Nidwalden   T5+  
21 Okt 17
Pilatus Esel (2118 m.) via Ostgrat
Oggi sono con Felix ed Ursula. Lasciata la macchina alla stazione di valle della Gschwänd-Bahn abbiamo preso la cabinovia da 8 posti che in 7 minuti porta all' Alpgschwänd (1216 m.) risparmiandoci 449 m di dislivello. Scendiamo lungo il sentiero per qualche minuto per poi intraprendere sulla destra quello che ci condurrà...
Publiziert von asus74 22. Oktober 2017 um 12:25 (Fotos:50)
Nidwalden   T2  
30 Jan 18
Engelbergertal Januar 2018, 1|2: Dallenwil > Wiesenberg > Blatti
Relativ viel Nebel- und Wolkenschichten tummeln sich um die Berge in der Nachbarschaft, wie wir in der Morgenfrische bei der Talstation LSB Wiesenberg in Dallenwil loslaufen. Der Strasse entlang streben wir via Wiesenbergstrasse der (Talstation LSB Wirzweli) zu; vor dieser überschreiten wir den Steinibach und...
Publiziert von Felix 17. Februar 2018 um 17:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
25 Apr 18
erneute Krokus-Symphonie auf dem Buochserhorn
Gut kennen wir das Buochserhorn (und verschiedene Zu- und Abstiege), bekannt ist uns spätestens seit dieser Ode an die Freude auch die Blumenpracht am Gipfelhang - so dass wir bereits wieder hier unterwegs sind. In der Morgenfrische (also im Schatten) ziehen wir ab dem Parkplatz bei der Talstation der LSB...
Publiziert von Felix 15. Juni 2018 um 13:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
1 Jul 18
Risetenstock - via Brisenhuis, Glattgrat und zurück über Oberseewli
Von der Bergstation LSB Dorf ziehen wir durchs kleine Klosterdorf Niederrickenbach und kurz etwas steiler höher zum Picknickplatz auf Steinrüti; danach zieht der Weg wieder flacher dahin - und sich in die Länge. Immerhin sind wir bei schönem Sommerwetter unterwegs - und haben bald einmal den auch von uns schon...
Publiziert von Felix 2. Januar 2019 um 20:21 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
25 Nov 18
auf den Brisen - via Zickzackweg
Vor exakt, auf den Tag genau, vier Jahren stellte ich meinen ersten Brisen-Bericht auf Hikr ein - damals wie heute erleb(t)en wir herrliche Spätherbstverhältnisse! Ab Oberrickenbach fahren wir mit den beiden etwas nostalgischen, kleinen und schliesslich luftigen LSB hoch zur Bergstation Widderen. Leicht kühl...
Publiziert von Felix 6. August 2019 um 21:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
29 Dez 18
ab Stockhütte überm Nebelmeer - mit Stock und Schattigenstock
Trostlos sieht’s aus, wie wir unter einer dicken Nebeldecke in Emmetten, beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte, losziehen, erst mal der Strasse entlang, bis zur Talstation Niederbauenbahn. Hier biegen wir von der Strasse ab und folgen, nun steiler, dem WW hinauf (durch teilweise übel abgeholzten Steilwald) zu P....
Publiziert von Felix 3. Januar 2019 um 15:16 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
22 Jan 19
aufs Buochserhorn - bei schönstem Wetter und frostigen Temperaturen
Die Tour aufs Buochserhorn ist ja vielfach beschrieben - sommers wie winters (oft analog zur Skitourenroute) - und bedarf so keiner weiteren Details; auch wir selbst waren ja schon oft hier unterwegs … Heute begeistert ab der Bergstation LSB, Dorf via Niederrickenbach hinauf nach Steinrüti erst einmal der schattige,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2020 um 20:44 (Fotos:30)
Nidwalden   WT2  
26 Jan 19
Zweitauflage Buochserhorn Januar 2019 - für den SAC Huttwil
Waren die Wettervorhersagen nicht berauschend, so zeigen sich bereits nach dem Start in Niederrickenbach, Bergstation LSB Dorf, überm Stanserhorn zaghafte blaue Streifen. Und wie wir beim Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach einer Spur dem Sommerweg entlang mit dem Aufstieg über noch gut eingeschneite Wiesen beginnen,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2019 um 12:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+ II  
3 Mär 19
eine Gipfelloge, die (immer wieder) gefällt: Chrummhorn
Ein sonniger Bergwandertag beginnt in Stansstad; ab dem nächstmöglichen Parkplatz beim Bahnhof wandern wir der Strasse entlang Richtung Brücke zur Acheregg. Hier unterqueren wir die Autobahn und starten mit dem sogleich steilen Anstieg zum Chapili; nach dessen Besichtigung setzt sich der BWW im beachtlich geneigten...
