Mai 25
Solothurn   T4  
25 Mai 24
Bettlachstock 1298m (direkt Variante von Süden),die 2..
Die Wiederholung, weil es so schön war. Ich erzählte meiner Frau vom Bettlachstock am Abend vom 4. Mai 2024 nach der Tour. Wahrscheinlich bin ich hierbei etwas ins schwärmen gekommen. Jedenfall bin ich heute unterwegs mit ihr um diese Tour zu wiederholen. Oder ihr ein schönes "Juragrätli" zu zeigen. Deshalb hier keine...
Publiziert von Wimpy 27. Mai 2024 um 22:20 (Fotos:23)
Apr 27
Jura   T3  
27 Apr 24
Die alte Eiche bei Châtillon.
Bei Châtillon im Jura. Am Rand eines offenen Tal, treibt ein kleiner Junge seine schwarze Sau über eine Matte. Er ist mit ihr auf dem Heimweg, vom hüten am Waldrand über dem Weiler Châtillon. Sie hatte heute am Waldrand suhlen dürfen. Nun jedoch gehts zurück zum Lehmhaus in den Stall. Der Rückweg führt die beiden über...
Publiziert von Wimpy 28. April 2024 um 07:34 (Fotos:21)
Mär 31
Bern Mittelland   T1  
31 Mär 24
Von Meienried nach Studen und zurück.
Osterspaziergang an der alten Aare. Unsere Tour beginnt beim Baggersee von Meienried. Der Tag ist noch jung, so das unser Fahrzeug das erste ist das hier parkiert wird. Unser Spaziergang führt auf der Nordseite dem Seeufer entlang. Hie und da treffen wir auf Spuren der letzten Nächte. Um Feuerstellen liegt verstreut...
Publiziert von Wimpy 1. April 2024 um 07:44 (Fotos:19)
Mär 29
Berner Jura   T3+  
29 Mär 24
Der Orientteppich (oder Pfädli 22).
Karfreitag im Berner Jura Wieder einmal zum Orientteppich beim Schilt. Eine schöne Juragratwanderung, in einem ruhigen Tälchen des Naturpark Chasseral. Für heute Nachmittag ist etwas Sonnenschein vorausgesagt worden. Deshalb ab nach la Heutte auf der Suche nach der Frühlingssonne. Startort ist oberhalb vom Hof, Méitairie...
Publiziert von Wimpy 29. März 2024 um 21:19 (Fotos:23)
Mär 3
Solothurn   T3  
3 Mär 24
Rüttelhorn (1193m) und Chamben(1251m).
Von luftig über windig zu stürmisch. Vom Schock über die Endzahl, nach dem ausfüllen der Steuererklärung, wollen wir uns etwas an der Sonne erholen. Wir reisen mit dem PW zur Bättlerchuchi ob Wolfisberg. Ab da beginnt unsere Tour, die uns hinab unter die Wände vom Rüttelhorn führt. Früher waren wir all die schönen...
Publiziert von Wimpy 4. März 2024 um 19:56 (Fotos:20)
Feb 10
Bern Mittelland   T3  
10 Feb 24
I Sensegrabe ache gah loufe.
Samstag- Nachmittag-Spaziergang Kurz an die frische Luft. Oder ein Besuch der Ruine-Grasburg, in der Region Schwarzenburg. Es lohnt sich, das Naturschutzgebiet Sense/Schwarzwasser zu besuchen. Die Jahreszeit spielt dabei keine Rolle. Viel Spass beim erforschen.
Publiziert von Wimpy 11. Februar 2024 um 16:20 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 6
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
In den Tiefen vom NIDLELOCH.
Abtauchen ins Karst vom Nidleloch. Am Hausberg der Solothurner, befindet sich eine Karsthöhle mit ca. 8 Kilometer verzweigter Gänge. Der tiefste Punkt dieser Unterwelt ist bei -417 Meter ab Eingang. Diese Höhle gilt als fertig erforscht. Wer mehr über die Geschichte erfahren möchte, kann die Seite der AGN...
