Jun 11
Westcoast   T2  
1 Feb 06
Oparara Basin
Von Karamea im Norden der Westküste fährt man noch etwa 11 km nach Norden von wo man einer Schotterstraße (Gravel Road) für weitere 12 km durch den Busch folgt. Dann hat man den Parkplatz des Opara Basin, wo sich zwei gewltige Limestone Arches befinden. Der erste, etwa 45 min (inkl. return) entfernt, ist der Oparara Arch, ein...
Publiziert von t2star 11. Juni 2013 um 10:31 (Fotos:13)
Arthur's Pass National Park   T3  
29 Jan 06
Avalanche Peak (1833 m)
Der 739 m hohe Arthur‘s Pass ist eine von gerade mal 4 Verbindungen zwischen der West- und der Ostküste der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit dem südlicheren Haast Pass ist der Arthur‘s Pass die wohl am meisten frequentierteste Ost-West-Verbindung und die einzige welche man auch per Zug machen kann. Der Pass selbst ist...
Publiziert von t2star 11. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:6)
Queenstown-Lakes-Distrikt   T3  
20 Jan 06
Hausberg von Wanaka - Mount Roy (1581 m)
Der Mount Roy (oder Roys Peak) ist die dominante Berggestalt nahe Wanaka und bietet eine grandiose Aussicht auf den Lake Wanaka und die Gipfel des Mount Aspiring National Park. Der Weg beginnt direkt beim Parkplatz, welcher sich nach ca. 6 km linkerhand an der Straße von Wanaka nach Cordrona befindet. Zuerst ein breiter...
Publiziert von t2star 11. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:16)
Canterbury   T2  
5 Mai 12
Mount John am Lake Tekapo
Wenn man nur ein klein wenig Zeit auf der Durchreise von Lake Tekapo sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen den Hausberg der Ortschaft Mt John zu erklimmen. Vom Thermalbad, welches sich fast unmittelbar am See befindet geht der Weg durch den Wald nach oben. Oberhalb der Baumgrenze kann man den Gipfel des kleinen Berges...
Publiziert von t2star 11. Juni 2013 um 10:30 (Fotos:20)
Tasman - Nelson   T2  
28 Dez 05
Abel Tasman Coast Track
Der Abel Tasman Track ist eine phänomenal schöne Küstenwanderung. Traumhaft grüner Wald voller Farne wechselt sich immer ab durch Sandstrände und glasklarem Wasser - man könnte zuweilen meinen man befinde sich in der Karibik. Jeder dieser Strände verlockt zu einem Bad, doch das macht den großen Unterschied zur Karibik aus:...
Publiziert von t2star 11. Juni 2013 um 10:29 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aargau   T1  
9 Jun 13
Erlinsbach, eine Orchideenrunde
Als wir auf der Heimfahrt von der Wasserflue waren, sahen wir Ausgangs Erlinsbach Richtung Saalhöhe ein Schild "Orchideenlehrpfad". Den besuchten wir heute und waren vollauf begeistert. Der Pfad wird von der 1977 gegründeten AGEO (Arbeitsgruppe Einheimische Orchideen Aargau) betreut und unterhalten. Der Pfad beinhaltet 15-20...
Publiziert von Baldy und Conny 11. Juni 2013 um 08:09 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jun 10
Uri   ZS  
8 Jun 13
Gross Schärhorn (3295m)
Weil der Furkapass noch nicht geöffnet war, disponierten wir auf den Klausenpass um. Mal mit Skiern das Gross Schärhorn zu besteigen ist ja auch keine schlechte Sache, zumal ich letzten Sommer schon oben war. Nach einer sehr kurzen Nacht liefen wir um 4 Uhr morgens vom Klausenpass ab. Unsere Freunde, die oben geschlafen...
Publiziert von أجنبي 10. Juni 2013 um 23:40 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Coromandel Region   T1  
24 Dez 05
Coromandel Peninsula
Die Coromandel Halbinsel wird von einer Straße – oft an der Küste entlang – umrundet, welche als äußerst „scenic“ eingestuft werden darf. Besonders reizvoll ist die Fahrt im Frühsommer wenn noch die ganzen neuseeländischen Rata-Bäume in roter Blütenpracht stehen. Wir kamen nach Coromandel an Heiligabend an mit der...
Publiziert von t2star 10. Juni 2013 um 23:40 (Fotos:16)
Hauraki Gulf   T2  
16 Dez 05
Rangitoto Island
Die Rangitoto Island zählt sicherlich zu den jüngsten Inseln auf der Erde. Vor 600 Jahren brach vor dem heutigen Auckland ein Unterwasservulkan aus und schon war aus dem Nichts bzw. aus dem Meer eine fast 300 m hohe Insel geboren. Aufgrund dieses "Babyalters" der Insel ist es interessant zu sehen wie Flora und Fauna die Insel...
Publiziert von t2star 10. Juni 2013 um 23:37 (Fotos:26)
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
9 Jun 13
Rohrspitz und Rheinspitz
Da ich immer noch Probleme habe mit meinem Fuss beim abwärts laufen, sollte es heute eine Flachlandtour werden. Und mit 4 Metern Höhenunterschied in 6 Stunden ist mir das auch ganz gut gelungen. Wir starten beim Bahnhof Rheineck, schon 5 Minuten später kommen wir über eine Brücke und sind nun bereits in Österreich. Das...
