Im Angesicht des Säntis: Auf die Petersalp und s'Spitzli
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute gings ins Grüne, prosaischer ausgedrückt ins Blaue. Einen frühlingshaft warmen Novembertag nutze ich, um ohne grosse Pläne loszuziehen. Oft sind solche Touren die schönsten: Denn es gibt kein Ziel zu erreichen, keine Chance zu verpassen. Dabei entdeckte ich unerwartet einen Bahnhof, ganz in der Nähe der Schwägalp, mitten im wilden Nagelfluhkessel des Bettenloch. Mehr dazu aber später.
Im T-Shirt durch die Nagelfluhwelt am Kronberg - es lebe der November!
Bei der Haltestelle
Steinflue kurz vor der Schwägalp steige ich aus dem Postauto, weiter zur Brücke über den Tossbach. Dort verlasse ich den markierten Wanderweg in Richtung Klein Gerstengschwend und ziehe über Weiden ins Bettenloch. Ein teils abgerutschter Pfad bringt mich zum Bahnhof Waldstatt - das ist weder ein Druckfehler noch eine Fata Morgana - im Bettenloch steht in der Tat das alte Bahnhofsgebäude aus dem nahen Waldstatt!
Eine Wegspur führt ins wildromantischen Bettenloch hinein, Endstation bei einem engen Nagelfluhdurchschlupf unter senkrechten Wänden. Hier gäbe es etliche Sporne, Tobel und Bänder zu ersteigen - wie wärs damit,
Ossi? Ich steige linkerhand über ein steiles Grasband (knapp T5) hoch und quere zum ehemals markierten Wanderweg, der auf die Alp Gross Betten führt. Oben empfängt mich der Säntis für ein langes Tête à tête über die Gross Petersalp dem Grat entlang zum Spitzli.
Von hier wäre es reizvoll, nach Urnäsch abzusteigen; ich entschliesse mich dennoch, weiter im Angesicht des glühenden Säntis über Ober- und Gross Gärstengschwänd wieder nach Steinfluh abzusteigen.
Im T-Shirt durch die Nagelfluhwelt am Kronberg - es lebe der November!
Bei der Haltestelle

Eine Wegspur führt ins wildromantischen Bettenloch hinein, Endstation bei einem engen Nagelfluhdurchschlupf unter senkrechten Wänden. Hier gäbe es etliche Sporne, Tobel und Bänder zu ersteigen - wie wärs damit,

Von hier wäre es reizvoll, nach Urnäsch abzusteigen; ich entschliesse mich dennoch, weiter im Angesicht des glühenden Säntis über Ober- und Gross Gärstengschwänd wieder nach Steinfluh abzusteigen.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)