Hochrhein IV, Tössriederen bis Kaiserstuhl AG
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon kurz vor 8 Uhr morgens war ich mit dem ÖV in Tössriederen. Das hat einen guten Grund, das nächste Postauto errreicht diesen Ort erst etwa um 16 Uhr. Da kann sich jeder selbst ausrechnen, dass an diesem Tag kein Ausschlafen möglich war. Etwas schade ist, dass von hier aus kein Weg direkt dem Rhein entlang führt. Hie und da ist zwischen den vielen Bäumen ein Blick nach unten oder auf die gegenüberliegende Seite möglich. In Eglisau gehe ich über die Rheinbrücke auf die rechte Seite des Rheins. Ich erhoffe mir, dass hier die Wege vielleicht etwas mehr dem Fluss entlang führen. Unter der gewaltigen Eisenbahnbrücke geht es weiter. Doch bereits in Vogelsang ging der Weg wieder etwa 100 m in die Höhe in einen Schutzwald der ETH Zürich. Über eine lange Treppe gings wieder nach unten zum Rhein und es folgte wieder eine schöne Passage dem Fluss entlang. Bald schon tauchte das EW Rheinsfelden auf. Es ist dies eine recht imposante Anlage mit einem gewaltigen Stauwehr. Da werden Unmengen von Wasser gespeichert, da der Rhein viele Meter tiefer wieder weitergeht. Hier wechsle ich wieder auf die schweizerische Seite und es geht auf gutem Weg, allerdings mit etlichen Baumwurzeln versehen, weiter bis zu meinem heutigem Etappenziel in Kaiserstuhl AG. Hier fällt sofort die Burg Rötteln auf der deutschen Seite auf. So gehe ich dann zum Bahnhof in Kaiserstuhl und nach einem Espresso folgte meine Heimreise.
Es war eine schöne und angenehme Tour, welche auf hikr schon mehrmals begangen wurde.
Es war eine schöne und angenehme Tour, welche auf hikr schon mehrmals begangen wurde.
1. Etappe
2. Etappe
3. Etappe 4. Etappe
5. Etappe
6. Etappe
7. Etappe
8. Etappe
9. Etappe
10. Etappe
weitere Hinweise: Vorderrhein
Alpenrhein
Seerhein
Alter Rhein
Alter Rhein
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)