Chumigalm 2125,2m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
TOLLE SAISONERÖFFNUNG ZUM NIKOLAUSTAG !
OK, genau genommen war schon zehn Tage früher auf den Ski, doch das war eher ein Materialtest mit einem Miniaufstieg und Pistenfahren. Diesmal ging's aber richtig los. Das Wetter war prächtig angekündiht und der Informationen nach sollte es vielerorts Pulverschnee haben. Da lohnte es sich einen Tag frei zu machen und den Tag zu geniessen. Da Felix und Ursula die gleiche Idee hatten verabredeten wir uns für eine Tour in den Berner Voralpen. Unser Plan war sich in Sankt Stephan zu treffen um dann das Rüwlishore zu besteigen. Wegen einem Gleichbruch zwischen Erlenbach und Därstetten verzögerte sich meine Anreise, da einen Ersatzbus organisiert werden musste. Schlussendlich trafen wir uns in Zweisimmen wo Felix gleich einen Ersatzgipfel präsentierte wegen kürzerer Anfahrt mit dem Auto. Unser spontanes Ziel war nun die Chumigalm.
Mit Ursulas Auto glangten wir rasch bis zur Alp Gärstere auf 1340m Höhe hinauf wo genug Schnee lag für eine Skitour. Im Schattenhang war es zunächst noch recht kühl. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer denn wir stiegen rasch auf und plötzlich wurde es deutlich wärme - obs am Tempo lag oder ob wie die Obergrenze des Kaltluftsees durchstiessen weiss ich nicht. Auf jeden Fall erreichten wir beim P.1665m und rasteten nun gemütlich. Der Gipfel war nun auch endlich zu sehen und wir brauchten wie schon zuvor nur der schön angelegten Spur zu folgen. Nach der Stärkung ging es mal stel, das ander Mal eher flach in Richtung Gipfel. Im Gipfelhang weitete sich mit jedem Aufstiegsmeter das Panorama an diesem herrlichen Tag. Die Gipfelrast fiel deshalb auch deutlich länger als üblich aus. Felix versorgte uns sogar mit Grappa im Tee und seinem Zaubertrank aus der Dose.
Für die Abfahrt wählten wir unterhalb des Gipfelhangs nördliche Pulverhänge, mussten aber bald wieder in Richtung Aufstiegsroute queren. Die Bedingungen waren ausser im untersten Bereich sehr gut. Leider hatte Felix, der mit Schneeschuhen unterwegs war, wegen der Steilheit und dem tiefen Schnee etwas Probleme im Abstieg. Dennoch, es hat riesigen Spass gemacht und ich freue mich schon auf weitere tolle Unternehmingen in diesem Winter!
Genaue Route: Siehe beigefügte Karte.
Anmerkung: Aufnahmezeiten der Fotos sind in MESZ.
Tourenbericht von Felix: Chumigalm
OK, genau genommen war schon zehn Tage früher auf den Ski, doch das war eher ein Materialtest mit einem Miniaufstieg und Pistenfahren. Diesmal ging's aber richtig los. Das Wetter war prächtig angekündiht und der Informationen nach sollte es vielerorts Pulverschnee haben. Da lohnte es sich einen Tag frei zu machen und den Tag zu geniessen. Da Felix und Ursula die gleiche Idee hatten verabredeten wir uns für eine Tour in den Berner Voralpen. Unser Plan war sich in Sankt Stephan zu treffen um dann das Rüwlishore zu besteigen. Wegen einem Gleichbruch zwischen Erlenbach und Därstetten verzögerte sich meine Anreise, da einen Ersatzbus organisiert werden musste. Schlussendlich trafen wir uns in Zweisimmen wo Felix gleich einen Ersatzgipfel präsentierte wegen kürzerer Anfahrt mit dem Auto. Unser spontanes Ziel war nun die Chumigalm.
Mit Ursulas Auto glangten wir rasch bis zur Alp Gärstere auf 1340m Höhe hinauf wo genug Schnee lag für eine Skitour. Im Schattenhang war es zunächst noch recht kühl. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer denn wir stiegen rasch auf und plötzlich wurde es deutlich wärme - obs am Tempo lag oder ob wie die Obergrenze des Kaltluftsees durchstiessen weiss ich nicht. Auf jeden Fall erreichten wir beim P.1665m und rasteten nun gemütlich. Der Gipfel war nun auch endlich zu sehen und wir brauchten wie schon zuvor nur der schön angelegten Spur zu folgen. Nach der Stärkung ging es mal stel, das ander Mal eher flach in Richtung Gipfel. Im Gipfelhang weitete sich mit jedem Aufstiegsmeter das Panorama an diesem herrlichen Tag. Die Gipfelrast fiel deshalb auch deutlich länger als üblich aus. Felix versorgte uns sogar mit Grappa im Tee und seinem Zaubertrank aus der Dose.
Für die Abfahrt wählten wir unterhalb des Gipfelhangs nördliche Pulverhänge, mussten aber bald wieder in Richtung Aufstiegsroute queren. Die Bedingungen waren ausser im untersten Bereich sehr gut. Leider hatte Felix, der mit Schneeschuhen unterwegs war, wegen der Steilheit und dem tiefen Schnee etwas Probleme im Abstieg. Dennoch, es hat riesigen Spass gemacht und ich freue mich schon auf weitere tolle Unternehmingen in diesem Winter!
Genaue Route: Siehe beigefügte Karte.
Anmerkung: Aufnahmezeiten der Fotos sind in MESZ.
Tourenbericht von Felix: Chumigalm
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)