Publiziert von wam55 10. Juni 2013 um 23:34 (Fotos:28)
Oberwallis   WS-  
8 Jun 13
Alphubel (4206m) Feechopf (3888m) dalla Tashhutte
Tu chiamale se vuoi emozioni... laura alparcheggio fa caldo e mentre saliamomi sembra inverosimile essere ancora in giro con gli sci, ma le vette imbiancate sono talmente belle che è un peccato dover chiudere la stagione proprio ora. Quando arriviamoalla Taschhuttesi alza un'arietta fredda, che subitomi fa dimenticare il...
Publiziert von Laura. 10. Juni 2013 um 23:31 (Fotos:34 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
10 Jun 13
Kandel und Hornkopf über den Jägerpfad
Wanderungen auf den Kandel von Waldkirch aus sind schon einige beschrieben, von mir gibt es auch einen Bericht vom Glottertal aus, heute jedoch bin ich vom Simonswälder Tal her aufgestiegen und habe dabei noch den Hornkopf "mitgenommen" - eine Erstbesteigung für Hikr und mit 1121m auch ein recht prominenter Klotz im...
Publiziert von jaschwilli 10. Juni 2013 um 23:05 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS SS+  
8 Jun 13
Eiger West at its best. Again!
Der mächtige Eiger erscheint immer im Juni auf meinem Radar, schliesslich hat er mir letztes Jahr ein perfektes und würdiges Saison Ende beschert. Mit zwei bergerprobten Eiger Novizen hoffte ich, noch einmal die gleiche Perfektion erleben zu dürfen. Der Berg enttäuschte uns nicht... In vielerlei Hinsicht ist der Eiger für...
Publiziert von danski 10. Juni 2013 um 22:32 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Allgäuer Alpen   T2  
8 Jun 13
Hörnertour - auf 4 "Hörner" und 2 "Köpfe"
Eigentlich hatten wir seit langer Zeit für den heutigen Tag das Laufbacher Eck geplant, doch die Neuschneemassen, die in den letzten Wochen runterkamen, machten uns einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen machten wir eine Tour auf die Hörner oberhalb von Ofterschwang, die tolle Aussichten auf den Allgäuer Hauptkamm bieten...
Publiziert von Fabse_94 10. Juni 2013 um 21:06 (Fotos:26)
Fränkische Alb   T2  
30 Mai 13
Einsame Wege rund um Beilngries
nd wieder gings ins Altmühltal, und auch heute fanden wir wieder schöne kleine Pfade in netter Natur. Man startet im hübschen Marktflecken Beilnggies und umrundet ihn. Da man dabei zweimal zwischendurch wieder ins Tal muß, kommen doch einige Höhenmeter zusammen. Die Taldurchquerungen sind auch am wenigsten reizvoll, doch...
Publiziert von Tef 10. Juni 2013 um 21:06 (Fotos:36)
Frutigland   T2  
6 Jun 13
Kleine Griesalp Rundtour
Beschrieb / Einleitung: Einer meiner Lieblingsorte in der näheren Umgebung ist der Tschingelsee, welcher zum verweilen und träumen einlädt… Ausgeträumt kann die Gegend in einer schönen Rundtour erkundet werden. Herrliche Ausblicke und viele Wasserfälle… Lohnend und Abwechslungsreich. Schwierigkeit: Weitgehend T2...
Publiziert von alpinbachi 10. Juni 2013 um 20:53 (Fotos:25)
Schwyz   T3  
8 Jun 13
Rigi Kulm 1798, was zum Alptraum.....
.....werden könnte, sind die unzähligen Stufen. Aber wir waren ja von Pfaelzer vorgewarnt. Aber gruuuuusig war's trotzdem. Das Stufen gehen. Ansonsten war der Aufstieg eigentlich einsam, was wir nicht so erwartet hatten und auch abwechslungsreich. Bereits bei der Talstation der Hinweis dass der alte Rigiweg infolge Murgang...
Publiziert von Baldy und Conny 10. Juni 2013 um 20:43 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Uri   WS II ZS  
8 Jun 13
Clariden 3268m / Gross Schärhorn 3295m
Offizieller Skitouren-Saison-Abschluss 2013 Noch liegt genügend Schnee in höheren Lagen, das Wetter zeigt sich nun auch von der frühlingshaften, ja beinahe schon sommerlichen Seite und die Skis sind zwar abgenutzt, aber nach wie vor bereit für irgendwelche Schnee-Schandtaten. Die letzte Skitour auf den Pfannenstock liegt...
Publiziert von Bombo 10. Juni 2013 um 20:10 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
11 Mai 13
Castor (4223m)
Eine schöne Tour in durchgängig hochalpiner und winterlicher Kulisse. "Gott sei Dank reissen die Wolken auf!" dachte ich als wir in der Bahn zum Klein Matterhorn hochfuhren und ich endlich die ersten Berggipfel zwischen den Wolkenfetzen ausmachen konnte. Am Abend zuvor waren wir bei Waschküchenwetter am Campingplatz in...
Publiziert von Dino 10. Juni 2013 um 19:02 (Fotos:20)
Lombardei   T3  
1 Jun 13
Monte Grona
Am 1. Juni war hikr Treff auf dem Monte Grona, incognito sozusagen. Auch wir beantragten wettertechnisches Asyl am Comer See und unser Ziel war ebenfalls dieses nette Berglein zwischen den Insubrischen Seen. Wir wählten von den vier Aufstiegsvarianten den Sentiero Panoramico (Wegweiser), der von der Hütte in einem weiten...
Publiziert von Max 10. Juni 2013 um 18:35 (Fotos:29 | Kommentare:4)