Mär 20
Alpenvorland   T2  
20 Mär 22
Bodenburg-Sporn am Überlinger See
Waldbedeckte Hänge, Tobel und Sporne prägen die steil zum Überlinger See abfallende Landschaft. 6000 Jahre soll die Besiedlungsgeschichte des Gebiets zurückreichen, wie im BoLu-Guide zu erfahren ist. Die menschlichen Ansiedlungen erfolgten wegen des schattigen, schmalen Uferstreifens und des Steilgeländes oben auf dem...
Publiziert von alpstein 23. März 2022 um 09:41 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 19
Alpenvorland   T1  
19 Mär 22
Schiener Berg - Runde um den Bankholzer Tobel
Der Saharastaub am Himmel hat sich verzogen, Erkältungen, ja die gibt es in der Pandemie auch, noch nicht ganz. Kein Grund aber, sich nicht etwas die Beine zu vertreten. Eine zügige Runde im Walking-Tempo haben wir heute absolviert, die eher Locals oder Urlauber am See interessieren wird. Fast ausschließlich auf Pfaden genau...
Publiziert von alpstein 19. März 2022 um 16:52 (Fotos:15)
Jan 23
Schwarzwald   WT2  
23 Jan 22
Feldberg (1493 m) und Fahler Wasserfall jenseits des Wolkenmeers
Im, unter oder über dem Nebel waren wir schon häufig unterwegs. Heute erlebten wir im Schwarzwald ein eindrucksvolles Wetterphänomen, welches man sonst eher in den Alpen sieht, wenn die Föhnwalzen über hohe Alpenkämme nach Norden herüberschwappen. Da die Webcam der Todtnauer Hütte (1328 m), im Gegensatz zu den umnebelten...
Publiziert von alpstein 23. Januar 2022 um 17:59 (Fotos:27)
Jan 15
Schwarzwald   WT2  
15 Jan 22
Belchen (1414 m) - Ist schon wieder Frühling oder was?
Ein Wintermärchen war unsere heutige Schneeschuhtour am Belchen nicht. Tiefverschneite Wälder hätte es rund um den Feldberg schon noch gegeben. Wir haben bei der morgendlichen Ankunft einen hartgefrorenen Harschdeckel vorgefunden, wie man ihn sonst später im Winter antrifft. Die Sonne hatte die letzten Tage schon ganz Arbeit...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2022 um 18:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 8
Alpenvorland   T2  
8 Jan 22
Hohenhewen - ein Hauch von Winter im Hegau
Aufhellungen wurden für den Vormittag versprochen, die auch recht schnell kamen. So haben wir rasch unsere Sachen gepackt, um eine Runde über den Hohenhewen (846 m) im Hegau zu drehen. Obwohl fast kein bis wenig Schnee lag, haben die angezuckerten Bäume und die Sonne für so was wie Winterzauber gesorgt. Eine schöne...
Publiziert von alpstein 8. Januar 2022 um 16:37 (Fotos:17)
Jan 5
Alpenvorland    
5 Jan 22
Gute Aussichten im Jahr 2022 bei Panorama-Runden auf dem Bodanrück
Ein milder Jahresbeginn am Bodensee, zunächst aber durch Nebel getrübt. Die Hochnebeldecke reichte aber kaum 100 m über den See, bis sie von föhnigen Verhältnissen vertrieben wurde. Mittlerweile wurde dem milden Wetter schließlich von kühlen Winden der Garaus gemacht. Die im Wesentlichen niederschlagsfreie Zeit nutzten wir,...
