Hikr » Kik » Touren » Schweiz [x]

Kik » Tourenberichte (mit Geodaten) (56)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 22
Jura   T3  
21 Apr 17
Gorges du Pichoux, quer zum Faltenjura
Bevor die Sorne durchs Delsberger Becken in die Birs läuft, hat sie sich von Süden nach Norden durch zwei Höhenzüge und viele Kalkrippen gegraben. Diesen Weg verfolge ich nun umgekehrt, von Norden nach Süden, angetan vom Bericht von Baldy und Conny. Es ist wunderbar klar, wolkenlos und sehr kalt. Gleich nach Berlincourt...
Publiziert von Kik 22. April 2017 um 14:27 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 7
Jura   T4  
6 Apr 17
Frénois südlich von Bassecourt, in zwei Anläufen
An einem neblig feuchten Tag im letzten Herbst wollten wir die Grattour von Pit in Angriff nehmen. Von der Haltestelle Undervelier Les Forges liefen wir durch den Hof des ehemaligen Fabrikleins, traversierten die Brücke über die Sorne und gelangten zum Felsentor mit der Jahrzahl 1840. Im Hang dahinter halfen immer wieder...
Publiziert von Kik 6. April 2017 um 23:15 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 31
Jura   T3  
30 Mär 17
Von Choindex nach Châtillon, Halbtageswanderung südlich von Delémont
Der Felskopf Pt.1030, über dessen NW-Rücken ich vor 6 Jahrengewandert war, hat einen Nordostgrat, der zur Klus von Choindez hinabzieht, den ich nun in einer Halbtageswanderung erkunden wollte. Wegen Henriks Berichtplante ich, erst vom Übergang bei der Brücke 475m bis zum alten Steinbruch den Gleisen entlang zu gehenund dann...
Publiziert von Kik 31. März 2017 um 12:48 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 15
Luzern   T4  
15 Dez 16
Risetestock 1752m von Süden, von Gfellen zur Tripolihütte
Der Plan, von Gfellen auf den Risetenstock und alles dem Grat nach bis zur Tripolihütte, dann auf dem Polenweg via Rickmettlen zurück, versprach gemäss LK mit (damals, s.u.) eingezeichneten WWeine sonnige, unproblematische Winterwanderung, da alles auf wrw Wanderwegen zu verlaufen schien. Bei prächtigem Wetter stiegen wir...
Publiziert von Kik 15. Dezember 2016 um 17:08 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 15
Bellinzonese   T4  
6 Sep 16
Fibbia und Orsirora, Blöcke und Seelein am Gotthard
Die Berge westlich des Gotthardpasses kenne ich mehrheitlich vom Winter, wenn die Skis hindernislos über Blockfelder und zugefrorene Seelein gleiten. Jetzt möchte ich die Gegend im Sommer kennenlernen. 6.9. Mit einer Kollegin, die vor allem zum Fotografieren gekommen ist, gehe ich vom Hospiz auf dem Passweg nach NW bis zur...
Publiziert von Kik 9. September 2016 um 11:42 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 30
Bellinzonese   T4  
24 Okt 15
Pizzo Ricuca, Herbsttour über Biasca
Ein erstklassiges Gipfelziel für die Zwischensaison, meint der SAC Führer Tessin 2. Wir hoffenauf Sonne, farbigen Wald, spannende alte Wege und einen gemütlichen Hüttenabend. Von Iragna Buscerina an ist der Weg zum Rifugio Ai Tör markiert. Er verläuft nicht mehr über Premezano, sondern darunter ein Stück ebenhin. Stur...
Publiziert von Kik 27. Oktober 2015 um 17:59 (Fotos:15 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
   
Emmental   T2  
12 Apr 15
Über die Honegg, von Schangnau nach Schwarzenegg
In Schangnau blühen Osterglocken in den Wiesen. Die Südhänge sind bis zum Wachthubel hinauf grün. Der Waldhang der Honegg vis à vis ist noch gescheckt. Ich mache mich auf etwa 100 Höhenmeter Schneestampferei gefasst. Statt den ganzen Grat abzulaufen, bleibe ich erst auf der sonnigen Seite und traversiere die Emme beim...
Publiziert von Kik 14. April 2015 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Freiburg   T2  
17 Mai 15
La Vudalla, von Enney nach Albeuve
Ein paar Sonnenstrahlen drangen durch die graue Wolkendecke, als ich in Enney aus dem Zug stieg. Der Weg zur Alp Vudalla führt durch das steile Tal des Wildbaches Ru d'Aflon. Auf der Weide angelangt, springt ein Reh davon. Die Route weist kaum Spuren auf, ist aber mit gelben Pfosten markiert. Der Gipfel der Vudalla steckt in der...
Publiziert von Kik 17. Mai 2015 um 23:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Simmental   T1  
29 Dez 15
Rüwlispass, von St. Stephan nach Gstaad
Strahlende Sonne und grüne Matten im oberen Simmental lassen die Wanderschuhe nicht zur Ruhe kommen. In St. Stephan marschieren wir noch auf frostigem Boden entlang der Simme los. Bald sind wir über dem Kältesee. Weil der Wanderweg zum Rüwlispass im Schatten verläuft, verlassen wir ihn bei Chälmad und wandern über den...
Publiziert von Kik 31. Dezember 2015 um 21:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
30 Dez 15
Schatthore, sonniges Gipfelziel über der Lenk
Die Südwestflanke des Schatthore hat auch Ende Dezember fast den ganzen Tag Sonne und seine braunen Alphütten schauen so freundlich ins Tal, dass mein letztes Wanderziel in diesem Jahr schnell feststand. Der Wanderweg führt von Lenk erst dem ussere Sitebach entlang, dann über die Wiesen an den schönen alten Höfen auf...
