Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (837)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 28
Simmental   T4-  
25 Aug 15
wenig bekannter Gratweg im Simmental: Homädli - Waachliflüe
Auf unserer Tour vor zehn Monaten fragten wir uns, ob und wie weit der Grat östlich der Lohegg wohl begehbar sei - der SAC-Clubführer Berner Voralpen (1981; in der Ausgabe 1997 ist die Waachliflüe nicht mehr enthalten) lieferte uns vor Kurzem die entsprechenden Angaben … Den „Abbau dieser Pendenz“ beginnen...
Publiziert von Felix 27. August 2015 um 18:36 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 23
Jungfraugebiet   T5- WS II  
21 Jul 15
Bietenhorn - über den wenig bekannten, äusserst attraktiven, ESE-Grat
Da hatte Ursula uns vier Novizen eine äusserst reizvolle, anregende und genussvolle Route aufzeigen können - einen herrlichen Sommertag (wenn auch mit nur kurz aufziehenden Wolken am Gipfel), und eine perfekte Bergtour durften wir in einer überaus sympathischen Runde erleben: es wäre echt „supercool“, wenn wir in dieser...
Publiziert von Felix 22. Juli 2015 um 22:19 (Fotos:68 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Emmental   T3+  
19 Apr 15
und grad wieder auf Pfyffer - auf Daniel Ankers Spuren
Nachdem wir bereits vor acht Tagen eine Route zum Pfyffer mit ostseitigem Auf- und Abstieg unternommen hatten, folgten wir diesmal der von Daniel Anker im Rother Wanderführer „Emmental“ beschriebenen Wegführung - eine echte Entdeckung; besten Dank, Daniel, für diesen Tipp. Nahe des Sänggebrüggli /...
Publiziert von Felix 25. April 2015 um 21:57 (Fotos:45 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 29
Seeland   T1  
24 Apr 15
auf Wegen in die Vergangenheit
Erstmals fahre ich dem rechten Bielersee-Ufer entlang - und erreiche so mit dem ab Biel im Bahnhofs-„Untergrund“ losfahrenden Kurzzug via Ipsach kurz nach Täuffelen meinen Startpunkt. Bei schönem Wetter, doch kühler Bise, beginne ich meine friedvolle Wanderung bei der Haltestelle in Hagneck. Sogleich überquere...
Publiziert von Felix 28. April 2015 um 15:24 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 17
Berner Jura   T4-  
15 Apr 15
an der Crête de Jobert, und ums Jurahaus: fantastische Krokus- und Narzissenwelten
Länger anhaltendes schönes Frühlingswetter, angenehme Temperaturen, in mittleren Höhen nach wie vor beträchtlich Schnee, und trockene Terrains - Pfädliwetter! Nachdem die Gemeinde den bisherigen Gratisparkplatz im Zentrum in einen mit blauer Zone umgewandelt hat, parkieren wir für unsere sonnige Runde in Orvin, Sous les...
Publiziert von Felix 16. April 2015 um 23:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mär 20
Emmental   WT4 WS+  
18 Mär 15
unser Klassiker: jährlich aufs (Chli) Schnierenhörnli ...
Zum siebten Male stehen wir heute auf dem Chli Schnierenhireli, dem Lieblingsberg von Ursula, drei Male verbanden wir diesen Gipfel mit dem Schnierenhireli - letztes Jahr wurde nur dieses von uns besucht. Im Schatten noch (des Tannhorns) starten wir um exakt 8 Uhr beim Parkplatz Hinder Schönisei unsere diesjährige...
Publiziert von Felix 20. März 2015 um 12:34 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Emmental   T1  
7 Nov 14
wieder einen unbekannten "Hubel" in den Emmentaler "Högern" "gefunden": Chapf
Die Grenzgegend Oberaargau - Emmental kenn wir doch bereits recht gut; weil es in die Nähe, und an südseitiger Lage in wenig hohe Lagen gehen sollte, suchten wir einen noch „weissen“ Fleck auf „unserer“ Landkarte: wir wurden fündig: den Chapf kannten wir beide noch nicht; beppu war allerdings schon da drüber - ohne...
