Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (2306)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 19
Waadtländer Alpen   T3  
22 Sep 18
Hikr-Treff mit La Para/Pare(2539m)
Es ist ein besonderes Ereignis eine Auswahl unserer InternetCommunity für 2 Tage live zu erleben. Ich nahm zum 2.mal an einem HikrTreffen teil und war dieses mal nicht angekränkelt, wie 2016 in MelchseeFrutt. Das Treffen fand in Gsteig (bei Gstaad, Obersimmental) in den unteren Räumen des alten Schulhauses statt und war von...
Publiziert von Kaj 30. September 2018 um 20:12 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 9
Uri   T3+  
26 Dez 18
Rundtour ab Bauen über die Scheidegg
Eingangs (also südlich vom) Dorf Bauen - noch vor dem Bauenbach - sind grössere Parkfelder auf Ober Baumgarten eingerichtet. Hier starten wir - bei kurzem Sonnenschein - und tauchen bald danach in den kühlen Schatten ein. Erst flach wandern wir dem Hang entlang über Gartli, P, 475, zum Beginn des BWW auf P. 519; auf...
Publiziert von Felix 6. November 2019 um 13:43 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 11
Unterengadin   T4-  
12 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 3|4: Piz Nair
Hatten wir bereits gestern auf spannende Art und Weise einen der zahlreichen Unterengadiner Dreitausender erreichen können (zuletzt mit leicht alpinen Ambiente), so gönnen wir uns heute gleich wieder einen solchen - zu vergleichbaren „Konditionen“. Nach der Anfahrt zum grossen, gebührenfreien, Parkplatz auf...
Publiziert von Felix 11. November 2019 um 12:55 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Nov 1
Unterengadin   T3 L  
11 Okt 19
Unterengadin Oktober 2019, 2|4: Piz Minschun
Leichte Zweifel hegen wir ob der gestern vom Piz Clünas aus gewonnenen Eindrücke und Einblicke zur Route zum heutigen Gipfelziel: wie viel Schnee im oberen Teil des Steilhanges sowie am Grat zum Gipfel wohl liegen wird? Sicherheitshalber packen wir die Steigeisen ein … Mit dem Sessellift fahren wie ob Ftan zur...
Publiziert von Felix 1. November 2019 um 17:53 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 19
Frutigland   T4  
1 Okt 19
Innere Fisistock - endlich, 9 Jahre nach dem Üssere
Zusammen mit gero haben wir vor 9 Jahren die Tour auf den Üssere Fisistock unternommen; während unserer zahlreichen Bergerlebnissen in der Region ist uns stets der Innere aufgefallen - und hat lange als Pendenz dahingeschlummert - heute ist’s soweit. Ein wettermässiger Bilderbuchtag (einen Tag vor dem frühen...
Publiziert von Felix 9. Oktober 2019 um 22:23 (Fotos:63 | Kommentare:3)
Okt 8
Schwyz   T1  
7 Okt 19
Hikr Treff 2019 - Stimmung top, Wetter flop
Man stelle sich vor, es möchten alle eingetragenen Mitglieder der Hikr-Community am Hikr-Treff teilnehmen. Es wären dies rund 16'00 Personen. Man könnte ja beispielsweise nach olympischen Spielen das olympische Dorf mieten. WoPo1961 wäre CIO der Division Fondue - ich natürlich der Chefkoch. Wie üblich würde ich mit Zug und...
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2019 um 11:52 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Okt 5
Frutigland   T3  
31 Aug 19
Lötschepasshütte Sommer 2019, 1|2 - mit Gitzifurggu
Nach dem Zusammentreffen der ÖV- mit den PW-Anreisenden in Kandersteg, und der Fahrt mit dem vorreservierten Kander-Bus nach Selden, Hotel Steinbock, beginnt die sonnige Bergwanderung aus dem Gasteretal hinauf zum Lötschepass. Nach dem Startkafi auf der Terrasse des Hotels - und dem Treffen mit Mike Zurbrügg, meinem...
Publiziert von Felix 3. September 2019 um 21:00 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Sep 26
Frutigland   T3 L  
14 Sep 19
urig, eindrücklich und lang - im hinteren Gasteretal zur Mutthornhütte
Nach dem Zusammentreffen, Startkafi und Parade des von den Alpen geschmückt abziehenden Rindviehs in Kandersteg fahren wir die abenteuerliche Strasse durch die Kanderschlucht hoch in die Schwemmebene des Gastereholz‘ und im Gasteretal bis zum Parkplatz beim Berggasthaus Heimritz. An diesem vorbei leitet uns der BWW...
