Hikr » Felix » Touren » Luzern [x]

Felix » Tourenberichte (301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 20
Luzern   WT3 L  
20 Feb 21
noch überraschend viel Schnee vom Gitziloch zur Haglere
In anderer Angelegenheit mit der Direktorin Sörenberg Flühli Tourismus, Carolina Rüegg, im Gespräch, hat mir der Verantwortliche Gästebetreuung | Administration, Tobias Zurflüh, kurz vor der Clubtour äusserst rasch das Ergebnis seiner Abklärung zur Route mitgeteilt: es herrschten gute Schneeverhältnisse - eine super...
Publiziert von Felix 24. Februar 2021 um 22:48 (Fotos:23)
Feb 16
Luzern   WT3 WS-  
16 Feb 21
reichlich Schnee und Sonnenschein - Schrattehängst für Schneeschuhe gut machbar
In guter Kenntnis der Schratteflue (mit deren zahlreichen Karstlöchern, welche fatale [letale] Abgründe eröffnen) bin ich winters jeweils sehr zurückhaltend, mit den Schneeschuhen eine Tour zu unternehmen. Doch heute scheinen die Verhältnisse zu passen, d.h. sollten jene gut eingeschneit sein … Wir starten beim...
Publiziert von Felix 22. April 2021 um 21:42 (Fotos:23)
Jan 26
Luzern   WT2 L  
26 Jan 21
traumhafte Schneeverhältnisse an der Marbachegg
Auch wenn - einmal mehr - die Wetterprognosen nicht den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen > es wird vom ersten Schritt an, vom Parkplatz Talstation Marbach aus ein wohl einmaliger Wintertourentag! Erst einmal ist (entlang der gelben Piste) bereits gespurt (die beiden Vorspurer [besten Dank!] sind wohl nur kurz vor...
Publiziert von Felix 27. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:19)
Jan 20
Luzern   WT3 WS-  
20 Jan 21
Gsteigegg-Überscheitung - mit wenig Sonne und Genuss
Lange sind wir heute unter einer leichten Wolkendecke unterwegs, wie wir auf der linken Seite der Waldemme bei (Schüpfheim) Aenetämme bei noch akzeptabler Schneeauflage zur erneuten Tour auf den Gsteigegggrat starten. Dem gepfadeten Strässchen entlang streben wir P. 772 und, hier abbiegend, auf dem verschneiten Fahrweg,...
Publiziert von Felix 30. Oktober 2022 um 19:51 (Fotos:28)
Jan 13
Luzern   T2  
13 Jan 21
via Gütsch zum Tuetisee - mit Burgstelle Tuetesee
Wir starten zur wettermässig eher düsteren Wanderung nahe Menznau, (Tuetisee, P. 619) bei der Bahnlinie und dem Zufahrtsweg, auf welchem wir rasch auf die Anhöhe mit der Erhebung P. 646 gelangen. Leicht schneebedecktes Terrain herrscht hier vor, wie wir uns nach der kleinen Senke auf die Suche nach dem Gipfel Gütsch machen;...
Publiziert von Felix 25. Januar 2021 um 08:52 (Fotos:21)
Jan 10
Luzern   WT2  
10 Jan 21
angenehm sonnig zur Scheidegg - frostig-windig zum Dosse
Und auch im neuen Jahr dürfen wir mit der auf dem Sustenhorn kennen und schätzen gelernt habenden Sabine27 auf Tour gehen - heute zum ersten Mal gemeinsam mit den Schneeschuhen. Während der Fahrt mit der LSB ab Vitznau grüssen noch leicht grüne Hänge, bevor wir in Hinterbergen, Bergstation Seilbahn, doch...
Publiziert von Felix 14. Januar 2021 um 20:41 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jan 7
Luzern   T3+ WI1  
7 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 2|2
Zum fünften Mal bin ich heute am Eisfallweg unterwegs - nachdem eben gestern noch der vierte Durchgang stattfand; immer wieder ein alpines Erlebnis in unmittelbarer Nähe. Auch heute starten wir beim Parkplatz Änziwald und schreiten unter der Nebeldecke in prächtiger winterlicher Ambiance an der Fluehütte vorbei...
Publiziert von Felix 6. Oktober 2022 um 16:36 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jan 6
Luzern   T3+ WI1  
6 Jan 21
Napf - Eisfallweg, Januar 2021, 1|2
Im Gegensatz zu der vor knapp einem Monat unternommenen Begehung - ohne Eis sind wir heute während der gesamten Tour unter einer dichten Wolkendecke unterwegs - nur einmal (beim Ausstieg zum Hängst Südwest) lässt sich die Sonne dahinter erahnen …   Ab dem Parkplatz Änziwald streben wir im herrlichen Winterwald...