Publiziert von alpstein 6. Januar 2022 um 09:50 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 29
Schwarzwald   T2  
29 Okt 21
Indian Summer im Schwarzwald | Feldsee - Felsenweg - Feldberg
Der Oktober neigt sich dem Ende zu und mit ihm das herrliche Herbstwetter, welches uns auch am Bodensee farbenfrohe und bis gestern nebelfreie Nachmittage bescherte. Heute lockten uns Bilder vom "Indian Summer" an den Feldsee, welche diese Woche im Netz die Runde machten. Der Feldberg ist ja kein unbeschriebenes Blatt. Am...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2021 um 18:54 (Fotos:30)
Okt 16
Alpenvorland   T1  
16 Okt 21
Herbst-Impressionen vom Bodensee und Hegau
Schönstes Bergwetter herrscht seit Tagen. Die Vernunft hat uns gesagt, uns aber nur moderat zu bewegen, um bald wieder für höhere Ziele fit zu sein. Auch im fortgeschrittenen Alter ist man schließlich noch lernfähig. Petrus sorgte zu unserem Glück dafür, dass sich der herbsttypische Hochnebel in der Bodenseeregion...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2021 um 17:06 (Fotos:21)
Sep 13
Alpenvorland   L  
13 Sep 21
Insel Reichenau - Spätsommer-Bike-Tour
Das herrliche Spätsommerwetter haben wir heute für eine Bike-Tour über die Insel Reichenau genutzt. Hatten wir vor zwei Wochen noch das Gefühl, als ob das Frühjahr direkt in den Herbst übergehen würde, zeigt sich das Wetter derzeit von seiner besten Seite. Noch ist die Sonne auch stark genug, dem Nebel Paroli zu bieten, der...
Publiziert von alpstein 13. September 2021 um 16:15 (Fotos:14)
Aug 26
Schwarzwald   T2  
26 Aug 21
Rundtour über die Zweribachfälle im Schwarzwald
Ein Besuch im Schwarzwald stand an, den wir heute mit einer Wanderung verbunden haben. Das tief in die Landschaft eingeschnittene Simonswälder Tal kannten wir bis vor wenigen Jahren mehr oder weniger nur von der Durchreise. An den Zweribachfällen war ich aber vor über 50 Jahren schon mal mit meinen Eltern. Vor 4 Jahren haben...
Publiziert von alpstein 26. August 2021 um 19:12 (Fotos:31)
Aug 13
Schwarzwald   T3  
13 Aug 21
Im Frühtau über den Silberbergsteig auf das Herzogenhorn (1415 m)
Der Hochschwarzwald war heute unser Ziel. Keine lange Anfahrt, dennoch aber attraktive Wegpassagen mit Aussicht sollte die Wanderroute beinhalten. Den Silberbergsteig haben wir bisher zwei Mal ab Todtnau im Wiesental begangen. Dieses Mal nahmen wir ihn vom Feldbergpass aus auf einem Rundkurs in Angriff. Die Wegpassagen auf dem...
Publiziert von alpstein 13. August 2021 um 18:53 (Fotos:32)
Aug 3
Alpenvorland   L  
3 Aug 21
Mit dem Bike am Untersee rund um den Schienerberg
Es muss nicht immer Wandern sein, aber etwas Bewegung darf dennoch sein. Statt in die Berge zu gehen, haben wir daher heute eine Bike-Runde am See absolviert. Der Schiener Berg (716 m) bietet für jeden Radsportler etwas, einschließlich einem Bike-Park mit Downhill-Strecken. Wir bevorzugten aber heute seine Umrundung, bei der wir...
Publiziert von alpstein 3. August 2021 um 18:06 (Fotos:23)
Jul 22
Schwarzwald   T3+ I  
22 Jul 21
Feldberg 1493 m - durch die Wildnis am Alpinen Pfad
Nachdem wir am Montag mit einer großartigen Tour auf die Schesaplana in die Woche gestartet sind, wollten wir es heute etwas gemütlicher angehen lassen. An Höhenmetern eher gering, war die heutige Route über den Alpinen Pfad aber doch stellenweise auch anspruchsvoll. Als krasser Gegensatz zur kargen Hochgebirgsszenerie...
Publiziert von alpstein 22. Juli 2021 um 18:50 (Fotos:39)
Jul 14
Schwarzwald   T2  
14 Jul 21
Stippvisite in der Gauchach- und Wutachschlucht
Eine längere Schönwetterperiode lässt nach wie vor auf sich warten. So muss man sich mit kurzen Regenpausen begnügen, auf die heute für ein paar Stunden Aussicht bestand. Ein Ziel, bei dem weder die Sonne noch Fernsicht eine große Rolle spielen, ist das Schluchtensystem im Schwarzwald. Die Wutachschlucht mit ihren...
Publiziert von alpstein 14. Juli 2021 um 18:23 (Fotos:27)
Jul 4
Alpenvorland   T2  
4 Jul 21
Auf der wilden Seite vom Bodensee - Der Uferpfad zur Marienschlucht ist wieder geöffnet
Die Marienschlucht ist eine Perle am Überlinger See. Seit einem Hangrutsch mit tragischem Ausgang vor 6 Jahren ist die Schlucht nach wie vor gesperrt. Ein Konzept zur Reaktivierung des Zugangs von oben zum See, welches technisch und finanziell machbar ist, scheint aber in trockenen Tüchern. Einem Zeitungsartikel in einer...
Publiziert von alpstein 4. Juli 2021 um 16:11 (Fotos:24)
Jun 15
Allgäuer Alpen   T3  
15 Jun 21
Ochsenhofer Köpfe + Walmendinger Horn im Kleinwalsertal (Allgäuer Alpen 4/4)
Was tun am letzten Urlaubstag war die Frage beim Frühstück. Mein Vorschlag, es nach der Nebelhorn-Tour mit einer Wanderung in das Bergbauerndorf Gerstruben gemütlich angehen zu lassen, rief aber nur Stirnrunzeln hervor. So kam es, dass wir in das Kleinwalsertal fuhren, um nochmals in die Höhe zu steigen. Dies hat sich als eine...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2021 um 18:34 (Fotos:31)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T2  
12 Jun 21
Kammwanderung über das Söllereck und Fellhorn zur Kanzelwand-Bergstation (Allgäuer Alpen 2/4)
Nach einer gelungenen Auftakt-Tour am Grünten, wurden wir wegen eines neuen Ziels bei monigau auf Hikr fündig. Der Kamm zwischen Söllereck und der Kanzelwand-Bergstation versprach einen aussichtsreichen Tag. Zur Knieschonung drehten wir die Richtung um und nahmen mehr Aufstiegsmeter in Kauf. Dass wir die Wanderung überhaupt...
Publiziert von alpstein 17. Juni 2021 um 17:31 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jun 11
Allgäuer Alpen   T3+  
11 Jun 21
Burgberger Hörnle & Grünten - (Allgäuer Alpen 1/4)
Endlich war eine längere Schönwetterphase in Sicht. Unterkünfte für einen kurzfristigen Aufenthalt gab es auch noch und so machten wir uns auf den Weg in den Raum Oberstdorf, um dort ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Wanderziele hatten wir keine konkreten, angesichts der Schneelage hielten wir es für angebracht, uns vor Ort...
Publiziert von alpstein 16. Juni 2021 um 18:28 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Mai 13
Alpenvorland   T1  
13 Mai 21
Grenzgänger am Bucher Säntis
Der Säntis im Alpstein ist ein Gipfel, den wir schon häufig bestiegen haben. Dass wir ganz in unserer Nähe auch einen Säntis haben, wissen wir erst seit letzter Woche, als uns ein Wandervorschlag unserer Tageszeitung auf den Tisch flatterte. Besonders spannend klang das Unternehmen nicht, aber den Bucher Säntis wollten wir...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2021 um 17:19 (Fotos:20)
Mai 8
Alpenvorland   T1  
8 Mai 21
Heute gab es Nachwuchs bei den Bisons auf dem Bodanrück
Alle guten Dinge sind drei. Manchmal schon im April, manchmal erst im Mai erblicken die Kälber der Bisonherde auf dem Bodanrück das Licht der Welt. Heute haben wir das Bisongehege zum dritten Mal in kurzer Zeit aufgesucht. Es lässt sich gut in Wanderungen oder zügige Walkingrunden integrieren. Heute sind wir im "Bergdorf"...
Publiziert von alpstein 8. Mai 2021 um 19:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)