Zum felsenreichen Sihlsprung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich ist das Wetter wiedermal nicht so schlecht und so können wir einmal mehr in die Natur hinaus gehen. Dieses Mal zieht es uns (wetterbedingt) nach Westen in den Kanton Zug.
Wir starten in Neuheim, Sarbach bei bedecktem Himmel in der Industriezone. Wir steigen hinauf nach Chnödli, wo wir zur Sihl absteigen. Leider verpassen wir im Wald den richtigen Weg und so landen wir auf einer Wiese statt auf dem Sihluferweg. Wir steigen dem Waldrand entlang hinab zum Uferweg und folgen diesem in Richtung Sihlsprung.
Beim ersten Tunnel wählen wir den Weg aussenrum. Die Sihl hat hier gewaltige Blöcke mitgerissen. Dann folgen ein paar kurze Tunnel's unter Felsblöcken hindurch bis zur Brücke beim Sihlsprung. Nun geht es wie durch eine natürliche Galerie und durch einen Tunnel weiter zur lieblichen Sihlmatt. Hier geniessen wir ein lokales Bier, bevor wir weiter der Sihl flussaufwärts wandern.
Nachdem wir die Flussseite gewechselt haben führt der Weg bis zum EW direkt der Sihl entlang. Dann steigt er hoch hinauf auf die Hügel. Bei Finsterseehalden geht's nun wieder nordwärts am idyllischen Teufenbachweier vorbei nach Schönenberg. Hier nehmen wir den Weg Richtung Samstagern. Nun taucht auch der Zürichsee auf. Leider werden die Stücke mit Hartbelag immer mehr, aber die Aussicht vorallem auf der Laubegg entschädigt uns. Dann folgt der Abstieg mit dem schönen Blick auf das Hüttenerseeli nach Samstagern hinunter.
Wir starten in Neuheim, Sarbach bei bedecktem Himmel in der Industriezone. Wir steigen hinauf nach Chnödli, wo wir zur Sihl absteigen. Leider verpassen wir im Wald den richtigen Weg und so landen wir auf einer Wiese statt auf dem Sihluferweg. Wir steigen dem Waldrand entlang hinab zum Uferweg und folgen diesem in Richtung Sihlsprung.
Beim ersten Tunnel wählen wir den Weg aussenrum. Die Sihl hat hier gewaltige Blöcke mitgerissen. Dann folgen ein paar kurze Tunnel's unter Felsblöcken hindurch bis zur Brücke beim Sihlsprung. Nun geht es wie durch eine natürliche Galerie und durch einen Tunnel weiter zur lieblichen Sihlmatt. Hier geniessen wir ein lokales Bier, bevor wir weiter der Sihl flussaufwärts wandern.
Nachdem wir die Flussseite gewechselt haben führt der Weg bis zum EW direkt der Sihl entlang. Dann steigt er hoch hinauf auf die Hügel. Bei Finsterseehalden geht's nun wieder nordwärts am idyllischen Teufenbachweier vorbei nach Schönenberg. Hier nehmen wir den Weg Richtung Samstagern. Nun taucht auch der Zürichsee auf. Leider werden die Stücke mit Hartbelag immer mehr, aber die Aussicht vorallem auf der Laubegg entschädigt uns. Dann folgt der Abstieg mit dem schönen Blick auf das Hüttenerseeli nach Samstagern hinunter.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare