Rangitoto Island
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Rangitoto Island zählt sicherlich zu den jüngsten Inseln auf der Erde. Vor 600 Jahren brach vor dem heutigen Auckland ein Unterwasservulkan aus und schon war aus dem Nichts bzw. aus dem Meer eine fast 300 m hohe Insel geboren. Aufgrund dieses "Babyalters" der Insel ist es interessant zu sehen wie Flora und Fauna die Insel für sich eingenommen haben. Über (oder eher aus) noch zahlreichen erstarrten Lavafeldern wachsen zahlreichen Sträucher und Baumarten, insbesondere die im Frühsommer leuchtend rot-blühenden Rata-Bäume geben einen tollen Kontrast auf der dunklen Lava.
Die tektonischer Lage und vulkanische Vergangenheit Aucklands fällt einem sehr schnell bei einem Stadtbummel auf. In und um Auckland sollen 48 Vulkane das Bild prägen, allem voran der 196 m hohe Mount Eden unmittelbar südlich des Stadtzentrums mit seinem 50 m tiefen Krater.
Über die Rangitoto Island hat bereits Mel einen prima Bericht verfasst, der alles weitere Informative beschreibt. Interessanterweise gab es die Traktortour im Jahr 2005 noch nicht, d.h. alle welche einen Blick in den Krater erhaschen wollten mussten dies zu Fuss tun. Wie sich die Zeiten doch ändern...
Anbei noch ein paar bunte Bilder von der Nordinsel, auf der ich etwa 2 1/2 Wochen von 2 1/2 Monaten in NZ verbracht habe. Leider sind beim Bilder brennen in einem Copy Shop einige Tage verloren gegangen, darunter z.B. von dem spektakulären und recht wenig besuchten Thermalgebiet Orakei Korako am Lake Ohakuri (unbedingt besuchen!). Von der Nordinsel habe ich lange nicht jede kleine Wanderung extra beschrieben, auch den Tongariro Crossing habe ich mir gespart welchen ich mutterseelenallein im strömenden Regen gemacht habe und daher lausige Fotos habe. In den folgenden Berichten welche noch kommen habe ich von den meisten Touren der Südinsel Berichte (z.T. basierend auf einem kleinen Reisetagebuch) verfasst.
Die tektonischer Lage und vulkanische Vergangenheit Aucklands fällt einem sehr schnell bei einem Stadtbummel auf. In und um Auckland sollen 48 Vulkane das Bild prägen, allem voran der 196 m hohe Mount Eden unmittelbar südlich des Stadtzentrums mit seinem 50 m tiefen Krater.
Über die Rangitoto Island hat bereits Mel einen prima Bericht verfasst, der alles weitere Informative beschreibt. Interessanterweise gab es die Traktortour im Jahr 2005 noch nicht, d.h. alle welche einen Blick in den Krater erhaschen wollten mussten dies zu Fuss tun. Wie sich die Zeiten doch ändern...
Anbei noch ein paar bunte Bilder von der Nordinsel, auf der ich etwa 2 1/2 Wochen von 2 1/2 Monaten in NZ verbracht habe. Leider sind beim Bilder brennen in einem Copy Shop einige Tage verloren gegangen, darunter z.B. von dem spektakulären und recht wenig besuchten Thermalgebiet Orakei Korako am Lake Ohakuri (unbedingt besuchen!). Von der Nordinsel habe ich lange nicht jede kleine Wanderung extra beschrieben, auch den Tongariro Crossing habe ich mir gespart welchen ich mutterseelenallein im strömenden Regen gemacht habe und daher lausige Fotos habe. In den folgenden Berichten welche noch kommen habe ich von den meisten Touren der Südinsel Berichte (z.T. basierend auf einem kleinen Reisetagebuch) verfasst.
Tourengänger:
t2star

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare