Hikr » Felix » Touren » Bern [x]

Felix » Tourenberichte (841)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 5
Frutigland   T3  
31 Aug 19
Lötschepasshütte Sommer 2019, 1|2 - mit Gitzifurggu
Nach dem Zusammentreffen der ÖV- mit den PW-Anreisenden in Kandersteg, und der Fahrt mit dem vorreservierten Kander-Bus nach Selden, Hotel Steinbock, beginnt die sonnige Bergwanderung aus dem Gasteretal hinauf zum Lötschepass. Nach dem Startkafi auf der Terrasse des Hotels - und dem Treffen mit Mike Zurbrügg, meinem...
Publiziert von Felix 3. September 2019 um 21:00 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Sep 26
Frutigland   T3 L  
14 Sep 19
urig, eindrücklich und lang - im hinteren Gasteretal zur Mutthornhütte
Nach dem Zusammentreffen, Startkafi und Parade des von den Alpen geschmückt abziehenden Rindviehs in Kandersteg fahren wir die abenteuerliche Strasse durch die Kanderschlucht hoch in die Schwemmebene des Gastereholz‘ und im Gasteretal bis zum Parkplatz beim Berggasthaus Heimritz. An diesem vorbei leitet uns der BWW...
Publiziert von Felix 20. September 2019 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Sep 6
Jungfraugebiet   T5 II  
25 Aug 19
endlich - den "Weg" gefunden aufs Hundshore
Leicht ehrfurchtsvoll nach den Erfahrungen unseres ersten Versuches vor drei Jahren, das Hundshore via Südgrat zu besteigen, mache ich mich heute auf den Weg zum zweiten Abenteuer - es sollte eine traumhafte Tour werden: öfters anregend, gelegentlich zwar abschüssig-rutschig, in faszinierendem Berggelände, und stets im noch...
Publiziert von Felix 30. August 2019 um 14:41 (Fotos:52 | Kommentare:7)
Sep 5
Emmental   T1  
16 Dez 18
via Hegenegg und Ross-Chnubel zum Lochbeizli in Affoltern i. E.
Unsere kurze Wanderung - mit verschiedenartigen Zielen - beginnen wir mit dem Besuch der Pizzeria in Griesbach; danach brechen wir auf in den grauen Wandertag. Auf dem Strässchen steigen wir an zum Weiler Unterwyken und bis zu P. 770; hier sind wir kurz auf einem Fahrweg unterwegs. Nur kurz wieder der Strasse folgend,...
Publiziert von Felix 2. September 2019 um 16:49 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Frutigland   T2  
4 Jun 19
Wunder der Natur: Krokus- und Enzian-Pracht an der Wätterlatte
Ein Strahletag beginnt auf Faltschen, Stalden, beim Parkplatz unterhalb des Reservoirs. Nach wenigen Metern, wie wir ins Tal des Richebaches eintreten, bewegen wir uns nun länger im Schatten aufwärts - gelegentlich ist zu Beginn der Bergbach vorsichtig zu überqueren; einmal weist der Aufstieg sogar eine gesicherte Passage...
Publiziert von Felix 15. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 4
Berner Voralpen   T3  
2 Okt 18
mit einem Hauch von Winter auf die herbstlich schönen Sibe Hängste
Zwar ist der Himmel über uns beim Start beim Parkplatz in Innereriz, Vordere Unterschwand, bereits blau - doch laufen wir erst länger im Schatten über Drüschhubel hoch Richtung Grüenebergpass. Auf dem Fahrsträsschen marschieren wir weiter, über Alp Fall, in den Talschluss des Fallbaches zu P. 1344 und zur...
Publiziert von Felix 3. April 2019 um 21:49 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 8
Oberhasli   T4 L  
19 Sep 18
Oberhasli September 2018, 2|2: Steinhüshoren
Nachdem wir vor acht Tagen bereits eine grössere „Bergfahrt“ in der Nähe erfolgreich haben unternehmen können, gehen wir zuversichtlich auch das von Ursula noch nicht vollendete Steinhüshoren an - hatten ihr vor x Jahren die Steigeisen für den Gletscherabschnitt gefehlt … Bei vorzüglichem Spätsommerwetter...
Publiziert von Felix 7. März 2019 um 22:41 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 15
Oberhasli   T5 WS  
11 Sep 18
Oberhasli September 2018, 1|2: Vorder Gärstenhorn
Unsere erste, lange und etwas anstrengende, Tour in der Grimselregion beginnen wir bei (ganztägig) schönstem Wetter nahe des Totesees auf dem Grimselpass. Vom Parkplatz hinterm Alpenrösli folgen wir Wegspuren, dann dem BWW, bis zum lieblichen, mit Wollgras geschmückten, namenlosen Seelein. Erst flacher, danach steiler,...
Publiziert von Felix 14. Februar 2019 um 23:29 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Nov 30
Oberaargau   T2  
17 Nov 18
mystischer Kampfwanderer-"Longway-Homerun" von Péry-Reuchenette nach Attiswil
Nach der letztjährigen Biel-Wanderung im August führen die Kampfwanderer den „Longway-Homerun“ auch dieses Jahr wieder durch - wir dürfen vier davon auf dem langen Weg „nach Hause“ begleiten - und erleben eine doch mehrheitlich sehr frostige Unternehmung; lange bläst uns die Bise im Nebel frontal entgegen …...
Publiziert von Felix 22. November 2018 um 17:14 (Fotos:47 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 21
Frutigland   T3+  
4 Aug 18
ab Selden zum Lötschepass ...
