Davos   WS+  
23 Mär 12
Büelenhorn (2808m) - die Vorspeise
Von Davos Monstein krieg ich einfach nicht genug. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verbring ich ein verlängertes Wochenende im verschlafenen Walserdorf. Nachdem ich das Älplihorn bereits im Februar besucht habe, gilt es nun das Monsteiner Winterquartett zu vervollständigen. Das Büelenhorn weist den einfachsten und...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 12:43 (Fotos:13)
Davos   ZS-  
24 Mär 12
Gletscher Ducan (3020m) - das Hauptgericht
Noch vor zwei Jahren - als Schneeschuhnovize - sass ich auf der Fanezfurgga und blickte sehnsüchtig Richtung Gletscher Ducan. Der hochalpine Gipfel mit seinem steilen Schlussaufstieg schien mir nur was für Bergprofis. Nun, die Zeiten ändern sich und ohne grosses Federlesen besteigen wir heute diesen prächtigen Monsteiner...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 17:14 (Fotos:16)
Davos   ZS+  
25 Mär 12
Überschreitung Chrachenhorn (2891m) - das Dessert
Für unseren dritten und letzten Tag in Monstein haben wir einen ganz besonderen Leckerbissen aufgehoben: die Überschreitung des Chrachenhorns. Im Vergleich zu seinen bekannten Nachbarn erhält der Gipfel eher wenig Besuch - völlig zu Unrecht, wie selbst der Klappentext vom Südbündner Skitourenführer weiss. Die Strecke von...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 22:43 (Fotos:16)
Davos   WS-  
28 Feb 13
Mederger Flue (2706m) - Chörbsch Horn (2650m)
Wie bereits letztes Jahr gönnen wir uns ein verlängertes Wochenende in Davos Monstein. Obschon Ruhe und Entspannung im Mittelpunkt stehen, darf auch die eine oder andere Skitour nicht fehlen. Doch die Ziele werden strikt nach dem Genuss- und nicht dem Leistungsprinzip ausgewählt. Nach der langen Anreise starte ich erst nach...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2013 um 21:27 (Fotos:13)
Davos   L  
1 Mär 13
Witihüreli S-Gipfel (2623m)
Heute starte ich einen erneuten Versuch, meine Partnerin fürs Skitouren zu begeistern. Traumwetter und bester Pulverschnee sollen mir dabei helfen. Mit dem Witihüreli setze ich zudem bewusst auf das vielleicht einfachste Tourenziel in der Region Davos. Bereits die Anfahrt nach Sertig Dörfli (1861m) lohnt. Im verschlafenen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2013 um 12:57 (Fotos:16)
Davos   WT3  
2 Mär 13
Monstein - Büelen
Strecke: Monstein - Inneralp - Mäschenboden - Büelen (P. 2377) - retour Tour mit M.
Publiziert von Bergamotte 9. März 2013 um 19:06 (Fotos:7)
Davos   WS+  
3 Mär 13
Büelenhorn (2808m)
Das Monsteiner Büelenhorn geniesst zurecht grosse Beliebtheit bei der Spezies der Genusstürler. Es beginnt alles mit einem sanften Einstieg für den noch schlaftrunkenen Tourengänger. Bevor's dann richtig losgeht mit Höhenmetern, passiert man malerische und gepflegte Maiensässe. Zu guter Letzt folgt der sonnige, 400m hohe...
Publiziert von Bergamotte 10. März 2013 um 16:24 (Fotos:11)
Davos   ZS-  
1 Mai 13
Flüela Wisshorn (3085m) - Jörihorn (2845m)
Nun öffnen sie wieder, die gesperrten Alpenpässe (Alpenpass-Info). Zu den ersten gehört jeweils der Flüela, welcher das Landwassertal mit dem Unterengadin verbindet. Heute um Mitternacht war es wieder soweit. Die Aufstiege für Tourenklassiker wie Schwarzhorn oder Wisshorn fallen dadurch vorübergehend unter die 1000Hm Marke....
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2013 um 19:08 (Fotos:18)
Prättigau   T2  
28 Sep 13
Bubenwochende zwischen Sulzfluh und Schijenflue
Am alljährlichen Wanderwochende alter Schulfreunde stehen nicht alpinistische Höchstleistungen im Vordergrund. Gefragt sind vielmehr genussvolles Schreiten durch unbekannte Landschaften sowie regelmässige Verpflegungsposten. Denn Speis und Trank kommt an diesen Anlässen immer eine ganz zentrale Rolle zu. Und die Region um St....
Publiziert von Bergamotte 4. Oktober 2013 um 15:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Davos   WS  
8 Feb 14
Chummerhüreli & Schwarzhorn ab Frauenkirch
Auch in diesem Jahr verbringen wir ein verlängertes Wochenende in der Region Davos. Man trifft hier auf eine beeindruckende Auswahl an rassigen Routen ab Monstein, Sertig, Dischma oder Flüelatal. Eine Handvoll einfacher, sonniger und sicherer Touren findet man dagegen westlich der Landwasser. Und genau da zieht es mich...