Publiziert von Wimpy 8. Januar 2024 um 06:04 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Solothurn   T5- II  
6 Jan 24
Statt AUF den Berg, IN den Berg: Expedition ins Nidleloch
Was tun, wenn das Wetter einen Niederschlag nach dem Nächsten bringt? Genau: man steigt nicht AUF, sondern IN den Berg. Der Bergclub Bern macht eine Höhlenerkundung des Nidlelochs und Wimpy (Rüedu) fragt, ob ich dabei sein will. Aber logo will ich! Wimpy ist ein rechter Nidleloch-Experte und war schon einige Male drin, sogar...
Publiziert von Schubi 8. Januar 2024 um 11:01 (Fotos:44 | Kommentare:13)
Dez 26
Freiburg   T3  
26 Dez 23
Charmey - Mont Bifè - Le Vanil des Cours (1562m ) - Charmey
Eine Gratperle über dem Lac de la Gruyėre. Unscheinbar sich nicht aufdrängend, steht dieser sich von Süden nach Norden immer höher aufbauende Grat, der seine höchste Erhebung bei der La Berra findet, vor uns. Der Blick von Charmey aus zum Grat vom Vanil des Cours ist nicht spektakulär. Grüne Alpweiden mit Ferienchalets im...
Publiziert von Wimpy 27. Dezember 2023 um 16:51 (Fotos:18)
Okt 28
Bern Mittelland   T1  
28 Okt 23
Die Tempelanlage "Petinesca" am Jäissberg.
Ausflug ins 1. Jahrhundert nach Chr. Nach den Kelten, wurde dieser langgezogene Hügel, von den Römer in beschlag genommen. Ein unauffälliger, geschichtsträchtiger Bergrücken im Seeland. Es war zu dieser Zeit ein Städtlein auf dem Handelsweg zwischen Aventicum im Süden und der Stadt Augusta Raurica im Norden. Bei...
Publiziert von Wimpy 28. Oktober 2023 um 18:22 (Fotos:11)
Okt 13
Berner Jura   T1 V+  
13 Okt 23
Montoz 1328m / La Rochette
Kletternachmittag im Jura Der goldene Herbst lockt uns beide in den Berner Jura zum klettern. Um 14.00 Uhr parken wir unser Gefährt hinter der schon geschlossenen Cabane. Schade ist hier oben schon Saisonschluss, sonst hätten wir auf der Terasse einen Kaffee genossen. Zu dem Felswändchen ist es ab hier etwa 15 Minuten zu...
Publiziert von Wimpy 13. Oktober 2023 um 20:56 (Fotos:15)
Sep 24
Simmental   T3+  
24 Sep 23
Mittagflue ( Gipfelkreuz 1866 m ).
Abbruch am Westgrat vom Holzerhore. Heute sind wir losgezogen um uns am Holzerhore zu versuchen. Vor über 30 jahren war ich mit meinem Kletterkumpel über den Westgrat geklettert. Im Vorlauf auch zweimal die Südroute( mit Tunnel) geklettert. Damals alles ohne Furcht oder Angst der Steilheit oder Ausgesetztheit wegen. Einfach...
Publiziert von Wimpy 24. September 2023 um 20:10 (Fotos:14)
Sep 17
Berner Voralpen   T2 V  
17 Sep 23
Klettergarten im Diemtigtal + Niederhore 2078 m.
Kletterausflug ins Diemtigtal Heute wollen wir 2 nochmal der Hitze im Mittelland entfliehen. Dazu fahren wir ins Diemtigtal. Bei Zwischenflüe wo die Strasse rechts ab geht, lösen wir für 10-. ein Ticket am Automaten. Das ist die Bewilligung um zur Seebergalp hochzufahren. Dort oben auf 1700m befindet sich ein grosser...
