Jun 11
Schwyz   T3  
10 Jun 09
täglich vor Augen - endlich oben: Wasserbergfirst 2340.9 m.ü.M.
Wie lange warteten wir darauf - Kachelmann gab für den Mittwoch grünes Licht auf Grund seiner Wetterstation Bisisthal: nach Blitz und Donner und starken Regenfällen bis weit in die Nacht des Vorabends hinein starten wir früh ab der Alpwirtschaft Liplisbüel zum quasi Hausberg Wasserbergfirst. Auch wenn beinahe die ganze Zeit...
Publiziert von Felix 11. Juni 2009 um 14:01 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Oberwallis   ZS+  
4 Aug 07
Nadelgrat und Dom: Unterwegs im Mischabel - Ein Leben für die Berge
Mischabel - von "Mistgabel" soll der Name kommen, sagen die einen: "Mischtgabla" im Walliser Dialekt. Andere - historisch Interessierte - nehmen Bezug auf die Saraszenen, die um 900 n.Chr. ins Wallis eindrangen: Mischabel würde in dem Fall vom arabischen Mudjabal stammen und "Gebirgskette"...
Publiziert von surfy 11. Juni 2009 um 12:00 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Mittelwallis   T2  
10 Jun 09
Rundwanderung Visp - Visperterminen - Visp
Der Wetterbericht war ziemlich durchzogen - deshalb entschied ich mich einmal mehr für eine Wanderung im Wallis. Den höchsten Weinberg Europas kannte ich nur vom Hörensagen, also ging's dahin, wo der berühmte Heida-Wein heranwächst und gekeltert wird. Ich liebe die starken Gegensätze zwischen...
Publiziert von laponia41 11. Juni 2009 um 11:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Griechenland   T3+  
28 Jul 07
Gipfel der Winde - Unterwegs im Koronosgebirge auf Naxos: Mavrovouni, 999m.ü.M.
Der Mavrovouni im Koronosgebirge ist mit 999m.ü.M. der zweithöchste Gipfel der grössten Kykladeninsel Naxos. Während der Zas/ Zeus (1001m.ü.M.) als höchster Berg der Insel relativ häufig besucht wird, ist der Gipfel des Koronos völlig verwaist. Die Tour hinauf lässt sich auch als...
Publiziert von surfy 11. Juni 2009 um 10:13 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Glarus   T4  
24 Jul 08
Rundtour von Elm nach Elm: über Segnespass und Panixerpass in einem Tag
Wisi hat in seinem Bericht http://www.hikr.org/tour/post7136.html darüber spekuliert, welches der schönere Übergang von Elm ins Bündnerland sei. Der Segnespass oder der Panixerpass. Diese Frage hat mich dazu animiert, beide Pässe doch einmal am Stück zu absolvieren. Von Elm nach Elm. Bei der...
Publiziert von denali2002 11. Juni 2009 um 08:45 (Fotos:36 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jun 10
Griechenland   T4-  
29 Jul 08
Naxos und der Zas: Biwak auf dem höchsten Punkt der grössten Kykladeninsel!
Naxos, Griechenland, - die grösste Kykladeninsel mitten in der Ägäis. Klischee-Griechenland: Weissgetünchte Häuser, schwarz gekleidete Frauen, Männer in den Bars und auf den Plätzen, Sport: windsurfen, biken und hiken und good food bei Kula und Kolonna in der Taverne. Seit 2005 zieht es mich...
Publiziert von surfy 10. Juni 2009 um 23:44 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Unterengadin   T3+  
5 Jun 09
Piz Malmurainza (3038m)
Am Freitag erreichten wir zufälligerweise den Piz Malmurainza. Aber, let me start from the beginning. Also, am Freitag morgens stehen wir auf und schauen den Wetterbericht: morgens noch schön, dann ab 16Uhr wahrscheinlich Regen, Samstag und Sonntag schlechtes Wetter. Dann, entschliessen wir uns für eine...
Publiziert von Anna 10. Juni 2009 um 22:32
Emmental   WS  
3 Jun 09
Langnau - Interlaken...hinter dem Hohgant durch
Heute sattle ich mein Stahlross und fahre von Langnau i.E. 680m über die alte, weniger befahrene Strasse via Ramseren nach Trubschachen. Ab hier folgt das mühsame und hässliche Stück auf dem markierten Veloweg der Strasse entlang via Wiggen, Marbach bis Schangnau hinunter. Nach dem zähen,...
Publiziert von saebu 10. Juni 2009 um 21:45 (Fotos:5)
Obwalden   T5  
6 Jun 09
Spannorthütte (1956 m)
Mit öV nach Engelberg. Tom, Bergführer und Hüttenwart der Spannorthütte, fuhr uns bis zur Brücke bei P. 1219. Steiler Aufstieg im strömenden Regen zum Schafschild. Jetzt den Bändern folgend im Auf und Ab über Grassen, Gillenboden, Räzeli bis etwa P.2520. Der Regen hört nicht mehr...
Publiziert von joe 10. Juni 2009 um 21:36 (Fotos:3)
Waadtländer Alpen   T4+  
2 Jun 09
Tour de Mayen
Nachdem wir uns gestern noch eine Wanderkarte dieser Region gekauft haben, entschließen wir uns heute den Tour de Mayen oberhalb Leysin in Angriff zu nehmen. Mit dem Auto fahren wir bis Pierre du Moëllé 1’661m hinauf, wo wir schon vom Militär erwartet werden. Glücklicherweise machen sie ihre...
