees - der Auf- und Abstieg Brülisau - Pfannenstiel - Brüeltobel - Plattenbödeli - Appenzeller Sämtis -...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2013 um 11:16 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
17 Aug 13
Doldenhorn von der Doldenhornhütte
Die grossen Ferien sind da. Drei Wochen dem guten Wetter und der Nase nach. Als erstes Ziel haben wir zusammen mit Maeni und Schmignos das Doldenhorn ab der Doldenhornhütte ausgesucht. Gut gelaunt trafen wir uns am Freitagmorgen beim Parkplatz der Gondelbahn zum Oeschinensee. Hier kann man das Auto relativ preiswert ein paar Tage...
Publiziert von Fraroe 2. September 2013 um 13:15 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS III  
21 Aug 13
Lauterbrunnen Breithorn 3780m
Lauterbrunnen Breithorn - "Action" "Eigentlich ist der Berg nicht schwierig, die Schwierigkeit liegt in der Länge der Tour" "Alle guten Dinge sind drei" - nachdem wir am ersten Tag die Mutthornhütte SAC 2901m,erreichten, am zweiten Tag das Mutthorn 3035m bestiegen und Körper und Geist auf der Sonnenterrasse zur Schau...
Publiziert von Bombo 27. August 2013 um 13:14 (Fotos:39 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Okt 11
Prättigau   T3 K3  
28 Sep 13
Sulzfluh 2817m (Klettersteig)
Via Ferrata Sulzfluh 2817m Der Klettersteig durch die Südwand auf die Sulzfluh 2817m stand schon länger auf meiner Projektliste - um so schöner, dass dieses nun in die Realität umgesetzt werden konnte. Alle relevanten Informationen und vor allem auch, ob der Steig überhaupt geöffnet ist, findet man hier: Klettersteig...
Publiziert von Bombo 29. September 2013 um 13:04 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)