Saane XIII, Posieux bis Froideville
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meiner Ankunft in Posieux gehe ich sogleich hinunter durch den Wald zur Saane. Es ist die Fortsetzung der letzten Wanderung an diesem Fluss. Vorerst geht es recht angenehm flach der Saane entlang. Ein kleines Stück führt der Weg zwischen grossen Felsbrocken hindurch direkt hinunter zum Fluss. Dort ist ein kleiner betonierter Weg direkt am Wasser. Bei Hochwasser würde ich hier jedoch niemals durchgehen. Das Gelände beruhigt sich wieder und einige Holzstapel verleiten mich dazu, Aufnahmen davon zu machen. Mit etwas Fantasie kann hier vieles hineininterpretiert werden. Doch dann beginnt der Weg anzusteigen. Ein grosser Felsriegel muss überquert werden, bis es dann wieder abwärts geht zur Abbaye de Hauterive [Kloster Hauterive – Wikipedia]. Es ist dies eine sehr gepflegte Anlage mit Gärten, Häusern und natürlich mit einer Kirche, alles abgeschlossen mit einer Klostermauer. In diesem Zisterzienserkloster leben so etwa 20 Mönche. Am linken Flussufer gehe ich weiter. Gegenüber sind immer wieder gewaltige Felswände zu sehen und der Fluss macht in diesem Abschnitt viele Schleifen. Man meint dass man eigentlich noch nicht weit gekommen sei, doch die zurückgelegte Strecke ist trotzdem recht beträchtlich. Bei der nächsten Strassenbrücke wechsle ich für heute einmal auf die rechte Seite der Saane. Dort gibt es wieder einen Wanderweg direkt dem Ufer entlang. Schon bald nähere ich mich einem Kraftwerk, eine recht umfangreiche Anlage. Da werde ich stutzig, weil ich da auf meiner Karte überhaupt keine Brücke gesehen habe. Doch dann wird alles klar, denn diese Brücke führt nicht etwa über den Fluss, sondern sie überwindet auf der rechten Seite eine unwegsame Stelle. Auf dem Weiterweg sieht man auch hinauf zur Kehrichtsverbrennungsanlage. Diese liefert eine Menge an Strom und Wärme für Fernheizungen. Schön ist auch auf die andere Seite ein Blick auf den Weiler Au Port. Was jetzt noch kommt ist eine ausgedehnte Naturschutzzone. Das ergibt nochmals eine Reihe von schönen Bildern. Und ein letzter Aufstieg führt von unten hinauf nach Châtillon. Hier befindet sich ein riesiger Campingplatz und etwas weiter oben sind Kehrichtdeponien welche teilweise schon einbetoniert sind. Hier befindet sich auch die ÖV-Haltestelle Froideville.
Etappe 2
Etappe 3
Etappe 4
Etappe 5
Etappe 6
Etappe 7
Etappe 8
Etappe 9
Etappe 10
Etappe 11
Etappe 12 Etappe 13
Etappe 14
Etappe 15
Etappe 16
Etappe 17
Etappe 18

Kommentare (2)