Hikr » Aemmitauer » Touren » Schweiz [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (181)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 7
Oberhasli   T3+ K2  
23 Sep 12
Halbtagestour Tälli-KS
Gerade erst gegen Mittagtreffen wir mit der Seillbahn bei der Tällihütte ein.Gleich steuern wir auf dem blau-weiss markierten Bergweg den Einstieg des Klettersteigs an der Gadmerflue an. Es herrscht keinAnsturm mehr um diese Zeit. Der KS ist landschaftlich sehr schön gelegen und des Öfteren kann der...
Publiziert von Domino 25. September 2012 um 21:44 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 12
Simmental   ZS III  
8 Sep 12
Hinderi Spillgerte - Aussicht bis zum Matterhorn
Vor ein paar Wochen haben wir vom Rellerli hier hinüber geschaut und beschlossen, dass sie fällig ist, die Hinderi Spillgerte. Heute ist der ideale Tag dafür. Zusammen mit dem Rothorn und einigen Nebengipfeln bildet die Spillgerte ein Massiv, das im Süden vom Färmeltal ..., im Westen vom Simmental und im Nordosten von...
Publiziert von Domino 11. September 2012 um 00:28 (Fotos:33 | Kommentare:11)
Jul 31
Berner Voralpen   T6-  
7 Jul 12
Därlig-/Leissiggrat - Von Interlaken West aufs Morgenberghorn
Ich bin zwar etwas skeptisch, den Därlig-Leissiggrat nach den vorangegangenen Regenfällen zu begehen, aber da heute der Sommer zu besuch kommt, nutzen wir die Gelegenheit. Start ist am Bahnhof Interlaken West. Wir wandern am Seilpark vorbei, dann hinauf zum Grossen Ruuge und bis Fürst. Da zweigt ein schmaler Weg ab, der uns...
Publiziert von Domino 20. Juli 2012 um 23:37 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jul 30
Emmental   T2  
22 Jul 12
Von Zollbrück nach Hasle-Rüegsau - Hingerum dr Nechi nah
Da zwar schönes Wetter ist, in den Bergen jedoch noch viele Wolken hängen, ersparen wir uns einen langen Anfahrtsweg und starten gleich zuhause zu fuss. Vorerst geht es auf Teerstrasse nach Lauperswil, vorbei an hübschen Bauernhäusern hinauf zum Wittenbach. Entlang des Wanderweges (Forststrasse) geht es relativ steil den...
Publiziert von Domino 23. Juli 2012 um 01:04 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jun 2
Simmental   T5  
28 Mai 12
Vom Brodhüsi via Sunnighorn, Nüschlete aufs Stockhorn
Wir peppen die Tour heute etwas auf und beschliessen, eine Gratwanderung zu machen. Ich beschränke mich auf die Beschreibung der Strecke Matte, Nüschlete, Lasenberg, Solhorn, Stockhorn. Auf der Alp folgen wir einem nur teilweise sichtbaren Weglein über die Wiese und ein Stück den Hang hinauf gegen Nüschlete. Da ist es...
Publiziert von Domino 1. Juni 2012 um 13:45 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 1
Freiburg   T4  
26 Mai 12
Patraflon-Schopfenspitz
Uns zieht es heute in eine uns weitgehend unbekannte Gegend. Vom Kloster La Valsainte geht es auf geteerter Strasse zur Hütte Les Reposoirs, weiter bis La Scie, wo immer noch betonierte Spuren bergan führen. Dann endlich geht es über Wiesen auf die Alp Le Bi Gîte. Der folgende Aufstieg bis auf den Grat ist recht...
Publiziert von Domino 1. Juni 2012 um 01:31 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Apr 27
Simmental   T5- II  
31 Mär 12
Looherehürli - hapiger Abstieg
Wir steigen zuerst auf dem Wanderweg, dann auf Flurwegen auf bis Region Sulziallmi, dann weiter durch eine Waldschneise mit Ahorn-Jungwuchs, bis wir in der Nähe des Pt. 1415 wieder auf den Wanderweg treffen. Wir folgen diesem bis auf ca. 1600m. Es liegt vermehrt recht viel Schnee auf dem Weg, so dass wir weglos durch ein...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 16:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 28
Emmental   WT5  
2 Feb 12
Hogant - Wintermärchen
Start ist im Kemmeriboden bei -24°C. Vorerst geht's entlang der Fahrstrasse bis Hinders Hübeli, dann auf dem Wanderweg nach Schärpfeberg. Dort führt uns eine sehr gute Spur entlang des Sommerwanderweges durch lichten Tannenwald und freie Flächen via Schluecht zur Hoganthütte. Den Hogant erklimmen wir auf individueller...
Publiziert von Domino 20. Februar 2012 um 16:14 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jan 17
Luzern   WT3  
15 Jan 12
Schafmatt - mit nur einem Schneeschuh
-7.5°C, nicht gerade meine Wohlfühltemperatur ;o). Warm eingepackt starten wir wenig unterhalb des Gasthauses Stäldili. Über Under Änggelauene, Ober Änggelauene gelangen wir auf die Wasserfallenegg. Der Schnee ist teils pulverig, teils hartgefroren oder auch völlig vereist und es weht ein eisiger Wind. Kurz nach Ober...
Publiziert von Domino 16. Januar 2012 um 19:21 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 14
Nidwalden   WT2  
11 Dez 11
Chaiserstuel 2400m
Wer kennt die Bannalp nicht? Sogar ein Hikertreffen fand auf der Bannalp statt. Aber so wirklich gemütlich und herzlich ist es natürlich nur in der Bannalphütte der SAC Sektion Lägern ;o) (Alle anderen mögen mir verzeihen...) Am Samstag stand gemütliches zusammensitzen, plaudern und ein feines Fondue auf dem Programm....