Publiziert von Felix 8. November 2014 um 20:05 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Mär 15
Saanenland   WT2 L  
9 Mär 15
rund um Gsteig 1|4: Walighürli
Für drei Nächte (vier Tage) haben wir uns im www.gaesslihof.ch/in Feutersoey einquartiert - eine sehr empfehlenswerte Adresse, was Gastgeberfreundlichkeit, Komfort, Originalität und Frühstücksqualität betrifft! Spät starten wir nach unserer Ankunft zur ersten Tour: direkt vom aktuellen Domizil, Feutersoey,...
Publiziert von Felix 14. März 2015 um 21:05 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 2
Oberaargau   T1  
1 Jan 15
Kurzausflug ums Kappelhüsli - der Sonne ...
… und des lädierten Rückenmuskels wegen … Zum Glück wechseln heute Sonnenschein grosszügig mit kürzeren Phasen der Bewölkung ab, so dass wir immerhin die kurze Runde zu unseren „lieben oberen Nachbarn“, zur Begrüssung des neuen Jahres mit Prosecco, unternehmen können … Verheissungsvoll...
Publiziert von Felix 1. Januar 2015 um 22:15 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Oberaargau   T1  
2 Jan 15
der längere Weg zum Bärzelistagapéro in Wyssachen
Wieder luden der Feuerwehrverein sowie „Wyssacher-Männer kochen“ die Einwohner der Gemeinde zum Bärzelistagsapéro ein - wir nehmen, nach der letztjährigen geselligen Auflage, gern wieder teil, und bauen zu dessen Besuch eine längere Rundwanderung im oberen Teil des Wyssacher Gemeindegebietes ein. Wir...
Publiziert von Felix 2. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 18
Emmental   T2  
17 Dez 14
auf "Zeitreise" unterwegs - in Gräben und auf Högern des Emmentals
Trübe schaut’s, entgegen einigen Prognosen, auch heute morgen aus - wir fahren unter einer dichten Hochnebeldecke bis nach Kalchofen; hier beginnen wir unsere Wanderung bei suboptimalen Verhältnissen (wenig Sicht, zeitweise sehr kühler Wind, und Temperaturen um 0° herum) unsere „Expedition“ auf ausgesuchten alten, auf...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2014 um 08:39 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Dez 12
Jungfraugebiet   T3+  
22 Nov 14
etwas Krampf und viel Genuss an der Höji Sulegg
Auf Anraten von Peter, welcher unsere Route als gut machbar - mit wenig Schnee - einstufte, schlugen wir diese auch gero vor, welcher am Vorabend zu uns anreiste. Relativ zeitig starteten wir im KH nach Isenfluh; leider musste sich hier unser Bergfreund wieder auf die Heimfahrt begeben - nach einem letzten Blick auf „seine“...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2014 um 18:08 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 23
Saanenland   T3+  
16 Sep 14
eine formidable Gratwanderung - vom Giferspitz zum Louwenehore und Wasserngrat
Nach der Umfahrung von Gstaad fahren wir auf S-Seite des Turbachtales, an der bis zum Beginn der Wintersaison stillstehenden Talstation der Transportanlage vorbei, bis Gstaad, Mürni. Hier beginnen wir, bei schönstem Spätsommerwetter, unseren längeren, erst nur wenig steilen Anstieg - mal durch feuchte Wiesen- und...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2014 um 19:40 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jul 30
Jungfraugebiet   T5 II  
16 Jul 14
Simelihorn und Reeti - genussvolle "Zweitauflage"
In den Anfangszeiten unserer gemeinsam Bergtouren bereitete mir der Aufstieg zum Simelihorn doch sehr Mühe, wie der damalige Tourenbericht aufzeigt. Heute, knapp fünf Jahre später, hat sich meine Berggängigkeit doch erheblich verbessert, so dass sich - in liebenswürdiger weiblicher „Gesellschaft“ - ein herrlicher...