Publiziert von Wimpy 17. September 2023 um 21:25 (Fotos:16)
Sep 10
Solothurn   T2 4+  
10 Sep 23
Platte von Oberbuchsiten
Sonntagmorgen Kletterausflug, oder der Kuchen muss verdient sein. Technisches zur Platte. Stehen und fortbewegen auf kleinen Unebenheiten. So könnte man die Kletterei hier beschreiben. Ziemlich leicht beginnen hier alle Routen mit der 1.Seillänge. Beim höherklettern steigert sich die Schwierigkeit bis zu 4c/5a , je nach...
Publiziert von Wimpy 10. September 2023 um 14:45 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 2
Berner Voralpen   T4 IV  
2 Sep 23
Stockhorn (2190 m) kompletter Strüssligrat.
Am ersten Herbstwochenende zum klettern auf das Stockhorn. Ich freute mich schon die ganze Woche auf diesen Ausflug zum Strüssligrat. Meine bessere Hälfte, brachte diesen Vorschlag vom erklettern des Stockhorn , am letzten Sonntag ins Spiel. Ich war sofort zu haben für diesen Klettergrat. Zum letzten mal am Stockhorn, war...
Publiziert von Wimpy 3. September 2023 um 09:44 (Fotos:19)
Aug 20
Frutigland   T2 VI  
20 Aug 23
Bouldern im Gasterental
Hitzetage im Unterland. Also ab in die Höhe, zum bouldern ins Gasterental. Im Boulderführer Kander Blocks ist zuhinterst das Gasteretal zum bouldern mit diversen Blöcken beschrieben. Und das wollen wir uns heute ansehen. Früh schon kommen wir nach Selden hoch. Das Tal liegt noch ruhig im Schatten als wir loswandern nach...
Publiziert von Wimpy 20. August 2023 um 20:52 (Fotos:17)
Jun 24
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Über den Edelgrat
Erst im Mai war ich mit Wimpy bereits einmal im Solothurner Jura unterwegs. Dabei sind wir auch an diesem formschönen Teil namens Edelgrat vorbeigestiefelt. Ende Juni nun ergab sich die Gelegenheit, erneut gemeinsam zu touren, und so schlug Wimpy mir vor, diesen Grat doch mal zu klettern. Da mein Kletterwissen über Toprope in...
Publiziert von Schubi 2. Juli 2023 um 17:29 (Fotos:28)
Solothurn   IV  
24 Jun 23
Spätnachmittag am Edelgrat
Spontanität zahlt sich aus. Durch eine spontane Anfrage von Schubi, an mich. Wollen wir am Wochenende eine Tour unternehmen ? Daraus wurde eine coole Klettertour im Jura. Das ist so schön bei Hikr, wo neue Freundschaften entstehen können. Und so kam es das Schubi sich für das Wochenende bei Wimpy einquartierte. Meine...
Publiziert von Wimpy 26. Juni 2023 um 20:47 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jun 18
Frutigland   T3+  
18 Jun 23
Abseits der Bergwege über die Dürreberg Alp
Aussichtsreiche Tour im hinteren Kiental Nach anstrengenden Arbeitstagen, zur genesung und Erholung ins Kiental. Früh starten wir heute Morgen beim Parkplatz auf der Griesalp. Die Sonne kitzelt gerade die höchsten Gipfel vom Tal ,als wir die steile Strasse zum Restaurant Golderli hochwandern. Die Beiz hat schon geöffnet, wir...
Publiziert von Wimpy 19. Juni 2023 um 20:52 (Fotos:17)
Jun 11
Jura   T1  
11 Jun 23
Etang de la Gruėre
Spaziergang am schönen Moorsee in den Freibergen. Liebe HIKRS, geniesst einfach diesen kleinen Bilderbogen aus dem Jura. Viel Freude dabei wünscht euch Wimpy. Und hoffentlich habe ich euch damit "gluschtig gemacht", für einen Wanderausflug in die Freiberge. (Spezielles Dankeschön, gilt meine Schwiegereltern. Wegen ihnen,...
Publiziert von Wimpy 12. Juni 2023 um 18:23 (Fotos:9)