Publiziert von Felix 20. März 2020 um 22:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
16 Mär 19
herrliches Panorama auf Bürgenstock - und Seewligrat
Einen vorzüglichen Frühlingstag in der nahen Zentralschweiz - mit zahlreichen schönen Eindrücken in der Nähe, herrlichen Aus- und Tiefblicken - können heute fünf Hikr und der „treue“ Clubkamerad geniessen; so macht z’Bärg gah Spass. Vom Parkplatz beim Bahnhof Stansstad wandern wir der Hauptstrasse entlang...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:16 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
22 Mai 19
Nebeltour über Diegisbalm: via Ober- und Gummenalp zum Vorder Gummen
Nachdem wir während unserer „Rekognoszierungstour “ bei schönem Wetter, dafür mit erheblichen Schneefeldern, unterwegs waren - lassen uns heute die Meteos beinahe ganztägig unter dichten Wolken hindurch wandern; erst am Gipfel ergeben sich erste zaghafte Tiefblicke … dagegen sind die marginalen Restschneeflecken in...
Publiziert von Felix 3. Juni 2019 um 22:07 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
6 Jul 19
Buochserhorn via Gitzitritt
Einmal mehr sind wir unterwegs zu unserem geschätzten Horn - oberhalb Buochs oder Niederrickenbach; dieses Mal startend beim Parkplatz Buochs, Kreuzlisteistrasse. Wir wandern auf dem BWW hoch (im Wald) bis zum wbw markierten Abzweig zum Forsthaus, P. 928 (hier nun steiler ansteigend). Nun meist eher moderat weiter...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2020 um 17:49 (Fotos:28)
Nidwalden   T2  
1 Jan 20
"über den Wolken - muss die (Berg)-Freiheit wohl grenzenlos sein": Buochserhorn zum Jahresbeginn
Hatte im April 2016 im Titel des Buochserhornberichts Schillers, von Beethoven vertonte, „Ode an die Freude“ Eingang gefunden, so steht heute Reinhard Mey’s „Klassiker“ „Über den Wolken“ (aus dem Jahr 1974) Pate zur Namensgebung … Oft sind wir ja auf dem heutigen Gipfel unterwegs - auf verschiedenen Routen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 15:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3 II  
18 Mär 20
Chrummhorn - Mitte März bei sommerlichen Bedingungen
Vom Parkplatz der PB Alpnachstad halten wir sogleich auf ein Weglein zu, welches am Hang hochführt zum WW Pilatusweg. Diesem folgen wir länger, meist nur wenig, im Schiffhüttenwald steiler, ansteigend, über Wiesland - unweit Hächeren auch das Trassee der PB unterschreitend, hinauf nach Grossrüti, P. 618. Blauer...
Publiziert von Felix 3. März 2022 um 15:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
24 Mai 20
längere Rundwanderung ab Emmetten zum Heitliberg
Frühlingshaft unser heutiger Ausflug in einerseits sehr vertrautes „Land - anderseits zu einem für uns unbekannten Gipfel; dazu starten wir in Emmeten. Auf einer Quartierstrasse steigen wir erst an, bevor es nach P. 808 über Wiesengelände in eine Waldpassage hinein geht. Nach dieser betreten wir vor P. 964 wieder...
Publiziert von Felix 23. April 2022 um 19:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   L  
8 Jul 20
Ruchstock - heute eine leichte, anstrengende Hochtour
Auf Bannalp, Bergstation LSB Chrüzhütte, nimmt unsere spannende, heute leichte Hochtour ihren Anfang - bei bestem Sommerwetter. Dem BWW folgend steigen wir moderat an über Gräben bis kurz vor die Alp Räckholteren; hier weist uns eine neue Wegführung leicht hinunter und südlich der Alp wieder ansteigend hoch nach...
Publiziert von Felix 14. November 2021 um 16:50 (Fotos:37)
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
11 Jul 20
Nullerparty 1|2: Bleikigrat - Stollen - Musenalp - Pilgerhaus
Vorbemerkung: die Nullerparty bringt alle unsere Freunde (oder Familienangehörige) während dieses Bergwochenendeszusammen- welche im Geburtsjahr (an letzter Stelle) eine "0" aufweisen, keinen anderen, wichtigeren Verpflichtungen nachkommen müssen und keine Corona-Berührungsängste haben ...   Nach dem kurzen...
Publiziert von Felix 28. Januar 2021 um 21:44 (Fotos:32)
Nidwalden   T3  
12 Sep 20
Überschreitung Chaiserstuel: Sinsgäu - Bannalpsee
Ein kleines Teilnehmerfeld (obwohl für zwei SAC-Sektionen ausgeschrieben) begibt sich nach der - insbesondere auf der zweiten Sektion der LSB - eben sehr luftigen und originellen Fahrt ab der Bergstation auf Widderen, 1662 m. auf den sonnigen, einfach über Weidegelände verlaufenden, Anstieg via Rinderstafel (unter dem teils...
Publiziert von Felix 23. September 2020 um 23:12 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
27 Sep 20
"first steps" zum Winterauftakt - Niderbauen Chulm (ab Bergstation LSB)
Viele Wolken zu Beginn, im Verlaufe des Nachmittags Aufhellungen - verhiessen die Wetterprognosen; so war’s denn auch: wie wir wieder unten am Ausgangspunkt der LSB angelangt sind, überzog stets mehr Blau den Himmel … Dennoch: eine, unter den gegebenen (medizinischen) Umständen, gelungene Auftakttour zum...
Publiziert von Felix 29. September 2020 um 21:26 (Fotos:37 | Geodaten:1)