Aug 3
Silvretta   T3+ I  
3 Aug 08
Hohes Rad 2934m - muss man machen
Das Hohe Rad ist der Aussichtsberg über dem Silvretta Stausee und steht direkt gegenüber von namhaften Größen der Silvretta wie Gr. Piz Buin, Silvrettahorn und Dreiländerspitze. Der Ausflug auf diesen Gipfel ist allemal den deftigen Strafzoll wert, den man -aus dem Montafon kommend- für die...
Publiziert von Jackthepot 27. Februar 2010 um 21:09 (Fotos:28)
Jun 29
Lechquellengebirge   T3 K2  
29 Jun 08
Karhorn (2416m) - Klettersteig auf einen aussichtsreichen Gipfel
Das Karhorn steht steil und abweisend mit seiner schattigen Nordwand über der Pistenlandschaft des Hochtannbergpasses. Auf seinen Gipfel führt ein mäßig schwieriger, gut gesicherter  Klettersteig. Der Zustieg wird verkürzt duch die Steffisalpbahn, die ca. 11/2h - 2h Aufstieg und knapp 400mH erspart....
Publiziert von Jackthepot 24. Januar 2010 um 20:19 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 7
Rätikon   T3  
7 Okt 07
Schesaplana 2964m - ein Herbsttraum
Mit ihren 2964m Höhe ist die Schesaplana der mit Abstand höchste Berg im Rätikon. Der nächsthöhere Gipfel -das Große Seehorn- ist ca. 30km entfernt, so ist die Aussicht in alle 4 Himmelsrichtungen phänomenal. Ein herrlicher Berg für eine nicht allzu schwere Tagestour. Natürlich war es wieder einmal später als geplant,...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2010 um 21:38 (Fotos:32)
Sep 16
Allgäuer Alpen   T2 K2  
16 Sep 07
Friedberger Klettersteig
Ein relativ kurzer und aber bequem zu erreichender Klettersteig als Tagesausflug vom Bodensee in die schönen Tannheimer Berge: der Friedberger Klettersteig Anstieg zum Gipfel des Schartschrofen (1968m) Von der Bergstation der Gondelbahn am Füssener Jöchle zunächst Richtung Osten. Am Fuß...
Publiziert von Jackthepot 30. November 2009 um 20:18 (Fotos:11)
Sep 14
Lechquellengebirge   T3 I  
14 Sep 07
Braunarlspitze 2649m - "einsam und immer unterwegs ...."
Die Braunarlspitze zeigt ihre Paradeseite nach Nordosten. Vom Körbersee aus, nahe des Hochtannbergpasses, hat man einen beeindruckenden Blick hinüber. Sie ist der höchste Berg des nördlichen Lechquellen Gebirges und überragt deutlich die Gipfel des benachbarten Bregenzer Waldes. Gerade eben aus dem Badeurlaub an der Adria...
Publiziert von Jackthepot 26. März 2010 um 21:04 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Jul 8
Stubaier Alpen   T5+ WS  
8 Jul 07
Schrankogel, 3.497 m
Der Schrankogel ist als zweithöchster Berg der Stubaier Alpen für seine außergewöhnliche Aussicht auf die umgebenden Gebirgszüge bekannt und bildet mit seiner doch recht stattlichen Höhe ein großes "wanderbares" Ziel. Außerdem darf ein Sommertourenbericht für den Schrankogel bei hikr.org nicht fehlen, auch wenn die Tour...
Publiziert von Jackthepot 4. November 2009 um 14:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 7
Tuxer Alpen   T3 I  
7 Jun 07
Wildofen 2553m - selten besuchter Gipfel in den Tuxer Voralpen und >eine Illusion stirbt<
Der Wildofen ist ein Berg, der südlich des Inntals etwas zurückversetzt ist, eine Höhe von 2553m erreicht und somit einen tollen Ausblick über das Inntal und die nördliche liegende Karwendelgruppe bietet. Eingeplant war die Tour als große Rundwanderung mit Überschreitung von 3 Gipfeln, neben dem...
Publiziert von Jackthepot 6. Mai 2010 um 19:44 (Fotos:18)
Jun 2
Ötztaler Alpen   T2 K3  
2 Jun 07
Klettersteig Lehner Wasserfall
Hervorragend gesicherter, nicht allzu langer, aber steiler Klettersteig nahe des rauschenden Wasserfalls. Vom Parkplatz aus geht es steil bergan, hinauf bis zu einer schwankenden Hängebrücke über den Bach. Vor der Hängebrücke kann man links abzweigen und erreicht nach 5 Minuten den Aussichtspunkt, an dem...
Publiziert von Jackthepot 11. Februar 2010 um 21:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 27
Tuxer Alpen   T3 I  
27 Mai 07
Kellerjoch 2344m - Top-Aussichtswarte über dem Inntal
Jeder, der das Inntal von Innsbruck/Brenner kommend hinab Richtung Kufstein gefahren ist, kennt diesen Berg. Je näher man kommt, umso klarer erkennt man die Hütte, hoch droben auf dem baumfreien Gipfel. Das Kellerjoch ist DIE weithin sichtbare Aussichtwarte über dem Inntal - ca. 50km flußabwärts von...
Publiziert von Jackthepot 1. Mai 2010 um 15:43 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mai 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K1  
19 Mai 07
Hoher Freschen (2004m) - Frühjahrstour auf einen top Aussichtsberg
Der Hohe Freschen ist ein über 2000m hoher Berg im westlichen Bregenzerwald. Neben dem Säntis spielt ER die Hauptrolle im Panorama des östlichen Bodensees, da treten viele höhere Gipfel im näheren und fernen Umkreis zurück - ein weiterer Grund diesen 'weißen Flecken' bei den hikr-Tourenberichten...
