Hikr » 83_Stefan » Touren » Italien [x]

83_Stefan » Tourenberichte (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Friaul-Julisch Venetien   T2  
2 Jan 19
Starhand (1965 m) - Grenzerfahrung
Wer heutzutage den Karnischen Höhenweg entlang wandert, bekommt nicht mehr viel davon mit, dass dieses Gebiet im Ersten Weltkrieg erbittert umkämpft war. Bestenfalls ein Schild erinnert heute noch an die Grenze zwischen Österreich und Italien und daran erkennt man, dass die heutigen Zeiten eben doch nicht so schlecht sind, wie...
Publiziert von 83_Stefan 10. Januar 2019 um 19:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
19 Mär 19
Monte Mottarone (1491 m) - der weite Weg von Gravellona
Der Monte Mottarona erhebt sich zwischen dem Lago d'Orta im Westen und dem Lago Maggiore im Osten. Er ist voll erschlossen und daher zu allen Jahreszeiten total überlaufen. Im Sommer ziehen Kohorten an Wanderern vom Gipfel hinunter nach Stresa und im Winter steppt hier der Pistenbär auf künstlich generiertem Schnee vor der...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2019 um 13:53 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
21 Mär 19
Monte Giove (1298 m) - große Runde auf den Hausberg von Cannobio
Der Monte Giove ist der südöstlichste Ausläufer des Gridone (Limidario). Obwohl er etwa 900 Meter niedriger ist als der Hauptgipfel, überragt er den Lago Maggiore noch um 1100 Meter - entsprechende Ausblicke von der herrlich freien Gipfelkuppe sind daher bei gutem Wetter garantiert. Als Hausberg von Cannobio geht es hier oben...
Publiziert von 83_Stefan 11. August 2019 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Piemont   T4+ I  
13 Aug 19
Cima della Laurasca (2193 m) - zwei Tage im Nationalpark Val Grande
Das Val Grande im gleichnamigen Nationalpark nahe des mediterran anmutenden Lago Maggiore steht für unberührte Wildnis wie vielleicht kein zweites Gebiet in den Alpen. In den 1970er-Jahren wurden dort die letzten Almen aufgelassen und die Menschen haben sich zurückgezogen. Zwar hat sich mittlerweile ein bescheidener...
Publiziert von 83_Stefan 18. Januar 2020 um 11:25 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
1 Nov 19
Monte Carso (457 m) - unterwegs im Triestiner Karst
Nur ein paar Fahrminuten von der sonnenverwöhnten Adria entfernt, erhebt sich hinter dem schmalen Küstenstreifen mit der Hafenstadt Triest der Monte Carso - so nah und doch so verschieden! Hier dominieren steile Flanken aus hellem Kalkgestein und jenseits schließt sich das weitläufige Karstplateau als nördlichster Ausläufer...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2019 um 13:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emilia-Romagna   T2  
3 Jun 21
Monte Valoria (1230 m) - Spritztour vom Passo della Cisa
Der Monte Valoria ganz im Westen des Toskanisch-Emilianischen Apennins ist keine große Nummer, mit der man beim Stammtisch punkten kann. Vom bequem erreichbaren Passo della Cisa ist er allerdings ein sehr lohnendes Ziel, das mit seiner herrlichen Aussicht auch den Skeptiker überzeugt. Optimal für die Durchreise geeignet, sind...
Publiziert von 83_Stefan 27. September 2021 um 07:06 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Toskana   T3  
5 Jun 21
Monte Sagro (1753 m) - weißer Marmor und blaues Meer
Nicht einmal zehn Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt ragen die Apuanischen Alpen als besonders schroffer Teil des Toskanisch-Emilianischen Apennins beeindruckend steil in die Höhe. Der Monte Sagro ist in dieser Kette einer der höheren Gipfel und trotzdem ohne besonders großen Aufwand erreichbar - die Erschließungsstraßen...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2021 um 13:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Toskana   T2  
6 Jun 21
Monte Castellacchio (411 m) - vergessene Orte in der Toskana
Bevor der Serchio bei Lucca die Ebene erreicht, durchquert er die mittelgebirgige Garfagnana, die zu den regenreichsten Gebieten Italiens zählt. Im Süden dieser Kulturlandschaft passiert er auch den Monte Castellacchio, der sein Tal markant einschnürt. Knapp unterhalb des höchsten Punkts finden sich die Ruinen der Chiesa di...
Publiziert von 83_Stefan 18. Oktober 2021 um 21:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Toskana   T2  
7 Jun 21
Poggio di Montieri (1050 m) - unterwegs in den Colline Metallifere
Die Colline Metallifere - im Deutschen Toskanisches Erzgebirge - sind ein Mittelgebirge im südlichen Teil der Toskana. Früher war das Gebiet bekannt für seinen Reichtum an Bodenschätzen, die auch im großen Stil abgebaut wurden. Heute lohnt sich das nicht mehr und so ist Ruhe eingekehrt. In den Colline Metallifere herrschen...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2021 um 21:28 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Umbrien   T2  
10 Jun 21
Monte Acuto (926 m) - der spitze Berg über dem Tal des Tiber
Die Hügellandschaft zwischen dem Tal des Tiber und dem Trasimenischen See ist als Wandergebiet nicht sonderlich bekannt. Zu unrecht, denn die von artenreicher Flora bewachsenen Gipfel bieten herrliche Ausblicke. Der Monte Acuto nahe dem kleinen Städtchen Umbertide ist mit seiner Gipfelform in weitem Reihum besonders auffällig,...