Publiziert von Felix 12. Februar 2021 um 16:40 (Fotos:37)
Dez 31
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 13
Luzern   WT2  
13 Dez 20
SST-Eröffnung auf Farnere
Unter einer Wolkendecke marschieren wir in Heiligkreuz (beim Parkplatz unterhalb der Kirche) los; die Schneeschuhe ziehen wir - nach Ende der gepfadeten Strasse - bei P. 1149 an. Zwei ladies überholen uns währenddessen (sie haben sich so auch im Gipfelbuch eingetragen - und waren die einzigen, welche vor uns im leichten...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2020 um 12:51 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 8
Luzern   L  
8 Dez 20
im Schnee via Wasserfallweg zum Napf - leider ohne Eisfälle
Die anhaltend relativ tiefen (allerdings doch zu wenig eisigen) Temperaturen verleiten uns, endlich wieder mal auf dem Napf - Eisfall-Weg zum Napf aufzusteigen. Nach längerer Fahrt durchs mittelländische Nebelmeer finden wir uns bereits beim Startpunkt auf dem Parkplatz Änziwald unter einem blauem Himmelsdach zum Start ein....
Publiziert von Felix 12. Dezember 2020 um 19:59 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Nov 10
Luzern   T3  
10 Nov 20
Hängst und Schimb(e)rig
Bei leichter (Schleier)-Bewölkung, doch vorwiegend sonnigen Abschnitten ziehen wir vom Parkplatz der Alpwirtschaft Gründli los, erst hinunter über die Grosse Entle zu P. 1128 und auf dem BWW zu Vordergrund, 1119 m. Hier ist nun die Route - sehr diskutabel - wbw ausgeschildert, geht sie doch nie über anspruchsvolles...
Publiziert von Felix 12. September 2022 um 18:59 (Fotos:24)
Sep 26
Luzern   T1  
26 Sep 20
wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare. Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg...
Publiziert von Felix 2. August 2022 um 12:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 23
Luzern    
23 Aug 20
auf den Schratte-Hängst - meist im Nebel und Wolken
Eine durchwegs trübe Angelegenheit stellt die heutige „Rundreise“ über den wohl meist begangenen Schrattefluegipfel (in unserem Fall sind wir noch öfters auf dem Schibegütsch gestanden) dar: eine meist dichte Wolkendecke über uns - tauchen wir am Gipfelaufbau sogar in den (positiv formuliert) mystischen Nebel ein …...
Publiziert von Felix 2. Juni 2022 um 21:20 (Fotos:28)
Jul 28
Luzern   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 16
Luzern   T3  
16 Jun 20
Beichle - ▲ via Holzegg, ▼ über Herbrig
Mit viel Blau am Himmel, also bei Sonnenschein, machen wir uns beim Zopfweidli, (Kurve auf 937 m) im Wald dem Alpbach entlang auf unsere Rundtour. Nach einem Hüttchen nach Alpachli leitet ein Feldweg hoch zu P. 1014, Weierbode. Ab hier, nun auf dem BWW (vom Chilewald herführend) unterwegs, schreiten wir im Wald...
Publiziert von Felix 22. Juni 2020 um 12:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 6
Luzern   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 20
Luzern   T1  
20 Mai 20
blumig ab Talstation zur Marbachegg - ▼ via Brunnemoosseeli
Überaus sonnig gestaltet sich der heutige Wandertag in gut erreichbarer Nähe: ab Marbach Talstation, ziehen wir los - und biegen nach einige Metern entlang der Hauptstrasse (nach Schangnau) ab in den Wanderweg. Länger steigen wir nun entlang des WW auf landwirtschaftlichen Grünflächen übers Sagemösli, dann kurz...
Publiziert von Felix 23. Mai 2020 um 21:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 16
Luzern   T1  
16 Mai 20
Blumen-, Blüten- und Baumwandern über den Santeberg
Mit nur wenig Sonne sind wir heute im Luzernischen, zwischen Suhren- und Rottal, unterwegs. Dafür starten wir beim Bahnhof Nebikon (wohin wir nach Abschluss der Wanderung mit ÖV wieder zurückkehren werden) zum wenig anstrengenden Anstieg im Dorf nach Stämpfelberg, danach im Stämpfelwald hinauf nach Stämpfel. Hier...
Publiziert von Felix 6. April 2022 um 20:58 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 25
Luzern   T2  
25 Apr 20
ein Gedicht, die Enzian- und Blumenpracht auf der Haglere
Das Schönwetterfenster sollte reichen, um die bekannte „Enzianwiese“ - welche, wie uns eine Clubkameradin während einer kürzlich unternommenen „Bergfahrt“ verriet, noch am Blühen sei - zu besuchen. Tatsächlich begann es - nach viel Sonnenschein, und einer im Sarnerland durchziehenden Regenfront - erst kurz vor der...
Publiziert von Felix 30. April 2020 um 09:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)