Hochrhein X, Kaiseraugst bis Basel
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Tour ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert. Zum einen habe ich den Hochrhein bei der Dreiländerbrücke beendet. War ich anfangs meiner Rheinwanderungen noch skeptisch. ob ich das Puzzle "Rhein" überhaupt zusammenbringen kann, sieht jetzt die Sache recht gut aus. Es fehlen nur noch Teile des Hinterrheins und der Vorderrhein vom Tomasee bis Reichenau. Sollten nicht unvorhergesehene Probleme auftreten, müsste auch das zu machen sein. Der zweite Höhepunkt: da ich mich immer geärgert habe, dass mein Zoom (4fach) zuwenig gut ist, habe ich mir einen neuen Apparat gekauft mit einem 25-er Zoom. Er ist praktisch nicht viel grösser als mein früherer Apparat, aber wie ich feststellen konnte, kann ich jetzt endlich auch Nahaufnahmen machen, die nach etwas aussehen. Und ein kiloschweres Gerät mitschleppen, das will ich einfach nicht.
So begann die heutige Tour in Kaiseraugst. Das Wetter war wie prognostiziert, teilweise sonnig, im Verlauf des Tages immer sonniger. Vorbei geht der Weg dem Rhein entlang auf Schweizer Seite am Kraftwerk Augst vorbei. Bald folgen der Auhafen und der Birsfelder Hafen. Auf der Insel bei Birsfelden gibt es anscheinend so etwas wie einen Jurassic-Park. In der Stadt Basel gibt es eine ganze Reihe von Brücken und Fähren. Es ist ein so schöner Sonntag, dass man glaubt, das ganze Volk sei auf den Beinen. Es gibt da welche, die sind am Grillieren, andere bräunen in der Sonne und nochmals andere schwimmen rheinabwärts, dies meist in ganzen Gruppen. Mein Weg führt mich noch über den Zoll in Weil am Rhein, hin bis zur Dreiländerbrücke, welche lediglich für Fussgänger und Velofahrer offensteht.
Mit einem Tram (No. 8) geht es zum SBB-Bahnhof und von dort geht es wieder auf die Heimreise.
So begann die heutige Tour in Kaiseraugst. Das Wetter war wie prognostiziert, teilweise sonnig, im Verlauf des Tages immer sonniger. Vorbei geht der Weg dem Rhein entlang auf Schweizer Seite am Kraftwerk Augst vorbei. Bald folgen der Auhafen und der Birsfelder Hafen. Auf der Insel bei Birsfelden gibt es anscheinend so etwas wie einen Jurassic-Park. In der Stadt Basel gibt es eine ganze Reihe von Brücken und Fähren. Es ist ein so schöner Sonntag, dass man glaubt, das ganze Volk sei auf den Beinen. Es gibt da welche, die sind am Grillieren, andere bräunen in der Sonne und nochmals andere schwimmen rheinabwärts, dies meist in ganzen Gruppen. Mein Weg führt mich noch über den Zoll in Weil am Rhein, hin bis zur Dreiländerbrücke, welche lediglich für Fussgänger und Velofahrer offensteht.
Mit einem Tram (No. 8) geht es zum SBB-Bahnhof und von dort geht es wieder auf die Heimreise.
1. Etappe
2. Etappe
3. Etappe
4. Etappe
5. Etappe
6. Etappe
7. Etappe
8. Etappe
9. Etappe 10. Etappe
weitere Hinweise: Vorderrhein
Alpenrhein
Seerhein
Alter Rhein
Alter Rhein
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)