Hikr » Bergamotte » Touren » Glarus [x]

Bergamotte » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 30
Glarus   T6- II  
27 Aug 16
Gemsfairenstock 2972m - Nördl. Tüfelsstock 2961m
Den Gemsfairenstock brauch ich hier nicht gross bewerben: verdammt viel Berg und Panorama für einen bescheidenen Aufstieg von knapp 1000 Höhenmetern. So war an diesem Hitzetag wenig überraschend einiges los im Gebiet. Die benachbarten Gipfel hingegen, Speichstock und Nördlicher Tüfelsstock, werden kaum je besucht. Dabei sind...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2016 um 16:19 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
Glarus   T6-  
18 Jun 16
Gipfel um Fessis: von Äugsten nach Engi
Die Überschreitung des langen Grats zwischen Rotärd im Norden und Gufelstock im Süden ist eine äusserst lohnende Tour ohne besondere Schwierigkeiten (klick). Da überrascht es nicht, dass für die restlichen Gipfelchen und Hügelchen im Gebiet wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt. Warum sollte ein einigermassen vernünftiger...
Publiziert von Bergamotte 21. Juni 2016 um 16:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 12
Glarus   ZS+  
19 Apr 16
Glärnischfirn
Eigentlich waren zwei Tage mit Skiern im Glärnisch geplant. Deshalb kam uns der Neuschnee vom Wochenende ziemlich ungelegen. Aber wie das halt so ist mit fixen Ideen, man hält wider besseren Wissens daran fest. Schlussendlich erlebten wir eine frisch verschneite, wunderschöne Glärnischarena. Angesichts von Triebschnee am...
Publiziert von Bergamotte 12. Mai 2016 um 16:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 14
Glarus   WS+  
13 Feb 16
Fuggstock 2370m - Sunnenhörnli 2246m
Das Sonnenhorn zählt zu den beliebtesten Skitouren im Glarnerland. Wer vom Gipfel einmal bei Neuschnee ins Mülibachtal abgefahren ist, weiss warum. Hinzukommt der gutmütige, relativ kurze Aufstieg ab Weissenberg. Auch der "Skigipfel" des Fuggstocks wird regelmässig begangen, wobei meist ins Chrauchtal abgefahren wird. Der...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2016 um 11:08 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 31
Glarus   ZS  
30 Jan 16
Chärpf Trilogie
Gesetzt war heute nur der Gross Chärpf. Doch angesichts des herrlichen Wetters entschied ich mich vor Ort für eine grössere Zusatzschlaufe zum Hanenstock. Und da lag der Chli Chärpf ohnehin am Weg. Schliesslich gilt es in diesem durchzogenen Winter zuzuschlagen, wenn immer die Verhältnisse stimmen. Um diesbezüglich flexibel...
Publiziert von Bergamotte 31. Januar 2016 um 19:23 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 24
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 1
Glarus   T4 5a  
24 Okt 15
Wageten 1755m - Brüggler 1777m
In der Sommersaison bin ich fast ausschliesslich wandernd unterwegs. Wenn aber Mueri zu einer Kletterei durch die Brüggler Südwand lädt, bin ich selbstverständlich zur Stelle. Tatsächlich sollte es sich um meine erste MSL-Tour handeln. Da wir erst um elf Uhr verabredet sind, bleibt vorgängig noch Zeit, an diesem...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 18:05 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   T3  
10 Okt 15
Rundtour zum Gufelstock 2436m
Bis anhin hatte ich so meine liebe Mühe mit dem Schiltgebiet. Es erschien mir irgendwie profan im Vergleich zur aufregenden Glärnisch- und Oberseeregion. Die genussreiche Gratwanderung vom Rotärd zum Gufelstock vermochte diesen Eindruck zumindest teilweise zu korrigieren, wobei das schöne Herbstwetter auch seinen Teil dazu...
Publiziert von Bergamotte 11. Oktober 2015 um 19:09 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T5-  
12 Sep 15
Piz Cazarauls 3063m - ein Lehrstück in Glarner Wetterkunde
Zunächst wollte ich an diesem Prachtstag einige Gipfel in der Schiltregion überschreiten. Aber hey, dachte ich mir am Vorabend, das geht auch im Oktober. Mach was "Richtiges", so wie die grossen Muttsee-Bergfahrten letzten September: hoch, weit, einsam, alpin. Die Wahl fiel auf den Piz Cazarauls im Dreiländereck mit Uri und...
Publiziert von Bergamotte 13. September 2015 um 15:21 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Glarus   T5+ II  
22 Aug 15
Grosse Spitzmeilenrunde mit Biwak
Im Winter ist mir die Spitzmeilengruppe - flächenmässig die grösste im Glarner Alpinführer - fest ans Herz gewachsen. Knapp zehn Mal hab ich sie in den letzten drei Jahren mit Skiern besucht. Sieht's im Sommer ähnlich rosig aus? Fehlanzeige, kein einziger Gipfel ziert mein Notenblatt. Ohnehin hab ich das Glarnerland diesen...
Publiziert von Bergamotte 27. August 2015 um 15:19 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 22
Glarus   T5  
21 Jun 15
Überschreitung Dejenstock 2021m
Am längsten Tag des Jahres hätte ich allzu gerne eine Monstertour in Angriff genommen - doch bei diesem Wetter!? Schlussendlich musste ich selbst für die kurze Verlegenheitstour noch dankbar sein, denn die Wetterfrösche hatten wieder mal zünftig daneben gegriffen. Einmal mehr die Erkenntnis, dass selbst am Samstagabend keine...
Publiziert von Bergamotte 22. Juni 2015 um 22:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 18
Glarus   S  
14 Mär 15
Hausstock (3158m) mit Chalchhorn-Couloir
Was sieht man als erstes, wenn man den Zigerschlitz betritt? Genau, den Hausstock. Obschon alle Zustiege weit sind, wird der Glarner Klassiker - tatsächlich liegt die Gipfelkote auf Bündner Boden - im Sommer und Winter ausgiebig bestiegen. Am heutigen Prachtstag mit fast perfekten Bedingungen befanden sich gegen 50 Türler am...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2015 um 08:09 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 2
Glarus   ZS-  
28 Feb 15
Rad - unten Flop, oben top
Fast alle Skitouren im Glärnisch sind weit und einsam. Das gilt auch für das Rad beziehungsweise dessen Wintergipfel auf dem Bächigrat. Kompensiert für den langen Zustieg wird man mit einem prächtigen Westhang und eindrücklichen Landschaften. Namentlich der nahe Bächistock verleiht der Tour ein fast hochalpines Ambiente....
Publiziert von Bergamotte 2. März 2015 um 21:40 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Feb 16
Glarus   ZS  
14 Feb 15
Risetenhoren (2357m) ab Weissenberge
Das Risetenhoren bietet steilen Abfahrtsgenuss, geniesst aber bloss bei Einheimischen eine gewisse Bekanntheit. Das dürfte an den weiten Zustiegen mit viel Flachlauf liegen, sei es von Westen (durch das Chrauchtal) oder von Osten (durch das Weisstannental). Eine interessante Variante bildet der Start ab Weissenberge mit Aufstieg...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2015 um 14:53 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 15
Glarus   ZS+  
12 Feb 15
Hohberg - Matzlenstock - Schönau - Schwanden
Die Tourenmöglichkeiten im Freiberg Chärpf sind im Winter aufgrund des Wildschutzes stark eingeschränkt. Trotzdem lassen sich mit etwas Fantasie abwechlungsreiche Gebietsdurchquerungen zusammenstellen. Meine heutige Skisafari führt über drei Gipfel und belohnt mit ingesamt 2500 Abfahrtsmetern. Besondere Erwähnung verdienen...
Publiziert von Bergamotte 15. Februar 2015 um 15:58 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 12
Glarus   T3+  
29 Sep 14
Ortstock (2717m)
Der Ortstock zählt zu den ganz grossen Wanderklassikern im Glarnerland. Das erstaunt kaum, denn trotz seiner stattlichen Höhe lässt er sich ab Gumen oder Glattalp mit vernünftigen Aufwand erreichen. Die Normalrouten sind für jeden geübten Bergwanderer gut zu begehen, vorausgesetzt es liegt kein Schnee mehr unterhalb der...
Publiziert von Bergamotte 12. Oktober 2014 um 18:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 5
Glarus   T5+  
27 Sep 14
Muttenstock (3089m), Piz d'Artgas (2787m) & Co.
Die Hausstockgruppe scheint mir wohlgesonnen. Hier durfte ich 2013 meinen Saisonhöhepunkt erleben. Auch die Muttsee-Runde von Mitte September liess keinerlei Wünsche offen. So fällt mir der Entscheid leicht, ein weiteres Mal ins Chalchtrittli zu gondeln, um eine Reihe von Gipfeln zwischen Glarner Hinterland und Surselva zu...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2014 um 19:01 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 16
Glarus   T6- WS II  
14 Sep 14
Prächtige Bergfahrt rund um den Muttsee
Was habe ich lamentiert über die Wetterkapriolen diesen Sommer. Doch nach diesem Sonntag ist der ganze Ärger beinahe verflogen: ideales Bergwetter, ungetrübte Fernsicht, Rundtour über spannende und kaum begangene Routen. Schlicht und einfach der perfekte Bergtag! In der Hausstockgruppe geniesst bloss der Hausstock selber...
Publiziert von Bergamotte 16. September 2014 um 07:56 (Fotos:52 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 3
Glarus   T5  
2 Aug 14
Chalchstöckli - Hanenstock - Bützistock (über Durnachtal)
Und weiter geht's mit meiner Reise durch einsames Glarner Land, heute in der hintersten Chärpfgruppe. Immerhin der Richetlipass geniesst bei Passwanderern eine gewisse Beliebtheit. Und auch das Chalchstöckli erhält über den neuen wbw-Pfad regelmässig Besuch. Hanenstock und Bützistock hingegen fristen trotz Nähe zur...
Publiziert von Bergamotte 3. August 2014 um 15:51 (Fotos:29)
Jul 5
Glarus   T5+  
21 Jun 14
Hohe Berge, tiefe Täler: über Schilt und Wiggis
Den Schilt hatte ich im Sommer noch nie besucht und er war für diesen Samstag eigentlich gesetzt. Da erinnert mich der kürzliche Bericht von justus an die lohnende Täli-Route auf den Wiggis. Ich mag keine Qual der Wahl und beschliesse kurzerhand, beide Gipfel zu besuchen. Schliesslich liegen gerademalsieben Kilometer Luftlinie...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2014 um 14:06 (Fotos:30 | Kommentare:9)