Später Saisoneinstieg am Hohen Kasten
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Infolge übervoller Agenden und verschiedener körperlicher Gebrechen schaffen
sursass58 und ich in dieser Saison erst Mitte Juli unsere ersten Berglauf im 2013 – das war hart! Die als eher "leichter" Saisoneinstieg geplante Berglauftour über die Saxer Lücke bis zum Hohen Kasten fordert uns dann mit den vielen Auf- und Abstiegen zwischen Saxer Lücke und Hohem Kasten mehr ab als erwartet.
Brülisau – Saxer Lücke (T1 bis T2)
Aufstieg von Brülisau (922 m) in der gleichen Richtung wie
Ivo66 auf seiner
Feierabendtour auf den IV. Kreuzberg 2059 m und in umgekehrter Richtung wie
Runner auf seiner
Schadenersatz im Alpstein... (zum "Schadenersatz" später noch mehr...). Gächer Aufstieg auf schottriger Wanderautobahn durchs Brüeltobel. Kurz vor dem Plattenbödeli (1279 m) wird der Weg flacher, steigt etwas ab zum Sämtisersee und dann wieder hoch zur Bollenwees (1470 m). Nach der Bollenwees Ende der Wanderautobahn und Trail hinauf zur Saxer Lücke (1649 m), die bald erreicht ist.
Saxer Lücke – Hoher Kasten (T2 bis T3)
Nach der Saxer Lücke kurzer, steiler Aufstieg zum botanisch spannenden Bollenweeser Schafberg (1791 m), nach dem auch der Kulminationspunkt unseres heutigen Tracks (Sattel, 1815 m) erreicht ist. Der lange, schmale Trail über die Stauberenkanzel (1746 m) bis zum Hohen Kasten fordert uns mit immer wieder schottrig-rutschigen Teilstücken und den vielen Auf und Abs mehr ab, als erwartet. Müde erreichen wir nach ca. 3h reiner Laufzeit den Hohen Kasten (1791 m). Der Saisoneinstieg ist geschafft.
"Schadenersatz"
Runner hat einen ähnlichen Track in umgekehrter Richtung unter die Lauffüsse genommen, aber noch die "kleine" Schlaufe über den Zwinglipass "mitgenommen" - eine ziemliche Untertreibung, eine solche Tour als "Schadenersatz" zu bezeichnen – typisch Bergläufer ;-)
Fotos
Die Fotos sind mit einer Galaxy S4 aufgenommen und überzeugen mich nicht. Als Bergläufer, der jedes unnötige Gepäck meiden will, suche ich immer noch nach einem All-in-one-Gerät, das die Zeit nehmen, einen GPS-Track aufzeichnen, im Notfall telefonieren und schöne Fotos schiessen kann. Das nächste Mal kommt wieder eine richtige Kamera mit.

Brülisau – Saxer Lücke (T1 bis T2)
Aufstieg von Brülisau (922 m) in der gleichen Richtung wie




Saxer Lücke – Hoher Kasten (T2 bis T3)
Nach der Saxer Lücke kurzer, steiler Aufstieg zum botanisch spannenden Bollenweeser Schafberg (1791 m), nach dem auch der Kulminationspunkt unseres heutigen Tracks (Sattel, 1815 m) erreicht ist. Der lange, schmale Trail über die Stauberenkanzel (1746 m) bis zum Hohen Kasten fordert uns mit immer wieder schottrig-rutschigen Teilstücken und den vielen Auf und Abs mehr ab, als erwartet. Müde erreichen wir nach ca. 3h reiner Laufzeit den Hohen Kasten (1791 m). Der Saisoneinstieg ist geschafft.
"Schadenersatz"

Fotos
Die Fotos sind mit einer Galaxy S4 aufgenommen und überzeugen mich nicht. Als Bergläufer, der jedes unnötige Gepäck meiden will, suche ich immer noch nach einem All-in-one-Gerät, das die Zeit nehmen, einen GPS-Track aufzeichnen, im Notfall telefonieren und schöne Fotos schiessen kann. Das nächste Mal kommt wieder eine richtige Kamera mit.
Communities: Mountain running
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)