Endlich klappt es mit der Hockenhorntour: das Wetter stimmt - und von (den Jungen) meiner Familie sind meine älteste (mit Partner) und die mittlere Tochter mit dabei. Nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Bus (unbedingt vorreservieren bei Kamber- Reisen Kandersteg) durch die Tunnels ob der wilden Schlucht, Chluse,...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Saanenland   T2  
21 Sep 18
Hikr-Treffen September 2018, Gsteig, 1|3: Walighürli
Bei schönstem Wetter treffen wir in Gsteig zum Hikr-Treffen ein; bald finde ich die umtriebige, sympathische Cornelia, welche eben noch die Fenster des Aufenthaltsraumes putzt (und weitere Reinigungsarbeiten ausführt) - derweil gesellt sich auch die Schwyzer Fraktion nach einem Kaffee im Viktoria hinzu (dessen Wirtepaar den...
Publiziert von Felix 27. September 2018 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 7
Frutigland   T4  
28 Aug 18
"Bilderbuch"-Wetter und -kulisse: (Untere) Fründeschnuer
Bei wolkenlosem Himmel kann Walter zwanzig ClubkameradInnen beim Parkplatz der Talstation Gondelbahn Kandersteg-Oeschinen begrüssen; für die dreizehn Fründschnur-Aspiranten nimmt er sogleich die Gruppeneinteilung vor (um in Gruppen, d.h. in Abständen, die nur mit grösseren Zwischenräumen befestigten Seile nicht zu stark...
Publiziert von Felix 1. September 2018 um 18:47 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Jun 22
Frutigland   T3+  
28 Mai 17
prächtige Morgenberghorn-Überschreitung via Greberegg zum Rengglipass
Vor ziemlich genau sechs Jahren haben wir diese Route in umgekehrter Richtung begangen - heute begleiten uns vier SAC-Kamerad(inn)en … Nach einem Kaffe im Restaurant Pochtenfall in Suld marschieren wir im Schatten los, erleben jedoch bald im oft lichten Hinder Leimerewald die Sonne und Wärme des prächtigen...
Publiziert von Felix 5. Juli 2017 um 23:08 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 17
Simmental   WT3 WS  
6 Dez 17
Obersimmental Dezember 2017, 2|2: 3 Hikr auf Chumigalm
Wie wir die Türe unseres grossen Zimmers im Guest House Wyssen öffnen, stürmt sogleich die Katze Valentino herein - sie verweilt bei uns, bis wir uns zum Frühstück in der grossen Wohnküche der Familie aufmachen. Frau Wyssen hat uns - auf unseren Wunsch hin - ein frühzeitiges, ausgiebiges, Morgenessen zubereitet, zu...
Publiziert von Felix 15. Januar 2018 um 21:50 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Dez 29
Frutigland   WT3 WS  
23 Dez 17
viel Sonne und Pulverschnee am Ammertespitz
Nach knapp 6 ¾ Jahren ist der Zeitpunkt gekommen, wieder mal im Winter - der herrscht doch dieses Jahr bereits im Dezember ;-) - auf den Ammertespitz zu gehen; dies umso mehr, als nach den vergangenen Regenfällen ein hochgelegener Startpunkt angezeigt ist.   Mit der zweiten Kabine (die erste hat sich während des...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2017 um 14:11 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 10
Frutigland   T4 I  
17 Okt 17
... und sogleich wieder zum Stand; diesmal mit Elsig-, Chilchhore und Howang
Zwei Tage nach der Rückkehr aus Budapest, sechs Tage nach unserer ersten gemeinsamen Tour auf Stand (und First), sind wir bereits wieder in diesem Gebiet unterwegs:   Diesmal starten wir oberhalb Höchst, auf P. 1672, und wandern bei noch eher kühlen Temperaturen - doch schönstem Wetter - los Richtung Elsigenalp....
Publiziert von Felix 9. Dezember 2017 um 19:08 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 8
Simmental   T2 WS  
6 Dez 17
Chumigalm 2125,2m
TOLLE SAISONERÖFFNUNG ZUM NIKOLAUSTAG ! OK, genau genommen war schon zehn Tage früher auf den Ski, doch das war eher ein Materialtest mit einem Miniaufstieg und Pistenfahren. Diesmal ging's aber richtig los. Das Wetter war prächtig angekündiht und der Informationen nach sollte es vielerorts Pulverschnee haben. Da lohnte es...
Publiziert von Sputnik 7. Dezember 2017 um 18:49 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Dez 4
Simmental   WT2 L  
3 Dez 17
eher wenig, doch herrlicher, Pulverschnee zur Saisoneröffnung am Meniggrat
zum siebten Mal - seit meiner „Auswanderung“ ins Bernbiet - sind wir heute im Diemtigtal auf den idealen Saisoneröffnungsgipfel Meniggrat unterwegs. Das Wetter soll inneralpin sonnig, doch sehr frostig sein - und allzu viel Schnee sei nicht zu erwarten; so die Ausgangslage …   Bei prächtig blauem Himmel über...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2017 um 21:26 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Nov 13
Jungfraugebiet   T3  
28 Sep 17
Tanzbödeli: herrliche Aussichtsloge - mit Jungfrau als Blickfang
Wie wir in Stechelberg, Rütti, starten, zeigt sich der Himmel noch bedeckt; dies wird sich nach Erreichen von P. 1172 auf Busen definitiv geändert haben - ab dann sind wir nur noch unter blauem Himmel, bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen unterwegs ;-) Nach der Überschreitung der Weisse Lütschine unternehmen...
Publiziert von Felix 13. November 2017 um 16:48 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)