Am Weg gesehen: Frühblüher
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hasel und Erle sind am Blühen. Das ist soweit nichts Besonderes - vor allem die Erle beginnt schon im Dezember damit. Speziell daran ist, dass sie bei ungünstigen Bedingungen wie Schnee oder Dauerfrost einfach warten, bis es wieder besser wird. So kann sich ihre Blütezeit über Monate erstrecken. Nicht alle Allergiker sind darüber begeistert ..
Gut sichtbar sind nur die männlichen Blütenstände, die (rötlichen) weiblichen sind fast nicht auszumachen.
Ungünstige Verhältnisse hatten einmal mehr die "Flachländer". Der Hochnebel will sich einfach nicht auflösen. Der war gestern so hartnäckig, dass sogar wir am See unten durchgehend Nebel hatten.
Doch heute ging er zeitig weg. Über rund 1000 m war in den letzten Tagen ohnehin durchgehend Sonne pur. Und die Temperatur war im Skigebiet gefühlte 10° Grad wärmer als im Tal.
Gut sichtbar sind nur die männlichen Blütenstände, die (rötlichen) weiblichen sind fast nicht auszumachen.
Ungünstige Verhältnisse hatten einmal mehr die "Flachländer". Der Hochnebel will sich einfach nicht auflösen. Der war gestern so hartnäckig, dass sogar wir am See unten durchgehend Nebel hatten.
Doch heute ging er zeitig weg. Über rund 1000 m war in den letzten Tagen ohnehin durchgehend Sonne pur. Und die Temperatur war im Skigebiet gefühlte 10° Grad wärmer als im Tal.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare