Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 28
Neuenburg   T5 II  
10 Mär 17
Zum "TuTen celebrated" über den Südgrat der Tablettes in die Gorge de l'Areuse
Aus Skihengst wird Reistafel: Die Wetterverhältnisse liessen keine Lust auf Schnee(kampf) aufkommen, daher gab's eine freitägliche Tour zu den Tablettes hoch über der Areuse-Schlucht; an sich sich nichts Besonderes. Gäbe es im Nachhinein nicht zwei Jubiläen zu feiern auf diesem TuTen Ausflug! Lecker garnierte Jurakletterei...
Publiziert von Alpin_Rise 27. März 2017 um 22:33 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Dez 19
Hinterrhein   T6 WS III  
28 Aug 16
Piz Tambo Überschreitung Nordgrat - Südgrat und Erkundungen am Dente
An schönen Frühlings- und Sommertagen pilgern vom Splügenpass ganze Heerscharen zum Pizzo Tambo. Der ebenso dominante (17 km) wie formschöne Gipfel gilt als erstklassiger Aussichtspunkt. Umso erstaunlicher, dass von allen 38 hikr-Begehungen keine einzige über den Nordgrat erfolgte - rühmt doch der SAC Führer Bündner Alpen...
Publiziert von Alpin_Rise 6. September 2016 um 21:51 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Nov 29
Aargau   T1  
7 Dez 13
Zwischen Wasserflue, Wasser- und Atomkraft: ein Aargauer Spaziergang
An klaren Tagen reicht der Ausblick von der Wasserflue ob Aarau weit in den Alpenbogen hinein, während der Nahblick interessante zivilisatorische Perspektiven verspricht. An sich ist die gut dokumentiere Gegend kaum einen neuen Bericht wert, wären da nicht zwei interessante Phänomene, die ich an jenem Wintertag so das erste mal...
Publiziert von Alpin_Rise 28. November 2016 um 15:43 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 21
Obwalden   ZS  
19 Mär 16
Vom ÖV-Geheimtipp Mörlialp nach Sörenberg
November 2016: Über den Alpen tobt der Föhn und verweht den Traum einer frühen, stiebenden Pulversaison... die Vorfreude steigt! Zeit, ins Archiv zu steigen, um sich mit den Tourenhöhepunkten der letzten Saison zu trösten, z.B mit dieser überraschenden Voralpentour: Wer einsame Skitourenziele schätzt, sollte vom...
Publiziert von Alpin_Rise 19. November 2016 um 14:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Nov 20
Oberwallis   L  
15 Nov 16
Saisoneröffnung 2016: Supervollmond und ein dreifaches Novum
Die Saisoneröffnung 2016 war nach dem heftigen Wintereinbruch Anfang November nur noch eine Frage der Zeit. Nach dem ich den offensichtlichen Idealtag am Samstag 12. verpasst habe, komme ich am 15. zu einer Tripple-Première: Meine erste Vollmond-Pisten-frühest-Saisoneröffnungs*-Skitour Die Wettergötter wollten es,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. November 2016 um 15:48 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Nov 14
Unterwallis   T4 5c  
4 Nov 16
Cacao Girls: Süsses Pattenschleichen bei Châtelard / Barberine
Nach der gefälligen Météo rire und kurz vor dem heftigen Wintereinbruch wollten wir nochmals etwas herbstlichen Fels in die Hände kriegen. Dafür bieten sich die Felsen an der Französischen Grenze bei Châtelard und Barberine an: rund ein Dutzend Mehrseillängenrouten in den mittleren Schwierigkeitsgraden schlängeln sich...
