Plumper Kopf 1295m und Versuch Hoher Kasten 1791,0m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
ES GIBT IHN NOCH: EIN ALPSTEINER GIPFEL WO ALPIN-RISE NOCH NICHT WAR ! :-)
Da ich gestern in die Ostschweiz fuhr um den Sommerurlaub mit Sophie nach Afrika vorzubereiten, wollten wir heute noch eine Tour auf einen Hausberg von Lienz machen. Der bekannteste Gipfel vom untere Rheintal ist der hohe Kasten (1791,0m). Am Morgen tobte aber noch ein Sturm und nach längerem Überlegen starteten wir dennoch in Richtung Gipfel. Wir fuhren mit dem Auto bis 820m im Steinwald hoch, wobei unterwegs Sturmholz und durch Errosion losgelöste Steine von der Fahrbahn beiseitigt werden mussten. Unsere Kollegin ladete uns also im Steinwald aus und wanderten über eine Forststrasse den Tammosswald hoch. Dort entdeckten wir ein auf der Karte nicht eingezeichnetes Weglein mit Spuren im Schnee. Dank der Tritte stiegen wir rasch höher und erreichten die Alp Bützel (1290m). Die Spuren führten zu einer Hütte auf der Alp wo ein Hausesitzerpaar das Wochenend verbrachte. Hinter der Hütte gab es dann leider keine Spuren mehr und wir versuchten im steilen Gelände weiter nach Oben zu steigen, der sehr nasse Schnee wurde aber so tief dass wir bald umkehrten und wieder etwas abstiegen. Ein Gipfel musste heute aber noch her und so entschieden wir auf den nahen Plumper Kopf zu gehen. Von der Forststrasse wars ein lustiger Aufstieg in T4-Gelände mit einem kleinen Grat zum Schluss, Der Plumper Kopf ist ein schöner Aussichtspunkt mit toller Sicht ins Rheintal, auch siht man von hier weit Oben den Hohen Kasten. Der Abstieg über den Sommerwanderweg war wegen der Schattenlage dann mühsamer als der Aufstieg, öfters versanken wir bis fast zu den Hüften im Schnee! Dennoch, es war ein lustiger Ausfug in der Ostschweiz :-)
Genaue Route: Steinwald (820m) oberhalb Plona - Chelen - Laad - Tammoos - Bützel - Plumper Kopf - Hinterhorn - Fall - P.892m - Stöfeli - P.840m - Steinwald - P.678m - Bachfeld - Stocken - Lienz.
Anmerkung: Im Rahmen des HIKR-Treffens stand ich 2013 auf dem Hohen Kasten: Bericht
Da ich gestern in die Ostschweiz fuhr um den Sommerurlaub mit Sophie nach Afrika vorzubereiten, wollten wir heute noch eine Tour auf einen Hausberg von Lienz machen. Der bekannteste Gipfel vom untere Rheintal ist der hohe Kasten (1791,0m). Am Morgen tobte aber noch ein Sturm und nach längerem Überlegen starteten wir dennoch in Richtung Gipfel. Wir fuhren mit dem Auto bis 820m im Steinwald hoch, wobei unterwegs Sturmholz und durch Errosion losgelöste Steine von der Fahrbahn beiseitigt werden mussten. Unsere Kollegin ladete uns also im Steinwald aus und wanderten über eine Forststrasse den Tammosswald hoch. Dort entdeckten wir ein auf der Karte nicht eingezeichnetes Weglein mit Spuren im Schnee. Dank der Tritte stiegen wir rasch höher und erreichten die Alp Bützel (1290m). Die Spuren führten zu einer Hütte auf der Alp wo ein Hausesitzerpaar das Wochenend verbrachte. Hinter der Hütte gab es dann leider keine Spuren mehr und wir versuchten im steilen Gelände weiter nach Oben zu steigen, der sehr nasse Schnee wurde aber so tief dass wir bald umkehrten und wieder etwas abstiegen. Ein Gipfel musste heute aber noch her und so entschieden wir auf den nahen Plumper Kopf zu gehen. Von der Forststrasse wars ein lustiger Aufstieg in T4-Gelände mit einem kleinen Grat zum Schluss, Der Plumper Kopf ist ein schöner Aussichtspunkt mit toller Sicht ins Rheintal, auch siht man von hier weit Oben den Hohen Kasten. Der Abstieg über den Sommerwanderweg war wegen der Schattenlage dann mühsamer als der Aufstieg, öfters versanken wir bis fast zu den Hüften im Schnee! Dennoch, es war ein lustiger Ausfug in der Ostschweiz :-)
Genaue Route: Steinwald (820m) oberhalb Plona - Chelen - Laad - Tammoos - Bützel - Plumper Kopf - Hinterhorn - Fall - P.892m - Stöfeli - P.840m - Steinwald - P.678m - Bachfeld - Stocken - Lienz.
Anmerkung: Im Rahmen des HIKR-Treffens stand ich 2013 auf dem Hohen Kasten: Bericht
Tourengänger:
Sputnik,
runmountains


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)