Publiziert von 83_Stefan 20. Juni 2021 um 16:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T3  
12 Jun 21
Cima Mora (1940 m) - Schicksalsberg Monte Toc
Es war der Monte Toc, an dem im Oktober 1963 die Vajont-Katastrophe ihren Anfang nahm. Fast 300 Millionen Kubikmeter Gestein lösten sich schlagartig und rutschen in den künstlich zur Energieerzeugung angelegten Vajont-Stausee. Das Wasser des Sees schwappte daraufhin 200 Meter über die Dammkrone und ergoss sich in das darunter...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2021 um 17:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
4 Jul 21
Kucelj (160 m) - kleine Runde über dem Lago di Doberdò
Der Kucelj ist kein eigenständiger Berg, sondern Teil einer Kalkscholle am nordwestlichen Rand des Triestiner Karsts. An seinem Fuß findet sich der Lago di Doberdò, eine weitere karsttypische Erscheinung: Bei dem periodischen See handelt sich um eine Doline, die je nach Jahreszeit mit Wasser aus umliegenden Karstquellen mehr...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2021 um 21:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   T2  
21 Aug 21
Monte Sagran (1931 m) - der Ruhige über dem Valle di Ugovizza
Im Karnischen Hauptkamm erhebt sich direkt auf der Grenze zwischen Kärnten und dem Friaul der Monte Sagran. Von Süden ist er mit bescheidenem Aufwand aus dem Valle di Ugovizza erreichbar, das mittels einer Straße erschlossen ist. Viel ist am Monte Sagran trotzdem nicht los, ganz im Gegenteil - mit ziemlicher Sicherheit wird man...
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2021 um 20:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
14 Aug 21
Piz Lad (2808 m) - aussichtsreiche Rundwanderung von der Rescher Alm
Ganz im Norden der Sesvennagruppe erhebt sich im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien der Piz Lad und trennt das Inntal vom Vinschgau. Von Südosten aus ist er ohne größeren Aufwand zu ersteigen, denn man kann mit dem Auto bis zur Rescher Alm hinauffahren und die Wanderung von dort aus starten. Die Zufahrt ist allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 16. Januar 2022 um 13:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
11 Okt 21
Monte Cargiago (713 m) - vom Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa
Die hier beschriebene Rundtour auf der Westseite des Lago Maggiore beginnt am UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa - ein Auftakt nach Maß! Weiter im Programm enthalten sind alte Kapellen, ehemalige Maultierwege und ein sensationeller Aussichtspunkt hoch über dem See. Wen es nicht stört, dass der Gipfel im dichten Wald...
Publiziert von 83_Stefan 21. März 2022 um 21:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Piemont   T4- I  
13 Okt 21
Monte Torriggia (1703 m) - Runde über Orasso und Cursolo
Der Monte Torriggia ist dem weithin sichtbaren Gridone westlich vorgelagert und fällt auf den ersten Blick kaum auf. Umso erstaunlicher ist es, wie lohnend die hier vorgestellte Rundtour hoch über dem Valle Cannobina ist: Neben den beiden urigen Bergdörfern Orasso und Cursolo, der ehemaligen Almsiedlung Monte Vecchio und der...
Publiziert von 83_Stefan 29. März 2022 um 15:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
14 Okt 21
Monte Pian Bello (1325 m) - über fünf Gipfel sollst du gehen
Die hier vorgestellte Rundwanderung mit Ausgangspunkt Cheglio hat gleich fünf Gipfel im Programm: Monte Carza, Cima Ologno, Monte Pian Bello, Cima Forcola und Cima Tondone. Aber Quantität ist bekanntlich nicht gleich Qualität und so ist das Pulver nach dem recht aussichtsreichen Monte Carza schnell verschossen. Wie gut, dass es...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2022 um 20:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Piemont   T4-  
19 Nov 21
Monte Riga (1290 m) - rustikale Überschreitung von Falmenta
Den Monte Riga im Valle Cannobina werden selbst viele Einheimische nicht kennen. Er strebt zwischen den Ortschaften Falmenta und Gurro in einer Schleife des Tals himmelwärts, ohne dabei besonders erfolgreich zu sein: Der Gridone im Nordosten und der Monte Zeda im Südwesten schaffen es bemerkenswerte 900 Meter weiter nach oben....
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2022 um 16:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
26 Nov 21
Monte del Falò (1080 m) - Liebe auf den zweiten Blick
Rund um den Monte Mottarone finden sich zwischen dem Lago Maggiore im Osten und dem Lago d'Orta im Westen noch einige weitere Erhebungen, denen man auf den ersten Blick eigentlich nicht viel abgewinnen kann. Auch der Monte del Falò ist ein klassischer Fall von Liebe auf den zweiten Blick, die spätestens bei der Aussicht am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2021 um 08:45 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
23 Dez 21
Monte Faiè (1352 m) - Rundwanderung von Ruspesso
Vom Monte Faiè führt ein langer Gebirgskamm nach Nordwesten und trennt das gottverlassene Val Grande vom voll erschlossenen Valle d'Ossola mit der Straße zum Simplonpass. Die höchste Erhebung des Kamms ist der mächtige Pizzo Proman, der allerdings vom Monte Faiè durch die nur schwer zu überwindenden Corni di Nibbio getrennt...
Publiziert von 83_Stefan 24. Dezember 2021 um 17:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)