Publiziert von Alpin_Rise 13. November 2016 um 21:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Sep 28
Frutigland   T5 II  
29 Jun 16
Zallers-, Dünden- & Salz-: Eidgenössische Hörnereien zwischen Öschinen und Kiental
Abgesehen von winters beliebten Bundstock und dem Hohtürliweg-Abstecher Schwarzhorn sind die Gipfel südlich vom Öschinensee einsame Ziele und vor allem beliebt bei Gämsen, Adlern oder anderen schrägen Vögeln. Der Grund liegt vermutlich darin, dass es weder kurze noch leichte Zustiege gibt: Das Eintrittsticket für den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. September 2016 um 13:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Bregaglia   T5 V  
11 Sep 06
Pizzo Badile Nordkante / Spigolo Nord
Die bestechende Linie der Nordkante am Piz Badile ist eine der grossen Granittouren der Alpen und weitherum bekannt - kein Wunder, denn die 800 hm bester Fels bieten erstklassige Kletterei und eindrückliches Ambiente. Dabei bleiben die Schwierigkeiten immer im gemässigten Bereich; daher ist die Kante an schönen Sommertagen...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2006 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:8)
Sep 19
Mittelwallis   T5 ZS- III  
2 Sep 16
Mittendrin statt nur obendrauf: Crête de Milon an der Tête de Milon
Der Talkessel von Zinal wird nicht umsonst "Couronne Imperiale" genannt, im Halbrund reihen sich hier vier Viertausender: Weisshorn, Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche. Sie zählen allesamt zu schönsten und anspruchsvollsten der Schweizer Alpen. Nicht nur ihretwegen lohnt sich ein Besuch mit Seil und Steigeisen in der...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2016 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 13
Oberhasli   T5 II L  
26 Aug 16
Ritzlihorn oder Hitzlihorn...?
... das war die Frage auf dieser Hitzewellen-Tour Ende August 2016. Nach längerem Sinnen, wo hin die/der R(e)ise am Wochenende geht, fällt mir der lange gehegte Wunsch Ritzlihorn wieder ein. Denn schattige, bevorzugt westseitige Aufstiege sind dieser Tage das einzig erträgliche. Genau dies bietet der massige Koloss im Oberhasli...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2016 um 09:35 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Sep 7
Oberwallis   T5 WS+ III  
19 Aug 16
Gratkraxelei à discretion: Vom Sparrhorn zum Hülsenhorn und weiter über drei Hohstöcke
Am Wanderdreitausender Sparrhorn beginnt in Richtung Nesthorn ein spannender Grat, der zu einer Höhenwanderung mit leichter Kletterei geradezu einlädt. Leichter Zugang, meist schöner Fels und eine atemberaubende Aussicht ins Oberaletschgebiet zeichnen ihn aus - daher ist es mir ein Rätsel, warum der Grat nicht längst ein viel...
Publiziert von Alpin_Rise 7. September 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Aug 25
Oberwallis   T5 ZS- IV  
3 Jul 16
Grisighorn Südgrat: Griffiger Granitgenuss!
ÖV-Tagestour an einen moderat schwierigen, alpinen Klettergrat mit griffigem Granit: Genau diese Eckdaten beschreiben den Südgrat am Grisighorn bei der Belalp. Damit war die Unternehmung längere Zeit ein Fixpunkt in meiner alpinen Pendenzenliste. Nachdem der wechselhafte Frühsommer von der ersten heissen Julisonne abgelöst...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2016 um 18:12 (Fotos:24 | Kommentare:8)
Jan 21
Frutigland   T2 5c  
24 Okt 15
Eine familiäre Route und ein Aurikel Primula in den Wänden von Ueschenen
Das Klettergebiet oberhalb der Alp Ueschenen gilt als Geburtststätte des Plaisir-Kletterns. Dessen Übervater und Erfinder Jürg von Känel benannte seinen Verlag nach dem Sektor "Filidor" im rechten Wandteil. Dort konnte er, als einer der stärksten Sportkletterer in den 80er, mit Fusion eine der ersten 8a's der Schweiz...
Publiziert von Alpin_Rise 25. November 2015 um 10:20 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jan 16
Frutigland   T2 WI1  
29 Dez 15
Schwarzeis auf dem Öschinensee!
