Mär 3
Emmental   T1  
2 Mär 11
Emme, Emmentaler Hügel - und Ämmitaler Ruschtig
Reha-Wanderung 4 während der Ellbogen-Schienen-Phase Oft haben wir die Moosegg ausgeschildert gesehen auf unseren Durchfahrten; wir sparten sie auf auf einen Mittwoch (Restaurant geöffnet); meine jetzigen Möglichkeiten kommen da gerade richtig, um sie endlich zu besuchen: und den Geburtstags-Gutschein zweier...
Publiziert von Felix 3. März 2011 um 17:21 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Feb 27
Emmental   T1  
25 Feb 11
etwas Sonne gesucht - abseits der Emme gefunden, auf der Aspiegg
Reha-Wanderung 1: nach einem kleinen operativen Eingriff am Ellbogen stehen Skitouren nicht zur Diskussion - und mit einer Armschiene auch keine grösseren Unternehmungen ... In relativer Nähe zeigen Webcams und der Sonnenschein-Radar von meteocentrale im Bigethal Aufhellungen - welche Eggen kennen wir noch nicht?... Also...
Publiziert von Felix 27. Februar 2011 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 10
Emmental   T1  
7 Feb 11
Schonungs-Wanderung III - auf dem langen Nachhauseweg von Huttwil nach Wyssachen
Noch eine Variante, von Arzt- und Physio-Besuch nach Hause zu gelangen: das Emmental will ausgiebig erwandert werden - und bietet immer wieder neue An- und Einsichten! Vom Zentrum Huttwil folge ich erst einmal dem ausgeschilderten Wanderweg nach Chaltenegg; dieser führt mich zum tiefsten und wohl kältesten Punkt von heute:...
Publiziert von Felix 10. Februar 2011 um 10:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Emmental   T1  
5 Feb 11
"Schonungs-Wanderung I" über die Eggen ab der Schau-Chäsi in Affoltern i.E.
Mit einem zur Gehhilfe umfunktionierten Wanderstock und mit den weichsten Schuhen unterwegs - die Schonungs-Wanderung über die Eggen gründete in einer schmerzhaften Nervenend-Entzündung an der Fusssohle (eine happige Spritze ins Zentrum des Übels brachte nicht viel Linderung) ... ... doch die Wanderung in der unmittelbaren...
Publiziert von Felix 7. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 29
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 26
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 11
Emmental   T3  
8 Jan 11
kurzweilig auf die Lüdere - mit "alpiner" Einlage
Der Gohlgraben, hinter Langnau, bei Bärau beginnend, zieht sich lange - und schön - dahin; aktuell sind Hochwasserverbauungen im Gang. Er ist derart lang, dass wir unterwegs mehrere Schulhäuser antreffen, welche die Kinder aus dem Tal und seinen Seitentälchen aufnehmen - also noch in Betrieb sind (die Schulhäuser im...
Publiziert von Felix 11. Januar 2011 um 13:52 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jan 10
Emmental   T1  
7 Jan 11
Höhenwanderung über die Schonegg
Noch gibt es Varianten, von zu Hause aus das nahe Emmental zu erkundigen; hier eine weitere Wanderung vor den Toren des Kappelhüslis ... Ein späteres Aufstehen und Abendprogramme raten zu Aktivitäten in der nahen Umgebung; so lerne ich dieses Mal die Schonegg kennen. Unser heutiges Ziel ist Sumiswald - über die Schonegg...
Publiziert von Felix 10. Januar 2011 um 21:16 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 1
Emmental   T1  
26 Dez 10
winterlich-sonnige "Haus-Runde" im hinteren Emmental - mit Skischuhen ...
Lieber Besuch und eine "Hausaufgabe" liessen uns diesen tollen Wintertag zu Hause verbringen: Auf Anraten des Fachmannes im Sportgeschäft sollte ich dieSkischuhe (ohne Skis) einlaufen, um zu testen, ob meine Achillesehne die Belastung erträgt. Die dabei gewonnenen wunderschönen Landschaftseindrücke auf dem für mich etwas...
