Davos   ZS-  
1 Mai 13
Flüela Wisshorn (3085m) - Jörihorn (2845m)
Nun öffnen sie wieder, die gesperrten Alpenpässe (Alpenpass-Info). Zu den ersten gehört jeweils der Flüela, welcher das Landwassertal mit dem Unterengadin verbindet. Heute um Mitternacht war es wieder soweit. Die Aufstiege für Tourenklassiker wie Schwarzhorn oder Wisshorn fallen dadurch vorübergehend unter die 1000Hm Marke....
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2013 um 19:08 (Fotos:18)
Davos   WS  
8 Feb 14
Chummerhüreli & Schwarzhorn ab Frauenkirch
Auch in diesem Jahr verbringen wir ein verlängertes Wochenende in der Region Davos. Man trifft hier auf eine beeindruckende Auswahl an rassigen Routen ab Monstein, Sertig, Dischma oder Flüelatal. Eine Handvoll einfacher, sonniger und sicherer Touren findet man dagegen westlich der Landwasser. Und genau da zieht es mich...
Publiziert von Bergamotte 11. Februar 2014 um 23:05 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
9 Mär 15
Chrüz (2196m)
Das Chrüz, der St. Antönier Erheblich-Klassiker, wird im Hochwinter bei allen möglichen Verhältnissen und Unverhältnissen bestiegen. Im Frühling verlagert sich die Aufmerksamkeit dann in Richtung der anspruchsvolleren Gipfel im Rätikon. So geht es heute ruhig zu und her auf unserer ersten Schneeschuhtour seit Ende 2013....
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 12:19 (Fotos:9)
Schanfigg   WS-  
27 Feb 16
Stelli 2622m
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende im urgemütlichen Berghaus Heimeli in Sapün. Die alte Walsersiedlung lässt sich ab Langwies in etwa 90 Minuten Fussmarsch erreichen. Gerade am Wochenende pilgern auch viele Einheimische zum Gasthaus hoch, um sich von der hervorragenden Küche verwöhnen zu lassen. Anschliessend geht's...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2016 um 11:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Calanda   III ZS-  
12 Mär 16
Top of St. Gallen: Ringelspitz 3247m
Von einer besonders lohnenden Skitour kann man beim Ringelspitz wohl nicht sprechen. Das beginnt beim langen Flachstück zwischen Vättis und Kunkelspass. Dieses darf man zum Tourabschluss dann über weite Strecken stöckeln. Anschliessend folgen bis zum Gipfel Süd- und vereinzelt Osthänge, welche wohl nie durchgehend guten...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2016 um 17:42 (Fotos:29)
Surselva   WS+  
16 Mai 16
Pazolastock 2740m
Eigentlich stand heute das Klein Furkahorn auf dem Programm. Doch die Passstrasse bis Tiefenbach wurde vorübergehend wieder gesperrt – wie ich vor Ort feststellen durfte. Zunächst wollte ich tatsächlich zu Fuss bis zur Sidelenbachbrücke aufsteigen... Doch nach fünf Minuten kam ich wieder zu Sinnen und bin umgekehrt. Als...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 15:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Surselva   ZS  
18 Mai 16
Badus 2928m & Co.
Im Rahmen einer Ausweichtour stand ich bereits vor zwei Tagen auf dem Pazolastock. Die heutige Rundtour über eben diesen, den Rossbodenstock und den Badus hingegen war seit längerem geplant. So wusste ich bereits um die guten Verhältnisse im Gebiet. Nur das durchzogene Wetter im Süden bereitete mir etwas Sorgen. Schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2016 um 11:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
17 Okt 17
Grosszügige Rundtour über den Falknis 2562m
Mit dem Falknis konnte ich mich nie recht anfreunden. Eine vernünftige Erklärung hierfür hatte ich nicht und so war's langsam an der Zeit, diesen Bann zu brechen. Der heutige Tag mit der exzellenten Fernsicht war für diesen Zweck natürlich ideal geeignet. Dabei wollte ich die Beine für einmal im Zaum halten und wirklich nur...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2017 um 17:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   T5+  
11 Jul 18
Überschreitung Cuolm Tgietschen 2797m
An und für sich ist der Cuolm Tgietschen ein unbedeutender Gipfel zuhinterst im Val Russein, der sich als genussvolle Alpinwanderung begehen lässt. Doch seine Lage umgeben von Piz Cambrialas, Heimstock, Sandpass und Tödi ist geradezu spektakulär. So eindrücklich dieses Gipfelpanorama auch sein mag, die lange Anfahrt ab...