Publiziert von Bergamotte 11. Februar 2014 um 23:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
9 Mär 15
Chrüz (2196m)
Das Chrüz, der St. Antönier Erheblich-Klassiker, wird im Hochwinter bei allen möglichen Verhältnissen und Unverhältnissen bestiegen. Im Frühling verlagert sich die Aufmerksamkeit dann in Richtung der anspruchsvolleren Gipfel im Rätikon. So geht es heute ruhig zu und her auf unserer ersten Schneeschuhtour seit Ende 2013....
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 12:19 (Fotos:9)
Schanfigg   WS-  
27 Feb 16
Stelli 2622m
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende im urgemütlichen Berghaus Heimeli in Sapün. Die alte Walsersiedlung lässt sich ab Langwies in etwa 90 Minuten Fussmarsch erreichen. Gerade am Wochenende pilgern auch viele Einheimische zum Gasthaus hoch, um sich von der hervorragenden Küche verwöhnen zu lassen. Anschliessend geht's...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2016 um 11:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Calanda   III ZS-  
12 Mär 16
Top of St. Gallen: Ringelspitz 3247m
Von einer besonders lohnenden Skitour kann man beim Ringelspitz wohl nicht sprechen. Das beginnt beim langen Flachstück zwischen Vättis und Kunkelspass. Dieses darf man zum Tourabschluss dann über weite Strecken stöckeln. Anschliessend folgen bis zum Gipfel Süd- und vereinzelt Osthänge, welche wohl nie durchgehend guten...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2016 um 17:42 (Fotos:29)
Surselva   WS+  
16 Mai 16
Pazolastock 2740m
Eigentlich stand heute das Klein Furkahorn auf dem Programm. Doch die Passstrasse bis Tiefenbach wurde vorübergehend wieder gesperrt – wie ich vor Ort feststellen durfte. Zunächst wollte ich tatsächlich zu Fuss bis zur Sidelenbachbrücke aufsteigen... Doch nach fünf Minuten kam ich wieder zu Sinnen und bin umgekehrt. Als...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 15:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   ZS  
18 Mai 16
Badus 2928m & Co.
Im Rahmen einer Ausweichtour stand ich bereits vor zwei Tagen auf dem Pazolastock. Die heutige Rundtour über eben diesen, den Rossbodenstock und den Badus hingegen war seit längerem geplant. So wusste ich bereits um die guten Verhältnisse im Gebiet. Nur das durchzogene Wetter im Süden bereitete mir etwas Sorgen. Schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2016 um 11:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Surselva   T5 WS-  
3 Aug 16
Crap Grond 3195m und Cavistrau Pign 3219m ab Val Frisal
Die Brigelser Hörner prägen nicht nur das Bild von Brigels, sondern der ganzen mittleren Surselva. Bekanntere und höhere Gipfel wie der Tödi oder der Piz Urlaun sind aus dem Tal hingegen nicht sichtbar. Als Königstour gilt natürlich die Gesamtüberschreitung aller sechs Hörner, was technisch anspruchsvoll ist. Wir...
Publiziert von Bergamotte 9. August 2016 um 12:16 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Surselva   T5 WS II  
3 Sep 16
Piz Tumpiv 3101m - Piz Dadens 2773m
Nach der happigen Tour vom Vortagwollte ich es heute ruhiger angehen. So übernachte ich gemütlich in Brigels und breche erst spät Richtung östliche Brigelser Hörner auf. Mein Start erfolgt dank Fahrbewilligung direkt auf der hoch gelegenen Alp Tschegn.So lässt sich der Piz Tumpiv in gerademal 1050 Höhenmetern erreichen -...
Publiziert von Bergamotte 6. September 2016 um 13:03 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
17 Okt 17
Grosszügige Rundtour über den Falknis 2562m
Mit dem Falknis konnte ich mich nie recht anfreunden. Eine vernünftige Erklärung hierfür hatte ich nicht und so war's langsam an der Zeit, diesen Bann zu brechen. Der heutige Tag mit der exzellenten Fernsicht war für diesen Zweck natürlich ideal geeignet. Dabei wollte ich die Beine für einmal im Zaum halten und wirklich nur...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2017 um 17:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   T5+  
11 Jul 18
Überschreitung Cuolm Tgietschen 2797m
An und für sich ist der Cuolm Tgietschen ein unbedeutender Gipfel zuhinterst im Val Russein, der sich als genussvolle Alpinwanderung begehen lässt. Doch seine Lage umgeben von Piz Cambrialas, Heimstock, Sandpass und Tödi ist geradezu spektakulär. So eindrücklich dieses Gipfelpanorama auch sein mag, die lange Anfahrt ab...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2018 um 16:46 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)