Sihl VI, Schönenberg Neubad bis Sihlbrugg Dorf
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei bestem Wetter beginne ich meine heutige Wanderung bei der PTT-Haltestelle Schönenberg Neubad. Vorbei an Säge und Suhner führt der Weg hinunter durch den Wald zum Suenerstäg. Bereits jetzt kann ich mich an der wunderschönen Landschaft erfreuen.
Die Sihl glänzt und glitzert im Morgenlicht und auf der linken Seite des Flusses gehe ich vorbei an der Sihlmatt in Richtung Sihlsprung. Besonders interessant ist das letzte Stück vor dem Steg beim Sihlsprung. Es geht durch zwei Tunnels und eine kleine Galerie. Da die Decke recht niedrig ist muss ich teilweise den Kopf etwas einziehen. Ich bestaune die hohen Felswände, alles aus Nagelfluh. Hier treffe ich auch auf die ersten Wanderer, denn bis hierher ist mir niemand begegnet. So gibt es hie und da einen kleinen Schwatz. Ich mache einen Seitenwechsel und auf einem schönen Weg geht es der Sihl entlang. In den Wäldern krächzen die Raben, die Vögel singen, die Tauben gurren und man hört sogar einen Specht bei seiner Arbeit. Und immer wieder gibt es schöne Ausblicke auf die Sihl mit den vielen teils riesigen Steinen im Fluss. Ein Stück weiter komme ich zur Sihlmatt. Anscheinend ist dieser Name mehrfach besetzt. Es gibt dort einen gut eingerichteten Rastplatz mit Ausblick auf die riesigen Bäume. Und ein kleines Stück weiter folgt die Holzbrücke bei der Hintersennweid. Beim nächsten Flussübergang gehe ich bei der Schifflibrücke wieder auf die linke Seite. Es folgt ein kleiner Aufstieg um über einen Seitenbach zu gelangen. So erreiche ich die Strasse nach Sihlbrugg Dorf. Von dort aus geht es wieder zurück an meinen Wohnort.
Fazit: Eine wunderschöne Tour, für meinen Geschmack einfach perfekt.
1. Etappe
2. Etappe
3. Etappe
4.Etappe
5. Etappe 6. Etappe
7. Etappe
8. Etappe
9. Etappe

Kommentare