Überschreitung der Chrummfadenflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gustispitz (2074m) - Chrummfadenflue (2074m).
Die Tour ist eine reizvolle Überschreitung im eher ruhigen Teil der Gantrischgruppe. Wenn man den südseitigen Wanderweg schon gegangen und mit Schneeschuhen von Norden zum Gustispitz vorgedrungen ist, dann fragt man sich irgendwann, ob es nicht auch eine Route "oben d'rüber" gibt.
Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Leiterepass - Schwalmere - P.2042 - Gustispitz (Chrummfadenflue) - Stubeflue - Homad - Lägeristand - Wasserscheide.
Schwierigkeit: Schwalmere - Chrummfadenflue - Hohmadsattel T5, Rest nie über T3.
Orientierung: Ab Schwalmere (blauer Punkt) mehr oder weniger deutliche Wegspur. Kurzer ausgesetzer Abstieg, dann dem ansteigenden Grashang folgen bis unter einen Felsturm. Südseitig durchqueren und bei einer Baugruppe den Grat gewinnen. Dem Grat folgen bis zum Kreuz (Gustispitz). Hinter dem Wintergipfel wieder ein kurzer ausgesetzer Abstieg. Grat danach etwas zerrissener (Felstürme) und alsdann wieder grasig schrofig.
Bedingungen: Gut. Südseitig strohtrocken. Nordseitig gefroren und bereift (Tourenbeginn 8:00).
Ausrüstung: Pickel gegen Reifglätte.
Aussicht: Super Fernsicht bis ins Elsass und den Schwarzwald.
Danksagung: Vielen Dank an
Aendu für die Idee.
Benachbarte Touren:
Über Gantrisch und Bürglen
Von Weissenburgberg über das Schwidenegg
Vom Lohegg über das Homädli zur Waachliflüe
Auf dem Gantrisch-Panoramaweg
Über den Wannelsgrat auf die Märe
Durch den Gürbegraben auf den Selibüel
Alpiglemäre West und Widdersgrind (WT)
Über Ochse und Bürgle (WT)
Überschreitung des Stäckhütteghürn (WT)
Überschreitung der Chrummfadenflue
Die Tour ist eine reizvolle Überschreitung im eher ruhigen Teil der Gantrischgruppe. Wenn man den südseitigen Wanderweg schon gegangen und mit Schneeschuhen von Norden zum Gustispitz vorgedrungen ist, dann fragt man sich irgendwann, ob es nicht auch eine Route "oben d'rüber" gibt.
Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Leiterepass - Schwalmere - P.2042 - Gustispitz (Chrummfadenflue) - Stubeflue - Homad - Lägeristand - Wasserscheide.
Schwierigkeit: Schwalmere - Chrummfadenflue - Hohmadsattel T5, Rest nie über T3.
Orientierung: Ab Schwalmere (blauer Punkt) mehr oder weniger deutliche Wegspur. Kurzer ausgesetzer Abstieg, dann dem ansteigenden Grashang folgen bis unter einen Felsturm. Südseitig durchqueren und bei einer Baugruppe den Grat gewinnen. Dem Grat folgen bis zum Kreuz (Gustispitz). Hinter dem Wintergipfel wieder ein kurzer ausgesetzer Abstieg. Grat danach etwas zerrissener (Felstürme) und alsdann wieder grasig schrofig.
Bedingungen: Gut. Südseitig strohtrocken. Nordseitig gefroren und bereift (Tourenbeginn 8:00).
Ausrüstung: Pickel gegen Reifglätte.
Aussicht: Super Fernsicht bis ins Elsass und den Schwarzwald.
Danksagung: Vielen Dank an

Benachbarte Touren:










Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)