Das Highlight des jungen Winters 15/16 war bestimmt nicht die Schneelage. Während sich die einen in magere Kunstschneestreifen auf braunen Wiesen zwängten, genossen andere ein ganz besonderes Naturschauspiel: Die Öschinensee-Gfrörni im Dezember 2015. Nicht dass ein gefrorener Öschinensee etwas Aussergewöhnliches wäre, Eis...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Januar 2016 um 15:41 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Jan 11
Prättigau   T5 S V  
11 Aug 13
Überschreitung Verstanclahorn (3298m) und Torwache
Das Verstanclahorn und seine Trabanten verstecken sich in der südlichen Silvretta. Derart gut, dass sie bis jetzt weder auf hikr.org noch sonstwo im Internet grosse Spuren hinterlassen haben. Das ganz zu Unrecht, bieten die Gipfel doch hochalpine, erfüllende Touren, die man in dieser Art sonst nur am Alpenhauptkamm findet. Das...
Publiziert von Alpin_Rise 16. August 2013 um 14:44 (Fotos:50 | Kommentare:14)
Sep 29
Glarus   T2 K3  
3 Sep 13
Klettersteig Netstal: Ein Indianer am Drahtseil
Ein auffälliger Felszahn oberhalb von Netstal ist mir auf der Fahrt durchs Glarnerland schon mehrmals aufgefallen. Tibetische Gebetsfahnen hängen oben am Grossen Schlattstein, in Kletterkreisen "Indianer" genannt. Das Rätsel um die Installationen war mit einem kurzen Erkundungsgang anno 2013 gelöst: Eine Tyrollienne verbindet...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2015 um 20:10 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 27
Bregaglia   T5 5c  
25 Jul 15
La Fiamma!
Die Felsnadel der Fiamma ist wohl eine der berühmtesten im ganzen Alpenraum. Vergleichbare eidgenössische Konkurrenz erhält sie von anderen Spitzen: Nordbündner würden wohl den Schijenzahn ins Rennen schicken, Innerschweizer die Salbitnadel, Walliser ihre Tsa und St. Galler das Zigerchnörri. Die Seillänge auf die Fiamma...
Publiziert von Alpin_Rise 19. August 2015 um 11:54 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Aug 24
Mittelwallis   T5 ZS+ III  
11 Jul 15
Überschreitung Grand Cornier Südwestgrat-Nordwestgrat - Bouquetins - Pigne de la Lé
Schon lange träume ich von der Überschreitung des Grand Cornier vom Südwestgrat zum Nordwestgrat. Diese Unternehmung vereint so ziemlich alles, was ich an einer Hochtour schätze: eine ruhige, grandios gelegene Unterkunft, eine lange Kletterei in hervorragendem, nicht übermässig abgesichertem Fels, wenig Gletscherstampferei,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2015 um 13:08 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Bregaglia   T5 V-  
26 Jul 15
Via Meuli und Punta da l'Albigna NW-Grat (Via Steiger)
Nach dem nicht nur optisch gelungenen Einstieg in die Tourenwoche tags zuvor an der Fiamma lockte bereits ein nächstes Albigna-Highlight: die gleichnamige Punta gleich gegenüber der Hütte. Hier gibt's lange, relativ einfache Routen in bestem Bergeller Granit. Darunter auch die Via Meuli, der 1961 erstbegangene und 2002 sanierte...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2015 um 10:23 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 3
Bern Mittelland   T4 K5  
9 Mär 11
Auf Sand gebaut: Klettersteig Stockerenturm
Im wilden Westen, an einer stolzen, von Menschenhand geschaffenen Felsnadel wartet ein grosses Abenteuer - so ähnlich könnte der "Bubentraum" Stockerenflue beginnen. Bei unserer gestrigen Besteigung der Stockerenflue wurden Erinnerung an Zeiten wach, wo kein Waldhang zu steil und kein Felschen zu klein war... Auch heute ist sie...
Publiziert von Alpin_Rise 10. März 2011 um 20:35 (Fotos:24 | Kommentare:8)