Publiziert von Jackthepot 15. Januar 2010 um 18:54 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 2
Ötztaler Alpen   T3+  
2 Jun 05
Sulzkogel 3016m
Ab Parkplatz Dreiseen Bahn im Kühtai Richtung Süden über viele kleine Bächlein auf die sichtbare Staumauer des Speichersees Finstertal zu. Am Fuße der Staumauer kreuzt man die Fahrstrasse und kürzt deren Serpentinen parallel zur Staumauer auf deutlichen, sehr steilen Pfade zur Mauerkrone ab. Oben...
Publiziert von Jackthepot 24. April 2010 um 22:26 (Fotos:5)
Jun 22
Ötztaler Alpen   T3+ WS+ II  
22 Jun 03
Großer Ramolkogel (3550m) - ein großer Ötztaler (Sektionstour)
Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von Jackthepot 5. April 2010 um 20:07 (Fotos:24)
Jun 3
Tuxer Alpen   T2 I  
3 Jun 03
Rastkogel 2762m - ein stolzer Gipfel der Tuxer Voralpen
Es führen einige Anstiege auf den Rastkogel, den Hauptgipfel der Tuxer Voralpen - alle sind relativ weit. Der wohl meist begangene ist der Anstieg aus dem Zillertal über die Rastkogelhütte. Ich wählte die abenteuerliche Anfahrt auf einer schier endlosen Schotterstrasse zur Weidner Hütte. Von dort aus war's nicht mehr ganz so...
Publiziert von Jackthepot 24. April 2010 um 21:06 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mai 27
Tuxer Alpen   T2  
27 Mai 03
Gilfert
Der Gilfert ist mit seinen 2506m und seiner zentralen Lage ein weithin sichtbarer Gipfel der Tuxer Voralpen. Die Anfahrt zu dem Ausgangspunkt beim Haus Gamsstein ist fast schwieriger als der Wegverlauf zu seinem Gipfel. Insgesamt eine schöne nicht allzu steile Wanderungen inmitten abwechslungsreicher Flora (und Fauna). Der...
Publiziert von Jackthepot 27. April 2010 um 22:09 (Fotos:8)
Mai 25
Karwendel   T3 K2  
25 Mai 03
Hundskopf 2243m - Felix-Kuen-Klettersteig
Die riesigen Kalkbastionen der Nördlichen Karwendelkette stehen eindrucksvoll über dem Inntal bei Innsbruck. Der Hundskopf ist (nur) ein eigenwillig geformter, nicht sonderlich hoher Vorgipfel eines solchen Gebirgszuges. Doch bietet er von seinem leicht zu erreichenden Gipfel eine imposanten Tiefblick in das fast 1700m...
Publiziert von Jackthepot 1. Mai 2010 um 22:08 (Fotos:12)
Aug 3
Silvretta   T6 ZS- II  
3 Aug 94
Großes Seehorn 3121m
Das Gr. Seehorn bildet den westlichsten 3000er im Zentralkamm der Ostalpen. Hat man sich die sehenswerte Silvrettahochalpenstrasse von Partennen hinaufgekurvt öffnet sich über den Vermuntstausee der Blick nach Süden auf die vergletscherte Pyramide des Seehorns, das zusammen mit dem dem Turm des Großen Litzner einen prächtigen...
Publiziert von Jackthepot 8. Dezember 2010 um 19:36 (Fotos:9)
Jul 30
Lechquellengebirge   T5 II  
30 Jul 94
Rote Wand 2704m - Episode I und II
Episode II: 12. Juli 2009 - vor 15 Jahren Ende Juli 1994- stand ich das erste Mal auf der Roten Wand als Testtour mit Franz Karl für die Seehorn -Litzner- Übersteigung. Die Erinnerungen an diese Rote Wand-Tour waren schon verblasst, aber den Weg zur Laguzalpe würde ich auch ohne Karte finden. Hohe Ziele standen 2009 auf dem...
Publiziert von Jackthepot 25. Juni 2010 um 21:48 (Fotos:25)
Aug 25
Silvretta   T3 ZS- I  
25 Aug 92
Kleines Seehorn (3032m) - Jugendsünde
Sommerurlaub 1992 - eigentlich war eine Rundwanderung Vermuntspeicher - Saarbrücker Hütte - Seelücke - Plattenspitzen - Tübinger Hütte - Hochmaderer Joch -Vermuntsee geplant. Doch kaum auf der Seelücke angekommen, sah das vergletscherte, kleine Seehorn sehr verlockend aus. Verlockender als die ursprüngliche Route ... ich...
Publiziert von Jackthepot 5. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:6)
Aug 20
Rätikon   T4 I  
20 Aug 92
Schesaplana (Nord) - Leibersteig -Mannheimer Hütte
Die Schesaplana ist der höchste Gipfel im Rätikon und daher auch gut besucht. So kommen jedes Jahr mehrere Hikr-Tourenberichte hinzu. So ist es dennoch verwunderlich, dass die Nordroute/Nordrunde: Brand - Zalimtal - Leibersteig - Mannheimer Hütte - Schesaplana - Totalp - Lünersee - Brand immer noch fehlen. Grund genug: hier...
Publiziert von Jackthepot 1. April 2011 um 21:20 (Fotos:11)
Aug 1
Silvretta    
1 Aug 92
Großes Seehorn
August 1992 Unternehmung im Silvretta würde ich heute als "jungendlichen Leichtsinn " einstufen. Aufstieg: Unterer Vermuntsee auf Fahrweg zur Saarbrückerhütte; weiter über die Seelücke auf den Seegletscher und den aperen Gletscher in der Südwestflanke soweit hoch wie es ging. Dann weiter in der Wandverschneidung hoch bis...
Publiziert von Jackthepot 25. Juni 2010 um 19:09