Publiziert von Felix 1. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 24
Emmental   T1  
18 Dez 10
von der Ilfis über Howacht zur Emme
Während meine Clubkameraden Jumbo und Dieter mit Ursula auf der Skitour auf die Hasenmatt sind, erkundige ich weitere Gebiete meines neuen "Stammlandes" ... Mit dem Gratis-Wochen-Abo des libero-Tarifverbundes (an die Neuzuzüger von der Gemeinde abgegeben) kann ich eine Rundreise ab Langnau starten. Noch ist es bedeckt, als...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2010 um 18:54 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Dez 18
Emmental   T1  
16 Dez 10
Wandern über die Kantonsgrenze - zweite Annäherung an Ufhusen
Ein früher Physiotermin - ein später Arbeitseinsatz - dazwischen, vor dem nächsten Schneefall, eine Wanderung über recht unberührtes Gelände - an die Grenze zum Kanton Luzern. Diesmal der Versuch umgesetzt, endlich einmal das von weitem so auffällig schön gelegene Dörfchen Ufhusen kennenzulernen ... In Huttwil beginnt...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2010 um 20:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 3
Emmental   T1  
30 Nov 10
winterlich, eisig-kalt dem Ende der Emme entgegen - Teil 1
Aus der Not eine Tugend machen - dieser Devise muss ich wohl noch länger folgen ... so darf ich in diesem Sinne weitere Abschnitte "meines" mir nunstets vertrauter werdenden Emmentals mit seinem namensgebenden Fluss kennenlernen undihm so bis zur Einmündung in die Aare folgen ... Wir starten im hübschen Städtchen Burgdorf,...
Publiziert von Felix 2. Dezember 2010 um 16:50 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 19
Emmental   T2  
13 Nov 10
Emmental pur: vom Kemmeribodenbad zum unheimlichen Räbloch
Diesmal der "richtigen" Emme nach - zur Schlucht und der Naturbrücke, welche mir in Ursis Schilderung so spannend erschienen ... Noch liegen die letzten Nebelschwaden über dem Talgrund, als wir in Schangnau aufs Postauto warten - doch beim Start in Kemmeribodenbad haben sie sich verzogen. Hingegen bleibt es lange schattig:...
Publiziert von Felix 16. November 2010 um 15:41 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Nov 12
Emmental   T2  
29 Sep 10
dem Mutzgrabe entlang: vom Mutzbachfall zum Oberbüelchnubel
Tolle Arbeitsteilung: die eine am arbeiten, der andere am bach-wandern ... Da habe ich mal irgendwo (?) den Tipp gelesen, der Mutzbachfall sei der höchste, ja beinahe der einzige Wasserfall im Oberaargau - und erst noch gut erreichbar: also gerade richtig für meine derzeitige Ausgangslage ... Mit den ÖV gelange ich (halt...
Publiziert von Felix 30. September 2010 um 23:36 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 25
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 25
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jan 21
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 17
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
   
Emmental   T2  
12 Apr 09
dunstige Napfhöger: Hochänzi
Weite Teile der Schweiz schienen unter dichten Schleierwolken versteckt zu sein; also schlug die Wyssacherin Ursula vor, nach zwei anspruchsvolleren Touren eine kurze Nachmittagswanderung auf einen Nebengipfel des Napfs zu unternehmen - es lohnte sich! Eine Sicht im Dunst, die doch wenigstens in der Nähe offenbarte, welch...
Publiziert von Felix 14. April 2009 um 15:54 (Fotos:15)
Emmental   T4  
23 Mai 09
Schnierenhireli 2069 m.ü.M. - meine erste Begehung von Ursis Lieblingsberg
Der dritte Tag unserer "Emmentaler Bergwanderwoche" führteuns auf das aussichtsreiche Schnierenhörnli - kaum ein grösserer Über-, Weit - und Tiefblick auf den Berner Alpen- und Seenraum! Und dazu eine Palette von Feldern von Frühlingsblumen, die keine Wünsche offenlässt. Ursula ermöglichte mir, ihren Traumberg...
Publiziert von Felix 24. Mai 2009 um 20:50 (Fotos:26)