erste Gehversuche - ums Spital Burgdorf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider hat es mich „erwischt“ - zehn Tage Aufenthalt im Spital Burgdorf erfordert der grössere Eingriff; und eine längere Schonungsphase L
Da leichtes „Spazieren“ bereits im Spital erlaubt, ja erwünscht, ist - nutze ich die beiden Tage vor dem Austritt und gutes Wetter, das parkähnliche Umgelände zu begehen …
Das Regionalspital Burgdorf - bidi35 würde es vielleicht als Spital Chirurgie Hütte Burgdorf bezeichnen ;-) - bietet mit seiner flachen Umgebung und wenigen minimalsten Steigungen (hoch zur Terrasse des Restaurants, hinab zum Vorgelände der Küche) doch ein den Umständen entsprechendes „Trainingsgelände“. Zusammen mit dem Gang zur eben eröffneten Baustelle für das zukünftige Parkhaus, dessen offizieller Spatenstich während meines Aufenthaltes gefeiert wurde, und demjenigen zur QM-Verantwortlichen in einem Nebengebäude, ergeben sich so an den beiden „Ausflugstagen“ erst ein etwas kürzerer, dann ein etwas längerer (als 1 km) Rundgang.
Dabei gelange ich in den Genuss einer enormen Pracht der vielfarbigen Zierblumen - die beiden „Regenerationsbummel“ stimmen mich - in Anbetracht der eher misslichen Ausgangslage - heiterer; und lassen mich eine Ausdehnung der Rekonvaleszenz-Wanderungen vom Kappelhüsli aus in baldigen Betracht ziehen …

Kommentare (14)