Hochrhein V, Kaiserstuhl bis Koblenz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Beginn der Tour ist am Morgen in Kaiserstuhl. Die Temperaturen sind noch recht kühl, jedoch muss man beim Wandern nicht frieren. Durch das kleine Dorf geht es nach unten zum Fluss. Diesen begehe ich heute ausschliesslich auf der linken Seite. Für heute möchte ich in der Schweiz bleiben. Durch eine wunderschöne Gegend geht es in Richtung Basel. Was mir bald auffällt ist, dass hier überall wieder Bunker aus dem 2. Weltkrieg auftauchen. Die meisten sind an Land, zwischen den Bäumen versteckt. Einen habe ich gesehen, der sogar ein Stück weit im Rhein draussen stand. Man könnte sagen: ein eigentlicher Bunkerweg. Deshalb bin ich jedoch nicht hierher gefahren. Mir gefällt vor allem die angenehme Landschaft. Schöne Dörfer, emsige Landwirtschaft, renaturierte Gebiete des Rheins, ganz einfach die Natur. So gehe ich vorbei an Rümikon, Mellikon und dann folgt das Wasserkraftwerk Reckingen (In Deutschland mit "ck" geschrieben, in der Schweiz heisst es Rekingen). Ein Stück nach Bad Zurzach folgt im Gebiet Laufen (Koblenz) ein grosses Naturschutzgebiet mit Auen. Hier sind recht viele Leute, anscheinend ein richtiger Anziehungspunkt. Langsam macht sich bei mir die Müdigkeit bemerkbar und so beende ich meine heutige Tour in Koblenz Dorf.
Insgesamt war dies eine sehr schöne Strecke dem Rhein entlang und ich kann sie nur empfehlen (nicht nur für Bunkerfreunde).
Insgesamt war dies eine sehr schöne Strecke dem Rhein entlang und ich kann sie nur empfehlen (nicht nur für Bunkerfreunde).
1. Etappe
2. Etappe
3. Etappe
4. Etappe 5. Etappe
6. Etappe
7. Etappe
8. Etappe
9. Etappe
10. Etappe
weitere Hinweise: Vorderrhein
Alpenrhein
Seerhein
Alter Rhein
Alter Rhein
Tourengänger:
rihu

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare