Hikr » Ivo66 » Touren

Ivo66 » Tourenberichte (434)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 22
St.Gallen   T5  
21 Okt 12
Altmann (Schaffhauser Kamin) - Nädliger - Jöchli: Alpsteinrunde im goldenen Herbst
Vorbemerkung: Zugegeben: Viel Phantasie hat die Planung der heutigen Tour nicht gebraucht. Erst vor einer gutenWoche stiegen wir letztmals durch den Schaffhauser Kamin zum Altmann auf. Ich möchte die HIKR-Gemeinschaft nicht mit sich wiederholenden Berichten und Fotos langweilen. Da vor Wochenfrist die Temperaturen ziemlich im...
Publiziert von Ivo66 21. Oktober 2012 um 19:53 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Okt 20
Appenzell   T5  
18 Okt 12
Alp Sigel (Südgrat) - Bogartenfirst (Jägersteig) - Legföhrenbeissen im Alpstein
Schon lange hat mich der Südgrat der Alp Sigel-Kette beschäftigt. Irgendwie müsste es doch möglich sein, von der Alp Mans, hoch über Wasserauen, direkt dort hinaufzusteigen. Ob durch den Legföhrendschungel überhaupt ein Durchkommen möglich wäre? Von oben habe ich mir den Grat beim letzten Besuch von P. 1769 m auf der Alp...
Publiziert von Ivo66 18. Oktober 2012 um 20:32 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 17
Appenzell   T5  
14 Okt 12
Unverhofft in der Chammhaldenroute gelandet... und auf dem Säntis 2502 m
Die Welt ist klein und das Appenzellerland ist noch kleiner. Wieder einmal etwas planlos fuhren wir heute Richtung Alpstein mit einem Ziel irgendwo zwischen Öhrli und Säntis, je nach Verhältnissen, Lust und Laune.100 Meter vor der Abzweigung nach Herisau entschieden wir uns, die Schwägalp anzusteuern und den Aufstieg über...
Publiziert von Ivo66 14. Oktober 2012 um 16:40 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Okt 13
St.Gallen   T5 III  
13 Okt 12
Altmann 2435 m - Auf- und Abstieg durch den Schaffhauser Kamin
Der Altmann ist nach dem Säntis der zweithöchste Berg im Alpsteingebirge. Von allen Seiten beeindrucken seine Felswände, aber von Süden gesehen, im Aufstieg von Wildhaus über die Chreialp, kommen seine mächtigen Schrattenkalkwände am schönsten zur Geltung.Verschiedene attraktive Routen führen auf den Gipfel, von Süden...
Publiziert von Ivo66 13. Oktober 2012 um 20:39 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Sep 27
Appenzell   T3  
27 Sep 12
Alp Sigel 1769 m - einmal mehr... der Berg im Alpstein bei unsicherem Wetter
Kaum ging der Föhn in der Ostschweiz zu Ende, stürzten auch die Temperaturen in den Keller. In der Nacht fielab einer Höhe von etwa 1800 m Schnee, weshalb höhere Gipfelziele eher nicht in Frage kamen. Hinzu kam eine unsichere Wetterentwicklung, welche uns einmal mehr dazu bewog, dem höchsten Punkt der Alp Sigel einen Besuch...
Publiziert von Ivo66 27. September 2012 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 16
St.Gallen   T5+ II  
16 Sep 12
Tristen 1922 m - Einsames Juwel im Alpstein
Der Tristen ist ein ideales Alpinwanderziel im Alpstein, wenn es an Zeit fehlt für grössere Bergtouren und man dennoch einen anspruchsvollen Gipfel besteigen möchte und dazu noch abseits der grossen Menschenmassen, diebei solch herrlichem Spätsommerwetter dieses schöne Berggebiet aufsuchen. Zusammen mit dem Aufstieg über den...
Publiziert von Ivo66 16. September 2012 um 20:04 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 31
St.Gallen   WS II  
1 Aug 12
Altmann (2435 m) via Südkamin - und ein vergessener Pfad im Alpstein
Der Südkamin zum Altmann, dem zweithöchsten Berg des Alpsteins, durchzieht fast die ganze mächtige Südwand dieses Kolosses aus Kalkstein. Dementsprechend gross ist der Reiz, diese Begehung einmal zu unternehmen. Man wird nicht enttäuscht, wenn man etwas Kletterfähigkeiten mitbringt, denn von der Kulisse her ist dieser...
Publiziert von Ivo66 1. August 2012 um 21:01 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 18
St.Gallen   T3  
28 Mai 12
Mutschen (2122 m ) Roslenfirst (2151 m) Chreialpfirst (2126 m) - Gipfelsammeln im Alpstein
Wer einmal im Alpstein unterwegs sein will, die sehr überlaufenen Bergwege links liegen lassen möchte und den Alpstein aus etwas anderer Perspektive kennen lernen will, dem ist diese Bergwanderung sehr zu empfehlen. Der zwar scheinbar kaum enden wollende, wenig steile Aufstieg von Wildhaus hinauf zum Mutschen wird...
Publiziert von Ivo66 28. Mai 2012 um 19:49 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Aug 13
Locarnese   T3+  
13 Aug 12
Poncione della Marcia 2453,8 m - viel Tessin, Hochnebel und drei Gipfelbücher
Der Poncione della Marcia entgeht dem Talaufwärtsreisenden im Verzascatal nicht, wenn er vor Brione den Blick über die steilen, bewaldeten Flanken hoch hinauf schweifen lässt. Ganz oben trohnt er in scheinbar unzugänglichem Gelände und schliesst die kleine Bergkette ab, die sich vom Monte Zucchero herabzieht unddas...
Publiziert von Ivo66 13. August 2012 um 19:00 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Aug 6
St.Gallen   T4  
5 Aug 12
Silberplatten 2158 m - ein Edelstein im Alpstein
Nicht viele Berge haben ihren Namen wegen ihrer offensichtlichen äusseren Erscheinung. Einer davon ist die Silberplatten, die von einer riesigen Felsplatte geprägt ist, deren helles Grau im Sonnenschein silbrig glänzt. Trotz seiner markanten Form und der leichten Erreichbarkeit, wird der Berg wenig besucht; er befindet sich nur...
Publiziert von Ivo66 5. August 2012 um 19:48 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 19
St.Gallen   T5+  
18 Jul 12
Feierabend-Mutprobe auf dem Tristen (1922 m) - ein unbekannter Toggenburger
Die Tristen sind zwei nicht sonderlich in Erscheinung tretende Gipfelchen auf der Toggenburger Seite des Alpsteins. Durch den kurzen Zustieg aus dem Talboden in Wildhausschien mir deren Besteigung als Abendtour geradezu prädestiniert. Allerdings ging ich das Ganze mit gehörigem Respekt an, denn selbst der SAC-Clubführer...
Publiziert von Ivo66 18. Juli 2012 um 22:55 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jul 8
Prättigau   T3  
8 Jul 12
Fläscher Berg mit Regitzer Spitz (1135 m) - welches Wetter darf es sein?
Drei verschiedene Wetterprognosen dienten uns für die heutige Tourenplanung. Man hätte eine Münze werfen können... und wäre dennoch falsch gelegen, denn sie irrten sich alle: Einigkeit bestand darin, dass es in der Ostschweiz bis zur Mittagszeit trocken bleiben soll und dann die Front aus dem Westen irgenwann eintreffen...
Publiziert von Ivo66 8. Juli 2012 um 16:44 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 21
St.Gallen   T5+  
21 Jun 12
IV. Kreuzberg 2059 m - Neues Gipfelbuch und weitere Zacken der südlichen Alpsteinkette
Anlässlich unsererkürzlichen Tourentdeckten wir auf dem IV. Kreuzberg eineeiserne Gipfelbuchhülle ohne Gipfelbuch. Da dieser Zustand offenbar schon seit Jahren besteht und der IV. Kreuzberg unbedingt ein Gipfelbuch verdient, wollte ich dies bei nächster Gelegenheit ändern. So gestaltete ich ein entsprechendes Büchlein und...
Publiziert von Ivo66 21. Juni 2012 um 18:13 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Jun 18
St.Gallen   T5  
17 Jun 12
Lütispitz 1987 m Überschreitung Schafwisspitz - Stöllen; neues Gipfelkreuz und eine 179. Besteigung
Der Lütispitz ist dieses Jahr bereits mehrfach zu hikr-Ehren gekommen. Die Zeit ist nun gekommen, wieder mal die herrliche Gratüberschreitung vom Schafwisspitz über die beiden felsigen Gipfel der Stöllen unter die Füsse zu nehmen. Gestern konnten wir vom Säntis die Routenverhältnisse etwas einsehen und bemerkten ein...
Publiziert von Ivo66 17. Juni 2012 um 18:55 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Jun 12
St.Gallen   T3  
10 Jun 12
Überschreitung Gmeinenwishöchi (1818 m) - Neuenalpspitz (1816 m)
Der Neuenalpspitz und die Gmeinenwishöchi bilden das westlichste Gratstück der nördlichen Alpsteinkette. Hier beginnt oder endet also der Alpstein, das prächtige Voralpengebirge in der Ostschweiz, welches auf die Kantone Appenzell A. Rh. und I. Rh. sowie St. Gallen verteilt ist. Die Gmeinenwishöchi, die höchste Erhebung...
Publiziert von Ivo66 10. Juni 2012 um 20:13 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Jun 10
Appenzell   T3  
3 Jun 12
Alp Sigel 1769 m - das Blumenparadies im Alpstein
Die Wetterprognosen liessen heute keine grösseren Pläne in den Bergen gedeihen. Immerhin sollte der Vormittag besonders in den Ostschweizer Voralpen noch trocken verlaufen, weshalb wir uns Richtung Toggenburg mit dem Ziel Goggeien aufmachten.Während frühmorgens im Radio während der Fahrt immer noch von "vorwiegend Sonne"...
Publiziert von Ivo66 3. Juni 2012 um 16:43 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Jun 4
St.Gallen   T5+ IV  
2 Jun 12
III. und IV. Kreuzberg - mit schmalem Südrippli
Die Kreuzberge sind ein wahres Kletter- und Alpinwandereldorado im Alpstein, hoch über dem St. Galler Rheintal mit entsprechenden Tiefblicken. Nachdem wir letztes Jahr den III. Kreuzberg - den für Alpinwanderer am einfachsten erreichbare der 8 Gipfel - über dasbreite Südripplibestiegen hatten, sollte heute ein kleines Upgrade...
Publiziert von Ivo66 2. Juni 2012 um 21:34 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Jun 1
Appenzell   T3  
26 Mai 12
Marwees 2056 m - im Herzen des östlichen Alpsteins; Direktvariante vom Widderalpsattel
Von allen einfach erreichbaren Alpsteingipfeln dürfte der höchste Punkt der Marwees (P. 2056 m) wohl der am wenigsten frequentierte zu sein.Das liegt wohl einfach daran, dass die meisten Bergänger, welche die Marwees auf dem weiss-blau markierten Wanderweg überschreiten, den höchsten Punkt übersehen oder ignorieren, denn es...
Publiziert von Ivo66 26. Mai 2012 um 19:39 (Fotos:30 | Kommentare:5)
Mai 27
St.Gallen   T5  
27 Mai 12
Durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz - der wilde Aufstieg zum Hohen Kasten
Die Route durch die Kastenwand über den Lienzer Spitz ist für den Hohen Kasten wohl etwa das, was für den Säntis die Chammhaldenroute ist: Wild, steil, sehr ausgesetzt und anspruchsvoll, und auf dem Gipfel herrscht gleichermassen ein Riesenrummel. Die Ankunft am Gipfel stellt fast einen Kulturschock dar, wenn manzum Aufstieg...
Publiziert von Ivo66 27. Mai 2012 um 19:38 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 6
St.Gallen   T3  
5 Mai 12
Chli Stockberg 1595 m - das Schönwetterfenster ausgenützt
Der Chli Stockberg ist der kleine Bruder des berühmten Stockbergs im Toggenburg, der vor allem für Skitouren beliebt ist. Es handelt sich dabei um einen Vorbau im wohl nicht begehbarenNordostgrat des Stockbergs. Eine steile Grashalde ermöglicht einen einfachen Zustieg zu diesem Gipfelchen, welches weder Erwähnung im...
Publiziert von Ivo66 5. Mai 2012 um 20:41 (Fotos:28 | Kommentare:2)