Publiziert von Kik 1. Januar 2016 um 13:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
6 Feb 16
Über den Gibloux zum Lac de Gruyère
Auf der Suche nach einer interessanten Gegend im momentanen Unwinter stach uns der Gibloux mit seinem riesigen Sender ins Auge. Von seiner Besucherterrasse aus soll sich der ganze Lac de Gruyere zeigen. Wir verlassen den TPF-Bus in Villarlod Poste und steigen auf den Hügel mit dem Doppelkreuz Croix du Saut. Sein Sockel ist...
Publiziert von Kik 7. Februar 2016 um 15:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
19 Apr 16
Niremont via les Alpettes
Seit Cyrillim Mai 2008 über den Niremont und les Alpettes nach Bulle gewandert ist, haben nur noch drei Hikrs diesen Höhenzug mit Schneeschuhen besucht, darunter vor knapp zwei Monaten Randwander. Seine Fotos zeigen, dass die Rundsicht über die westlichen Voralpen, Mittelland, Jura und Genfersee umfassend wäre. Mit der...
Publiziert von Kik 20. April 2016 um 09:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
29 Apr 16
Portiflue und Sigbachfall, von Nunningen nach Bretzwil
Genüssliche Nachmittagsrunde als Reko des momentanen Wegzustandes für eine Wanderung mit ehemaligen BürokollegInnen, bereits oft und schön beschrieben und bebildert in Hikr, z.B. von Makubuund Campo Tencia.Ich steige in Nunningen Oberkirch aus dem Bus und folge erst dem Wanderweg zur Burg Gilgenberg, die ein neues Glasdach...
Publiziert von Kik 30. April 2016 um 11:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
15 Jun 16
Blumenwege um Jeizinen, von Steg nach Leuk
Das nasse Wetter hat an den Trockenhängen im Wallis eine Blumenpracht hervorgebracht, wie es sie sonst kaum gibt. Wir wandern ab der Haltestelle Steg Bäckerei auf dem üblichen WW nach Jeizinen bis dort, wo eine Leiter die bergseitige Mauer übersteigt. Wie von Zaza empfohlen, folgen wir dem Weg über Rots Härdji. Der gut...
Publiziert von Kik 16. Juni 2016 um 11:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Surselva   T4  
8 Aug 16
Piz Tgietschen, von Vrin zur Greina
Um 8 Uhr morgens lud uns der Greina-Wanderbus in Vrin Puzzatsch ab. Auf dem Strässchen zur Alp Puzzatsch konnten wir uns gemütlich an die Mehrtagesrucksäcke gewöhnen. Bei Tegia Sut lagen die Schweinchen wohlig an der Sonne, auch diese Art Beschäftigung wäre hier nicht zu verachten. Der Alpweg hört bei Stavel sura auf. Immer...
Publiziert von Kik 13. August 2016 um 00:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Freiburg   T3  
25 Aug 16
Rund um die Gastlosen zur Gratflue
Wir suchten eine Tour mit Aufstieg im Schatten und wenig Abstieg. So gondelten wir mit dem Gastlosenexpress von Jaun Kappelboden zum Musersbergli. Nach ein paar Minuten sind wir schon im Schatten der Gratflue und der Marchzähne. Hier ist es jetzt noch frisch, aber die vielen dunkelroten Erdbeeren bekommen offensichtlich...
Publiziert von Kik 26. August 2016 um 18:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
4 Dez 16
Vounetse – Arsajoux, Hügelwanderung über Charmey
Der Nebel reicht gerade bis Charmey. Die Bahn auf den Skihügel Vounetse fährt mangels Schnee nicht. Die beiden Wanderwege über Ganet und Drotsu liegen im Schatten der Dents vertes. Dagegen ist der Rücken nach Tissiniva bereits am Morgen in der Sonne, der Wanderweg auf seiner Krete sehr schön. Zur Linken glitzert der Raureif...
Publiziert von Kik 5. Dezember 2016 um 16:03 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
14 Mai 17
Schachblumenmatte, vom Col des Roches zum Saut du Doubs
Wieder eine WWW (Wüeschtwätterwanderig, wer Wasser wünscht, wilde Wasserwelten) im Jura. Es regnet bereits, als wir beim Col des Roches aus dem Bus steigen. Hier könnten wir die alten Mühlen im Berginnern besichtigen. Sie wurden vor 400 Jahren in den Karsthöhlen errichtet, durch die sich der Bach Bied ins Doubstal...
Publiziert von Kik 15. Mai 2017 um 15:19 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T3  
18 Jul 18
Piz Chalchagn von Morteratsch
Morteratsch: hier macht die halbe Welt eine Pause, um die Berninagruppe zu bewundern. Kawasakifahrer, die über den Berninapass brausen, E-Biker, die es von Pontresina hierher geschafft haben, Japaner mit mächtigen Fotoapparaten, Bahnfreunde mit Begeisterung für die zahnradlose Bergstrecke und Familien, die einmal an einem...
Publiziert von Kik 27. Juli 2018 um 17:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
20 Sep 18
Gatschieferspitz, von Davos Laret nach Klosters
Den Gatschieferspitz hatAlpin Risevom Pischahorn her über den Südostgrat bestiegen. Er ist anschliessend nach Norden abgestiegen. Im Netz findet sich sonst praktisch nichts und der SAC-Führer beschreibt die Besteigung von allen Seiten als leicht. In meiner Familie lebt die Erinnerung an eine Besteigung in den Fünfzigerjahren...
Publiziert von Kik 21. September 2018 um 23:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)