Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 1
Oberhalbstein   WS+ S  
24 Mär 10
Piz Arblatsch (3204m)
Lässt man das Auge über Mittelbünden schweifen, sticht nebst Prominenz wie Kesch, Platta, d'Err und Ela das Zwillingspaar Piz Arblatsch und Forbesch aus dem Gipfelmeer. Beides sind Ziele, die man sich verdienen muss. Während der scherenartige Piz Forbesch im Frühling ganz selten Besuch erhält, ist der...
Publiziert von Alpin_Rise 31. März 2010 um 21:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 21
Frutigland   T5 WS+ II  
22 Jul 09
Blüemlisalphorn (3661m) mit Abstieg über die obere Fründenschnuer
Die Blüemlisalpgruppe beeindruckt mich immer, wenn ich ge'n Berner Oberland ziehe. Ähnlich wie der Piz Palü sind die drei Gipfel Morgenhorn, Wissi Frau und Blüemlisalphorn stark vergletschert und folglich ein ästhetischer Leckerbissen - die Blüemlisalp bietet einen famosen Weitblick ins Mittelland hinaus, ist dafür...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2009 um 11:19 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 18
Schwyz   S+  
17 Feb 10
Gross und Chli Aubrig: Die Nordabfahrten
Wem ist sie bei einer Fahrt ins Wägital nicht schon ins Auge gestochen: Die Nordflanke des Gross Aubrig mit der markanten Waldschneise hinunter zum Skilift Vorderthal. Den Einstieg in diese Flanke bildet ein kurzes, steiles Couloir. Natürlich ist diese Variante längst keine Unbekannte mehr, findet man bei der...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Februar 2010 um 13:24 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 27
Davos   ZS  
22 Jan 10
Du can? Yes, we can too! Gletscher Ducan two
Nach dem Bericht von Adrian3614 war der Fall klar: Ducan Pulver gut! Das Gemisch aus Hart- Harst- und Triebschnee an Fulfirst und Glannachopf am Mittwoch zuvor konnte wenig begeistern; dagegen bot der Gletscher Ducan heute alles, was das Skitouristenherz begehrt! Als Aufstieg ist die Route aus dem Hintersten Sertig (Sand)...
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2010 um 15:39 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jan 26
Schanfigg   S  
23 Jan 10
Vogelfrei im Winnetou Couloir: Amselfluh (2781m)
Zwischen dem oberen Schanfigg (Arosa) und dem Landwassertal (Davos) gibts eine Reihe an Zielen, die nicht überlaufen sind, dennoch schöne, zuweilen anspruchsvolle Abfahrten bieten. Meist um 2700m hoch, weisen die Gipfel felsige, schroffe Nordflanken und etwas sanftere Ostseiten auf. Einige der Nordabstürze weisen Schwachstellen...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2010 um 15:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 13
St.Gallen   WT2 L  
3 Jan 10
Geheimniskrämerei im Toggenburg: Gössigenhöchi (1436m)
Draussen bleibts trübe, Zeit für die digitale Archivsonne! Diesmal von einer Tour auf einen Geheimtipp im Toggenburg - veröffentlichen oder nicht? Wer die Tour kennt, darf gerne aus dem Nähkästchen plaudern. Skitour 09/10 Nr. 7: Unten perfektes Weiss, oben Blau, Kälte im Gesicht, Wärme im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Januar 2010 um 15:17 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 7
Locarnese   T6- WS II  
15 Okt 09
Poncione d'Alnasca durchs Couloir des Valegg del Pian
Poetischer als Guiseppe Brenna in seinem genialen Tessiner SAC-Führer kann man's wohl nicht ausdrücken; lassen wir darum ihn vom Poncione d'Alnasca sprechen: "Wie dieses Schmuckstück mit seiner äusserst kompakten, ein nahezu vollkommenes Dreieck von gewaltigem Ausmass bildenden S-Wand beschreiben, einen Berg, der eines der...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Oktober 2009 um 19:14 (Fotos:30 | Kommentare:13)
Dez 16
Glarus   WS  
15 Dez 09
Chli Chärpf (2700m)
Der Chli Chärpf  (oder Klein Kärpf) gehört zur Königsklasse der Glarner Skiberge. Demenstprechend sind die Skitouristen besonders an schönen Frühlingstagen in Massen am Berg. In der Vorsaison ists dort ruhiger und die Schneelage um Elm oft besser als in anderen Gebieten. Bombo hat dies bereits...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Dezember 2009 um 20:23 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Dez 2
St.Gallen   WS  
2 Dez 09
Neuschnee und Schweiss am Selun!
Für mich ist der Selun nicht gerade ein Skigipfel erster Wahl. Der lange Fahrweg zu Beginn und der oft abgeblasene, grossteils sehr flache Gipfelrücken... trotzdem pilgern an schönen Wintertagen Hundertschaften auf den westlichsten Churfirst. Darum erwarteten wir heute eine gut gespurte, gemütlich Skitour zur...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 27
Calanda   T3  
26 Nov 09
Grottenburg Rappenstein bei Untervaz und das jüngste Dorf Graubündens
roko hat mich mit seiner Burgentour um Untervaz neugierig gemacht. In der Tat ist die Ruine der Burg Rappenstein einzigartig: Wie ein Greifvogel schmiegt sie sich unter den Vorsprung eines gewaltigen, brüchigen Überhang. Fürwahr, das Leben an diesem unwirtlichen Ort mitten in der Schlucht muss auch früher alles andere als...