Publiziert von Bergamotte 13. Juli 2018 um 16:46 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   ZS-  
12 Jul 18
Grossartige Bergfahrt über den Heimstock 3101m
Der Heimstock vereint so ziemlich alles, was ich in den Bergen suche: Abgelegenheit, Einsamkeit, wildes Gelände, grossartige Panoramen. Trotzdem habe ich seine Begehung Jahre vor mir hergeschoben. Der Grund ist simpel: Ich habe mich nicht an die Normalroute ab Planurahütte getraut. Der Grat ab Piz Cazarauls soll brüchig und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2018 um 18:12 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Schanfigg   T5  
4 Jul 19
Gipfelrunde um die Aroser Alp
Nach einem ersten Trailrun zur Ochsenalp soll mein Aufenthalt in Arosa natürlich auch eine schöne Gipfelrunde beinhalten. Wie mir Einheimische versichern, liegt für die Jahreszeit noch aussergewöhnlich viel Schnee. Probleme bereitet er aber keine mehr, von nassen Füssen mal abgesehen. Ohnehin sind die technischen...
Publiziert von Bergamotte 10. Juli 2019 um 16:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
5 Jul 19
Trailrun Arosa - Weisshorn 2652m
Im September findet jeweils der Arosa Trailrun statt. Der familiäre Event bietet drei Strecken zwischen 15 und 46 Kilometern. Hinzukommen noch ein paar Höhenmeter... Die drei Läufe starten zunächst gemeinsam mit dem zuletzt recht knackigen Aufstieg von Arosa zum Weisshorn. Anschliessend verabschieden sich im Carmennapass die...
Publiziert von Bergamotte 10. Juli 2019 um 17:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
11 Nov 19
Pizalun 1478m ab Tardisbrugg
Skitour ja oder nein, das war heute die Frage. Im Gotthardgebiet beispielsweise ist ja bereits einiges an Schnee gefallen. Aber die Aussicht auf drei Stunden Autofahrt und zerkratzte Skier vermochte mich dann doch nicht zu überzeugen... So zückte ich einen alten Joker aus meiner Nebensaison-Kiste, den Pizalun. Mit seinen...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2019 um 10:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
20 Nov 19
Saisonauftakt am Schamserberg
Wenn der Schnee nicht zu mir kommt (sprich in die Voralpen), muss ich halt zum Schnee. So nehme ich ausnahmsweise die lange Fahrt zum Hinterrhein in Kauf, um den schönsten Tag der Woche auf Skiern zu geniessen. Dabei lerne ich erst noch eine mir komplett unbekannte Ecke der Schweiz kennen. Meine Überschreitung am Schamserberg...
Publiziert von Bergamotte 21. November 2019 um 16:22 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Surselva   WS  
26 Dez 19
Piz Titschal 2549m - Piz Lad 2664m
Am Vortag habe ich noch geflucht, die kurzen Aufhellungen nicht für diese Tour genutzt zu haben. Heute war ich froh drum, hätte ich doch dann die herrliche Morgenstimmung an den Brigelser Hörnern verpasst. Auch für solche Momente gehe ich in die Berge. Zum Piz Titschal selber kann ich mich kurz halten. Das ist eine...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2019 um 15:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schanfigg   ZS  
29 Dez 19
Rundtour Montalin 2265m und Ful Berg 2394m
Die Schneesituation in den Voralpen mag mich weiterhin nicht zu überzeugen. So fahre ich erneut gen Osten, einer Inspiration von Polder folgend, um den Montalin hoch über Chur zu besuchen. Dabei erweitere ich die Tour um Gromser Chopf und FulBerg, was eine ganz lohnende Runde ergibt und höhenmetermässig trotzdem im grünen...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2019 um 12:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Prättigau   ZS+  
1 Jan 20
Grosse Hochwang-Rundtour
Erst kürzlich bin ich mit Zustieg von Süden (Schanfigg) zum ersten Mal auf der Hochwang-Kette gestanden (klick). Das Gebiet hat mir so gut gefallen, dass ich heute für eine grosszügige Rundtour zurückkehre. Ausgangs- und Endpunkt liegen dieses Mal aber nordseitig in Furna (Prättigau). Die Runde weist zwei Gesichter auf:...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2020 um 21:45 (Fotos:22 | Geodaten:1)