Publiziert von Felix 20. Juli 2014 um 15:05 (Fotos:62 | Kommentare:14)
Jul 2
Berner Voralpen   T6-  
28 Jun 14
übers Tannhorn - via NW-Grat - und Ällgäuwhoren
Dieser Bericht von Zaza fiel Ursula auf - und so war schnell eine Alternative zum geplanten Schnierenhireli gefunden, da sich auch Jumbo sofort bereit erklärte, dabei mitzumachen; beide waren doch schon über den NW-Grat aufgestiegen … Dafür war allerdings, wegen der angekündigten Niederschläge und Gewitter, eine...
Publiziert von Felix 29. Juni 2014 um 13:47 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Jun 23
Saanenland   T3  
21 Jun 14
übers Gältetrittli zur Geltenhütte
Anstelle der im Jahresprogramm ausgeschriebenen Tour auf Gwächte- und Diechterhorn lud der SAC Huttwil zur Tour zur Geltenhütte mit Arpelistock und Gältehore ein. Peter Leuenberger leitete eine Grossgruppe mit insgesamt 16 Teilnehmern, bei samstags „blendendem" Wetter, sonntags jedoch zu Beginn erst mit Regen, später...
Publiziert von Felix 23. Juni 2014 um 14:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mai 17
Bern Mittelland   T1  
15 Mai 14
durchs Naturschutzgebiet der Alten Aare von Büren nach Aarberg
Nach dem Arztbesuch ist noch einmal etwas stärkere Schonung angesagt - so dehnen wir die Strecke etwas aus (17 km), und beschränken die Höhe auf ein Minimum … Wenige Meter vom Bahnhof Büren an der Aare entfernt öffnet sich beim herrschaftlichen Schloss das prächtige Altstädtchen - der kurze Abstecher...
Publiziert von Felix 16. Mai 2014 um 12:26 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 9
Berner Voralpen   T2  
6 Mai 14
über den Belpberg
Darf es etwas länger sein? Und ein paar Höhenmeter mehr? Versuchen wir’s!... Auch wenn das Wetter nicht hielt, was in Aussicht gestellt wurde - meist war der Himmel bedeckt und die Sicht getrübt - so ergab sich doch eine äusserst lohnenswerte Runde über den flachen Rücken des Belpberges; mit einigen...
Publiziert von Felix 9. Mai 2014 um 17:19 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Bern Mittelland   T1  
23 Apr 14
erste Gehversuche - ums Spital Burgdorf
Leider hat es mich „erwischt“ - zehn Tage Aufenthalt im Spital Burgdorf erfordert der grössere Eingriff; und eine längere Schonungsphase L Da leichtes „Spazieren“ bereits im Spital erlaubt, ja erwünscht, ist - nutze ich die beiden Tage vor dem Austritt und gutes Wetter, das parkähnliche Umgelände zu begehen …...
Publiziert von Felix 7. Mai 2014 um 19:13 (Fotos:14 | Kommentare:14)
Apr 30
Oberaargau   T1  
27 Apr 14
über den Roggegrat zum -bad; Trainingsfortsetzung in heimischen Gefilden
Sachte soll es weitergehen - dieses Mal direkt von der Haustüre aus … Vom Kappelhüsli aus folgen wir bestbekannten Wegen - an der Oberi Hostäge vorbei hinab ins Tal des Mannshusbaches. Der Strasse folgen wir nun taleinwärts via Stäffelershus bis zur Abzweigung bei Micheli; hier führt eine Nebenstrasse...
Publiziert von Felix 28. April 2014 um 21:27 (Fotos:10 | Kommentare:4)