Publiziert von Freeman 14. Dezember 2011 um 23:22 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Okt 18
Berninagebiet   T3  
26 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 10. Tag
Das Finale Da war er, der letzte Wandertag. Nach einer geruhsamen Nacht und einem reichhaltigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zu unserer letzten Etappe. Das Wetter wollte heute nicht mehr so recht mitmachen. Der Wind hatte nochmals etwas aufgefrischt, und die Gipfel der Berninagruppe versteckten sich in...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberengadin   T4+ I  
25 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 9. Tag
Ein Tag lang "Grenzerfahrungen" Nun hiess es Abschied nehmen, von Sofia und ihren Kindern, wie auch von der Unterkunft, mit ihrem unnachahmlichen Militärcharme, wobei im Innern der Eindruck doch deutlich freundlicher erscheint. Grenzerfahrungen wollten wir sammeln, im wahrsten Sinne des Wortes, da unser Weg meist...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 9
Uri   T4  
1 Okt 11
Uri Rotstock
Unser Ausgangspunkt ist die Talstation des Musenalpbähnchens im Chlital. Über uns leuchten die Gipfel bereits in der Morgensonne, unsereWanderung verläuft aber noch im Schatten. Von der Musenalp steigen wirauf blau-weissem Weg in die rechte Flanke, gewinnen zügig an Höhe und erreichen meist auf gutem Pfad, im letzten...
Publiziert von Domino 8. Oktober 2011 um 14:37 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Unterengadin   T3  
23 Aug 11
Samnaun - Pontresina in 10 Etappen / 7. Tag
ImHerz des Nationalparks Heute stand die Durchquerung des Nationalparks auf dem Programm. Nach einer geruhsamen Nacht im kleinen, aber gemütlichen 2er Zimmer, folgte der zeitige Aufbruch. Die meisten der Gäste wählten den Weg in Richtung Murter oder den Abstieg nach Zernez. Nur ein Päärchen machte sich vor uns in Richtung...
Publiziert von Aemmitauer 8. Oktober 2011 um 18:23 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Okt 2
Frutigland   T5 II  
25 Sep 11
Von Ramslauenen-Talstation zum Oeschinensee
Ein gutgelaunter Postautochauffeur bringt uns mit dem ersten Kurs zum Parkplatz der Ramslauenenbahn. Über Ramslauenen, Obere Gumpel geht es auf dem Wanderweg hoch zum Giesegrat. Ein Schneehase hoppelt auf dem Grat und flieht schliesslich zum Ärmigchnubel. Vom Ärmighore geniessen wir eine nicht sehr umfassende und sehr...
Publiziert von Domino 26. September 2011 um 01:16 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 13
Frutigland   T6- II  
11 Sep 11
Gratwanderung zur Schwalmere
Da Gewitter angesagt sind, starten wir beizeiten im Spiggengrund. Heute wollen wir auf ungewohntem Weg auf die Schwalmere. Bis auf die Gütschalp geht es auf dem Wanderweg, dann steigen wir auf einer Wegspur hinauf zum Fusse des Britterehöreli. Ein Rudel von 18 Gämsen rennt vom Grat in die Flanke des Glütschstocks. Auch am...
Publiziert von Domino 13. September 2011 um 21:43 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jul 25
Bern Mittelland   T2  
8 Jul 11
Falkenflue / Rotachschlucht
Die Falkenflue ist, wenn man aus dem Oberland in Richtung Emmental fährt, jeweils unübersehbar, oben waren wir jedoch noch nie. Da am Vorabend noch Gewitter tobten, und das Wetter eher unstabil gemeldet war, wollten wir nicht allzu hoch hinaus, daher bot sich die Falkenflue für etwas Bewegung an. Ab Bahnhof Oberdiessbach geht...
Publiziert von Aemmitauer 18. Juli 2011 um 18:53 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Jul 18
Simmental   T3 K3  
16 Jul 11
Nachmittagstour auf den Gantrisch
Den Gantrisch Klettersteig hatte ich letzten Herbst wegen Wintereinbruchs aufgeschoben, heute war es nun so weit. Kurz nach 15 Uhr starten wir auf dem Parkplatz Wasserscheide. Es geht zügig aufwärts zur Alp Obernünenen und weiter Richtung Leiternpass. Beim Wegweiser steigen wir hinauf zur Fluh des Gantrisch, wo sich der...
Publiziert von Domino 17. Juli 2011 um 11:55 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 17
Berner Voralpen   T3+  
5 Jun 11
Morgenberghorn im Graupelschauer
Unsere Überlegung - früh aus dem Bett, vor demschlechten Wetterauf dem Gipfel - war zwar logisch, das Wetter hielt sich jedoch nicht daran. Mit dem ersten Postauto erreichen wir Aeschiried und starten sogleich Richtung Aeschispitz. Die Luft ist dermassen feucht, dass wir trotz angenehmer Temperatur munter vor uns her...
Publiziert von Domino 16. Juni 2011 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 31
Frutigland   T5  
26 Mai 11
Niesengrat - Vom Niesen auf das Mäggisserehore
Geplantist eigentlich, am Mittwoch den Niesen zu besteigen aber meine Beinesind vom Montag her noch zu müde. Dann also mit der Bahn hoch, so komme ich zu einem Extra-Erholungstag. Im Berghaus Niesen geniessen wir ein vorzügliches Abendessen, Sonnenuntergang inklusive. Am Morgen starten wir frisch gestärkt Richtung...
Publiziert von Domino 31. Mai 2011 um 22:10 (Fotos:26 | Kommentare:2)