Aug 28
Obwalden   T4-  
28 Aug 16
Rugghubelhütte bis Bannalp - mit Wissig- und Engelberger Rotstock
Nachdem ich vor beinahe 38 Jahren (am 17. September 1978) mit Studienkollegen und der bekannten Einsiedlerin Susanne Kälin auf dem Wissigstock, und vor knapp 30 Jahren (am 14. September 1986) mit Freunden auf dem Engelberger Rotstock (beide Touren via Rugghubelhütte) war, darf ich heute für den SAC Einsiedeln die Tour auf...
Publiziert von Felix 30. August 2016 um 19:47 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 27
Obwalden   T2  
27 Aug 16
Rugghubelhütte: hitziger Zustieg - stimmungsvoller Abend
Nach dem Startkafi (mit Laugengipfeli - ach, so fein) in Engelberg wandern wir zum Benediktiner-Kloster Engelberg; ab hier geht’s gleich steil zur Sache - und zwar lange und sehr schweisstreibend; noch sind die (wenigen) heissen Tage des Sommers 2016 deutlich zu spüren ;-) In oft direkter Linie steigen wir (nicht...
Publiziert von Felix 29. August 2016 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 3
Obwalden   T2  
3 Jan 16
lauschige Wanderung am Wichelsee
Die Wetterprognosen irrten sich insofern, als die Sonne sich erst gegen Ende unserer Wanderung zeigte - doch da sehr stimmungs-, wirkungsvoll - und beim Start wohl erst Richtung Brünigpass für Aufhellungen sorgte. Immerhin kamen wir so in den Genuss der von neblig-trüben und kühlen Verhältnissen bis zu malerisch-sonnigen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2016 um 19:05 (Fotos:50 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 29
Obwalden   T3  
29 Dez 15
leicht winterlich zum Gipfelkreuz Männli
Nach langer Fahrt im Nebel treffen sich die vier Hikr’s in der Kurve der Passstrasse, P. 1068, bei Stockmatt, und fahren, bereits über dem dicken Nebel, gemeinsam hoch bis zur Hinter Brosmatt. Bereits bei P. 1359, wo der von uns nun benutzte Bergwanderweg vom Strässchen abzweigt, treffen wir auf eine beinahe...
Publiziert von Felix 8. Januar 2016 um 14:23 (Fotos:47)
Nov 4
Obwalden   T3 K2+  
4 Nov 15
Klettersteige am Rigidalstock: alleine unterwegs, bei besten Wetterbedingungen - am 4. 11. ...
Die würdige, bereits etwas alpine, Tour zum Abschluss des zwischenzeitlichen „Steigerungslaufes“ vor der gut zweiwöchigen Pause verdanken wir dem Bericht von parinacota - sein Beitrag sowie die mitgelieferten Infos liessen uns kurz entschlossen aufbrechen ins Engelbergertal. Bereits während der Zufahrt zur...
Publiziert von Felix 19. November 2015 um 20:02 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 16
Obwalden   T4- I  
16 Sep 15
via Meisengütsch über den reizvollen Nordwestgrat zum Hanen
Föhn - mit Böen um die 100 kmh - ist in der Zentralschweiz angesagt; doch auch relativ viel Sonne … wir wagen es; so treffen wir uns mit Fuma und René am Bahnhof Sarnen.Nach der Fahrt hoch (auf der Strasse zum Mittelpunkt der Schweiz, der Älggialp) parkieren wir bei der Strassenverzweigung Rafgarten.Nach einer kurzen...
Publiziert von Felix 26. September 2015 um 19:47 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Sep 12
Obwalden   T4- I K3  
12 Sep 15
kurz luftig, anspruchsvoll - und doch beglückend: KS Graustock - mit herrlichen Ausblicken
Ein herrlicher Spätsommertag mit blauem Himmel und angenehmen Temperaturen ist uns beschieden, wie wir uns aufmachen, uns wagen, den vorher und nachher von verschiedenen Seiten doch als nicht ganz trivial geschilderten KS ob Engelberg zu begehen … Nach längeren Fahrten mit den hiesigen Aufstiegshilfen, einem kurzen...