Publiziert von Alpin_Rise 27. November 2009 um 15:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Nov 24
Appenzell   T3  
20 Nov 09
Im Angesicht des Säntis: Auf die Petersalp und s'Spitzli
Heute gings ins Grüne, prosaischer ausgedrückt ins Blaue. Einen frühlingshaft warmen Novembertag nutze ich, um ohne grosse Pläne loszuziehen. Oft sind solche Touren die schönsten: Denn es gibt kein Ziel zu erreichen, keine Chance zu verpassen. Dabei entdeckte ich unerwartet einen Bahnhof, ganz in der Nähe der Schwägalp,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2009 um 00:33 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Nov 16
Kroatien   T4 6b  
18 Aug 09
Kroatien III: Paklenica Nationalpark
Paklenica - dieses Wort zaubert FelsakrobatInnen den Schweiss auf die Finger und ein Lächeln ins Gesicht. Jetzt ist uns klar warum: obwohl die Schlucht, wo das Klettern ausschliesslich erlaubt ist, relativ kurz ist, säumen die Seitenwände gegen 1000 Seillängen Kletterei. Vom einfachen 3a Grätchen bis zur...
Publiziert von Alpin_Rise 13. November 2009 um 22:53 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 12
Kroatien   T2  
13 Aug 09
Kroatien II: Insel Cres und Osoršćica/Televrina (588m) auf Lošinj
Kroatien ist vor allem bei (deutschen) Touristen für den sommerlichen Badeurlaub berühmt-berüchtigt. Nebst den obligaten Touristenghettos gibts auf dem Festland wie auch den vorgelagerten Inseln einige Naturperlen zu entdecken. So zum Beispiel auf der längsten kroatischen Insel Cres, welche zur Römerzeit...
Publiziert von Alpin_Rise 12. November 2009 um 19:10 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Emmental   T5 II  
31 Okt 09
Hohgant halbe Überschreitung
Als unqualifizierter Ostschweizer will ich über den Hohgant keine grossen Worte verlieren. Die Schönheiten des Massivs haben beispielsweise Aendu, laponia41 und Hausmeister Zaza nett dokumentiert. Einer Einladung von ebendiesem Zaza auf eine Hohgant-Überschreitung von Kemmeribodenbad nach Eriz kann ich kaum widerstehen. Es...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2009 um 09:44 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Nov 11
Zürich   T4  
6 Nov 09
Varianten an der jungen Töss
Inspiriert von Deltas Tössquell-Tour gings wieder einmal ins Züri Oberland. Meist werfen meine Schlechtwetterausflüge in die Nagelfluhügeln zwischenToggenburg und  Tösstal keine Berichte ab. Diesmal gibts eine logische Kombination mit gemässigten Schwierigkeiten in und an der jungen Töss...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2009 um 18:15 (Fotos:11 | Kommentare:13)
Nov 10
Berninagebiet   T2 6a  
10 Aug 09
Klettergarten Lagalp am Berninapass
Das Engadin ist nicht gerade bekannt für Sportklettergebiete. Doch gibt es einige lohnende Felsen: Das Felsband oberhalb der Lagalb kurz vor dem Berninapass beherbegt den grössten und lohnendsten Klettergarten. Die grosszügigen Routen führen durch rauen, steilen Dolomit. Einklettern am Berninapass In den...
Publiziert von Alpin_Rise 10. November 2009 um 11:25 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Nov 5
Kroatien   T1  
20 Aug 09
Kroatien I: Nationalpark Plitvicer Seen
Berühmteste Touristenattraktion und zugleich sonderbarste Naturlandschaft Kroatiens sind die Plitvicer Seen, kroat. Nacionalni park Plitvička jezera. Hinter dem Küstengebirge Velebit gelegen, verstecken sich im bewaldeten Tal der Korana unzählige Wasserfälle und Seen mit glasklarem Wasser. Die Tuffbildung...
Publiziert von Alpin_Rise 5. November 2009 um 14:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 1
Locarnese   T1 6c+  
28 Okt 09
Klettergarten Russo
Perfekt nach Süden ausgerichtet, bietet die Wand oberhalb von Russo über 50 Ein- bis Dreiseillängentouren von 3a bis 8c+. Leute des 6. und 7. Franzosengrades werden an dieser Traumwand ihre Freude haben; für den Spitzenkletterer gibts einige Touren zu knacken, ebenso findet sich eine handvoll kürzerer...
Publiziert von Alpin_Rise 31. Oktober 2009 um 22:58 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Okt 21
Unterwallis   T4 6b  
18 Okt 09
"Tichodrome" im Sektor Les Follatères in Dorénaz
Dorénaz ist für seine vielfältigen Klettergebiete bekannt. Die längsten Routen warten im Sektor "Les Follatères", dazu die komplette Beschreibung des Alpen 7/99. Da es für die geplanten Routen am Furkapass defintiv zu kalt und schneebedeckt war, machten wir auf unseren ersten...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Oktober 2009 um 12:13 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Okt 14
St.Gallen   T4+ I  
7 Okt 09
Überschreitung Guscha - Hochfinsler (2423m) - Apöstel und über 5 weitere Gipfelchen
Für Gipfelsammler ist das Hochplateau zwischen Schils- und Weisstannental ein Paradies: unzählige kleine Gipfelchen warten nur darauf, einer nach dem anderen überschritten zu werden. Die technischen Schwierigkeiten sind in der Regel gering und die Höhendifferenzen auch: ideal für ausgedehnte Gipfelwanderungen! Vom Guscha...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Oktober 2009 um 13:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)