Publiziert von Felix 20. September 2019 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Sep 6
Jungfraugebiet   T5 II  
25 Aug 19
endlich - den "Weg" gefunden aufs Hundshore
Leicht ehrfurchtsvoll nach den Erfahrungen unseres ersten Versuches vor drei Jahren, das Hundshore via Südgrat zu besteigen, mache ich mich heute auf den Weg zum zweiten Abenteuer - es sollte eine traumhafte Tour werden: öfters anregend, gelegentlich zwar abschüssig-rutschig, in faszinierendem Berggelände, und stets im noch...
Publiziert von Felix 30. August 2019 um 14:41 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Sep 5
Emmental   T1  
16 Dez 18
via Hegenegg und Ross-Chnubel zum Lochbeizli in Affoltern i. E.
Unsere kurze Wanderung - mit verschiedenartigen Zielen - beginnen wir mit dem Besuch der Pizzeria in Griesbach; danach brechen wir auf in den grauen Wandertag. Auf dem Strässchen steigen wir an zum Weiler Unterwyken und bis zu P. 770; hier sind wir kurz auf einem Fahrweg unterwegs. Nur kurz wieder der Strasse folgend,...
Publiziert von Felix 2. September 2019 um 16:49 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   L  
14 Jul 19
Matter- und Saastal Juli 2019, 2|4: Breithorn
Am Klein Matterhorn, welches wir als Ausgangspunkt für die ersehnte 4000er-Besteigung nutzen, hat sich seit letztem Jahr einiges verändert - vergleiche diesen link - grundsätzlich falsch ist die Bezeichnung Bergstation für den P. 3817, deshalb habe ich ihn, analog zu den Bezeichnungen der Betreiber, umbenannt (beide, alte...
Publiziert von Felix 22. August 2019 um 21:11 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Aug 19
Unterwallis   T3+  
14 Aug 19
Unter-| Mittelwallis August 2019, 1|4: Pointe d'Orny
Vier Tage verbringen wir im Unter- und Mittelwallis auf Bergwanderungen oberhalb des Val Ferret, des Val de Nendaz und Val d’Hérens; die betrachteten Meteos haben für diesen Zeitraum hier das beste Wetter in der Schweiz prognostiziert - und wir haben viel Sonnenschein auf unseren Touren in uns bis anhin unbekannten Walliser...
Publiziert von Felix 19. August 2019 um 14:19 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 8
Obwalden   K4+  
30 Jul 19
Klettersteig Fürenwand - an meinen Grenzen angelangt
Vorbemerkung zur KS-Bewertung: Ich orientiere mich an den Beiträgen von Peter K. (Skala nach Kurt Schall für Österreich, und Paul Werner für Deutschland: ein K4-5 entspricht einem D: schwierig bis sehr schwierig) und georgb > das ergibt für mich (wie es auch im letzten Beitrag asus74 bewertet hat) ein S+....
Publiziert von Felix 5. August 2019 um 18:17 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 19
Uri   T4-  
7 Okt 09
Wäspen-Rundtour 2345 m.ü.M., ab Alp Wannelen
Und schon wieder im Urnerland: so klein - und derart viele Möglichkeiten bietend! Vom Glatten|Märcher Stöckli eben erst noch ins Auge gefasst: nach der telefonischen Auskunftserteilung der Seilerin bei Ribi fanden wir uns recht früh dort ein - und erhielten eine ausführliche Wegleitung zur Handhabung des...
Publiziert von Felix 8. Oktober 2009 um 14:12 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Jun 17
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 6
Luzern   T3  
21 Okt 18
spätherbstlich schön auf den Schratteflue-Hängst
Viele Jahre ist’s her, seit ich das letzte Mal auf den Hängst gepilgert bin - heute steht nach dieser Tour wieder mal der Ausflug auf den bekannten und beliebten Gipfel der Schratteflue an; bei besten Wetterverhältnissen. Beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund ziehen wir los, an dieser vorbei, dem BWW...
Publiziert von Felix 5. Mai 2019 um 19:47 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 10
Solothurn   T3+ II  
30 Mär 19
via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück
Unzählige Male sind wir auf die feine Jura-Aussichtskanzel (mit Rastbank) aufgestiegen, vor kürzerer Zeit haben wir auch bereits einen Teil des Bergkreuzweges absolviert. Heute jedoch, bei schönstem Wetter, gilt es „ernst“, was die Anforderungen wie auch den Umfang der Stationen betrifft; dazu haben wir in Gerald...
Publiziert von Felix 8. April 2019 um 22:23 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Apr 4
Berner Voralpen   T3  
2 Okt 18
mit einem Hauch von Winter auf die herbstlich schönen Sibe Hängste
Zwar ist der Himmel über uns beim Start beim Parkplatz in Innereriz, Vordere Unterschwand, bereits blau - doch laufen wir erst länger im Schatten über Drüschhubel hoch Richtung Grüenebergpass. Auf dem Fahrsträsschen marschieren wir weiter, über Alp Fall, in den Talschluss des Fallbaches zu P. 1344 und zur...
Publiziert von Felix 3. April 2019 um 21:49 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 21
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)