Publiziert von Felix 23. September 2015 um 22:23 (Fotos:70)
Mai 31
Obwalden   T4 I  
31 Mai 15
durchs Stollenloch und über die Felsbrücken zum Widderfeld
Aschi suchte für den SAC Huttwil nach einer attraktiven Route im Pilatus-Massiv - ich lieferte ihm anlässlich der Tourenleitersitzung die Vorlage; so durfte ich denn wieder einmal eine Clubtour in meiner überaus geschätzten Zentralschweiz leiten - und dies bei ebenso guten Wetterbedingungen wie vor acht Monaten mit meinen...
Publiziert von Felix 8. Juni 2015 um 14:22 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Feb 18
Obwalden   WT3 WS  
18 Feb 15
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Auf ungefähr 1600 Metern durchstösst die LSB von Fell (Oberrickenbach) die dichte Nebeldecke, und die ersten Ausläufer der Walenstöcke zeigten sich bereits von der Sonne beschienen - es lohnte sich heute sehr, der seit einigen Tagen herrschenden „Grauzone“ zu entfliehen, und die Sonne in den Bergen aufzusuchen. Wie mir...
Publiziert von Felix 20. Februar 2015 um 19:11 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 10
Obwalden   T1 WT2 L  
10 Feb 15
Wintersonne-Genuss am Jänzi
Die leide Hochnebeldecke hat sich massiv gesenkt resp. beinahe aufgelöst: nun darf auch in weniger hohen Lagen an der beinahe schon frühlingshaften Sonne gewandert werden - wir machen dies im Sarnerland: endlich nehmen wir Kurs aufs vielbegangene Jänzi - und erleben schönste Wetter- und Aussichtsverhältnisse. In...
Publiziert von Felix 13. Februar 2015 um 16:03 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Nov 30
Obwalden   T3  
30 Nov 14
Mittaggüpfi - am 1. Advent, bei besten Wanderverhältnissen
Um noch einmal dem Nebel zu entfliehen, fahren wir im Tal der Chli Schliere via Lütoldsmatt hoch bis zum Parkplatz Schybach - hier befinden wir uns bereits über dem zähen Nebelmeer; hingegen ist die Bewölkung doch (noch) recht dicht. Gemütlich startend, erreichen wir übers Strässchen die (geschlossene) Alp...
Publiziert von Felix 4. Dezember 2014 um 08:49 (Fotos:38)
Nov 25
Obwalden   T3  
25 Nov 14
****-Bergwanderung Ende November: Chlei Gigi - Gigichrüz - Giri - Haldigrat - Lauwistock - Brisen
Über den Nebel und nicht zu weit fahren wollten wir; das vordere Engelbergertal hatten wir anvisiert - und im letzten Moment statt von Wolfenschiessen aufs Horn, die Variante LSB auf der gegenüberliegenden Talseite gewählt: einen durchschlagenden Erfolgverbuchten wir somit. Nicht nur konnten wir bereits knapp über der...
Publiziert von Felix 27. November 2014 um 16:25 (Fotos:50)
Okt 18
Obwalden   T3+ I K1  
18 Okt 14
Horn - Gibel - Chingstuel - Heidbühl - ein Herbsttag vom Feinsten
Auf seit dieser Tour bekanntem Weg schreiten wir im Schatten ab Lungern erst dem Eibach, später dem Gadenmattbach entlang, hoch - beide sind sie doch massiv verbaut worden; doch beeindruckend auch heute bei geringerer Wassermenge. Einige Hundert Höhenmeter steigen wir im Eibach an - passieren dabei auch das wenig...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2014 um 15:56 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Sep 27
Obwalden   T4 I  
27 Sep 14
Projekttour Stollenloch - Widderfeld, bei besten Bedingungen "nachgeholt"
Bei besten Wetterbedingungen (viel Sonne, Wärme und Aussicht) konnte ich die wegen schlechten Wetters verschobene Projekttour (Besuch von Felslöchern) des SAC Einsiedeln mit einer munteren, sympathischen Gruppe durchführen - nur schade, dass TomClancy passen musste … Auf bestbekannten Wegen - die Tour ist von uns...