Publiziert von saebu 10. Juni 2009 um 21:19 (Fotos:7)
Uri   T3  
5 Aug 05
Vom Gotthard zur Rotondohütte oder fast nicht ...
bei herrlichstem sommerwetter gings vom gotthard hospiz an den zahlreichen touris vorbei zum lago die lucendro und dort einem gepflasterten saum-/militär-weg entlang auf den passo die lucendro (T2). traversieren zur cresta del poncionetto. der steile abstieg auf der S seite war mit einigen nicht sehr vertrauenserweckenden...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2009 um 21:01 (Fotos:10 | Kommentare:7)
Fuerteventura   T2  
22 Mai 09
FUERTEVENTURA: Hiken und Klettern (6); Morro Jable – Degollada de Cofete – Villa Winter - Cofete
Meine letzte Tour auf Fuerteventura führte quer über die Halbinsel Jandía vom Hafenstädtchen Morro Jable durch das menschenleere Gran Valle über den Pass „Degollada de Cofete“ zur geheimnisvollen Villa Winter, weiter in das öde Dorf Cofete mit seinem kilometerlangen Sandstrand (der wegen zu starker Brandung und Strömung...
Publiziert von johnny68 10. Juni 2009 um 20:37 (Fotos:8)
Piemont   T4+  
5 Okt 08
Cottische Alpen: In drei Tagen um den Monviso - wilde, einsame Bergwelt!
Okzitanien, - nur schon der Name klingt fremdländisch und ungewohnt. Wer nun den Kopf schüttelt, der ist entweder Romanist oder Minnegesangsliebhaber oder aber er hat "die Alpen" - Ausgabe 6/ 2008 - mit dem Titel "Der Monviso und seine wilden Täler - abenteuerliches Piemont" gelesen. Ich kannte...
Publiziert von surfy 10. Juni 2009 um 20:26 (Fotos:66 | Kommentare:1)
Oberhasli   T2  
21 Mai 09
Rosenlaue 1360m, Schwarzwaldalp 1456m (mit Hund)
Rosenlaui / Schwarzwaldalp   Ursprünglich wollten wir es den vielen Touristen gleich tun und aufs Jungfraujoch hoch und runter fahren. Entschieden uns aber um und landeten schlussendlich in der Rosenlaui. Auf den ersten Blick keine wirkliche Alternative! Aber eben nur auf den ersten Blick.   In der Rosenlaue...
Publiziert von Lulubusi 10. Juni 2009 um 14:39 (Fotos:25)
Simmental   T3  
17 Mai 09
Schibe und Märe (BE/FR - Voralpen)
Zwei hübsche Gipfel zwischen Gantrisch und Kaiseregg Start in Oberwil im Simmertal. Aufstieg Richtung Norden, dann Querung nach Links: Schwadrei - Alpigle - Homad 1870m (bis hier alles auf markiertem Wanderweg). Weglos aber ohne Schwierigkeit zum Gipfel der Schibe (2151m). Dann dem Grat entlang mit nur wenig...
Publiziert von Mathias 10. Juni 2009 um 12:41
Nidwalden   T4  
1 Jun 09
Steil nach Niederrickenbach, dann Wanderautobahn auf die Klewenalp
die idee zu dieser tour entstand auf der talfahrt mit der luftseilbahn von niederrickenbach nach dallenwil. dabei fiel uns ein weglein auf, welches in die markante schlucht des buoholzbaches hineinführte. beim kartenstudium waren wir überrascht, dass der weg zwar eingezeichnet, aber trotz offensichtlicher attraktivität nicht...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2009 um 07:46 (Fotos:4)
Jungfraugebiet   ZS- II ZS-  
29 Mai 09
Gross- 4049m und Hinter Fiescherhorn 4025m, Finsteraarhorn 4274m
Berner Oberland 2009 - ein Traum geht in Erfüllung Ich glaube, es wird zur Tradition - das Berner Oberland mit seinen unzähligen von Frühlings-Skitouren bildet gegen Ende der Saison ein unvergessliches Erlebnis. Mit der erfolgreichen Besteigung des unglaublich schönen Finsteraarhorn 4274m ging die...
Publiziert von Bombo 10. Juni 2009 um 01:00 (Fotos:81 | Kommentare:9)
Lechquellengebirge   T1  
7 Jun 09
Muttersberg - Tiefenseesattel
Die zweite unserer Familienwanderungen mit Seilbahnunterstützung, Im Norden von Bludenz, auf 680m, befindet sich am Beginn des Galgentobel die Talstation der Muttersbergbahn. Kostenlose Parkplätze sind normalerweise ausreichend vorhanden, die Zufahrt hierher ist aber auch mit Zug und Bus problemlos möglich. Die...
Publiziert von goppa 10. Juni 2009 um 00:56 (Fotos:10)
Oberwallis   S  
20 Apr 07
Alpengipfel der Superlative: Dufourspitze und Nordend in einem Tag!
"Es fühlt sich so gut an, das Leben. Und Träume wollen gelebt werden. Es geht um das Heute! Den Moment. Um das Jetzt!" (Ueli Steck, Extrembergsteiger) Nach traumhaften drei Tagen im Jungfraugebiet und der erfolgreichen Besteigung der Fiescherhörner und des Finsteraarhorns fuhren mein Tourenpartner...
Publiziert von surfy 10. Juni 2009 um 00:42 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
24 Mai 09
Auf alten Saumwegen zur Tierras de Abache
Einleitung: Direkt oberhalb der steilen und bis zu 800 Meter hohen Westküste des Teno-Gebirges befinden sich eine handvoll Hochebenen, auf denen bis in die 60er Jahre hinein Ackerbau (meist Getreide) betrieben wurde. Diese Hochebenen waren von den Dörfern Los Carrizales und Masca aus nur schwer zu erreichen. In einer...
Publiziert von Bembelbub 10. Juni 2009 um 00:14 (Fotos:8)