Publiziert von Felix 7. Oktober 2014 um 15:14 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Jul 3
Obwalden   T3+ I  
3 Jul 14
Höch Dossen - Hohmad: Rundtour oberhalb von Flüeli
Nachdem wir uns auf dieser Tour ein erstes Mal begegnet sind, klappte es nun endlich mit einer gemeinsamen Unternehmung - dazu ist, aus geografischen Gründen, die Zentralschweiz angesagt. Nicki holt mich an Bahnhof Entlebuch ab, danach fahren wir über den Glaubenbergpass und Flüeli, wo wir bei schönstem Wetter auf...
Publiziert von Felix 14. Juli 2014 um 17:57 (Fotos:31)
Jun 25
Obwalden   T4+ I  
25 Jun 14
endlich wieder mal durchs Stollenloch und über die Brücken zum Widderfeld
Nachdem ich sowohl den Aufstieg wie den Abstieg bereits einmal geschafft, später jedoch nicht reüssiert hatte, war es an der Zeit, wieder einmal diese überaus geschätzte Gegend und die sehr interessante Tour anzugehen und zu wiederholen. Aus den drei erwähnten Tourenberichten sind die Weg- und weglosen Auf- und...
Publiziert von Felix 9. Juli 2014 um 23:05 (Fotos:45)
Nov 7
Obwalden   T3  
7 Nov 13
5-Gipfel-Tour ob Giswil: auf neuen Wegen über den Miesenstock
Bei der Strassengabelung P. 1062 beginnen wir unsere längere „Rundreise“, dabei halten wir uns erst an den letzten Abschnitt des Rotmoosgrabens. An den mächtigen Verbauungen vorbei steigen wir - bereits nach kurzem von der Sonne durch den lichten Wald beschienen - an; streckenweise ist der Weg auf Grund der kürzlichen...
Publiziert von Felix 15. November 2013 um 11:38 (Fotos:44)
Jun 26
Obwalden   T2  
26 Jun 13
zu den beiden Kreuzen auf dem Giswilerstock
Nach einem Kaffee auf der Mörlialp - wo wir auch insgeheim auf die Aufhellungen warten - fahren wir die Passstrasse über Glaubenbielen hinunter bis zur Kurve bei P. 1222; hier ist der Bergwanderweg deutlich ausgeschildert. Nach einem kurzen Abstieg ist er, die Ostflanke des Giswilerstockes im Wald und unterhalb des...
Publiziert von Felix 16. Juli 2013 um 15:49 (Fotos:43)
Mai 15
Obwalden   T2  
15 Mai 13
über dem Lungernsee - Blumen- und Wasserfall-Rundgang über Ankenhubel, Sädel und Dundelegg
In Kaiserstuhl, am stillen, verträumt wirkenden Lungernsee, beginnen wir unsere längere Frühlingswanderung - auch wenn in den höheren Lagen doch ein kräftiger und sehr kühler Wind weht , können wir eine blumenreiche Rundreise im (ehemaligen) grösseren Tourismusgebiet Lungern-Schönbühl erleben. Da im Vorfrühling das...
Publiziert von Felix 21. Mai 2013 um 14:19 (Fotos:63)
Mär 16
Obwalden   WT3 ZS-  
16 Mär 13
nach langer Flachpassage steilere Anstiege, zuletzt eine tolle Rundsicht: Rotsandnollen
Ein mehrfach geäusserter Wunsch geht heute für mich in Erfüllung; während Ursula und Jumbo die Winterbesteigung und die lange Talabfahrt kennen; stellt die Begehung von Barglens Nachbarn für Peter und mich eine Novität dar. Wir kommen in Stöckalp gerade rechtzeitig zum Betriebsbeginn an - es wird sich später...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)