Tour de Mayen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir uns gestern noch eine Wanderkarte dieser Region gekauft haben, entschließen wir uns heute den Tour de Mayen oberhalb Leysin in Angriff zu nehmen. Mit dem Auto fahren wir bis Pierre du Moëllé 1’661m hinauf, wo wir schon vom Militär erwartet werden. Glücklicherweise machen sie ihre Schiessübungen in eine andere Richtung und wir können unsere geplante Tour machen. Auf dem Bergweg laufen wir also los in den Kessel les Chaux unterhalb des Tour du Famelon. Welchen wir rechts über grössere Schneefelder umgehen und dann in das kalkzerfurchte Sur les Truex gelangen. Nach dieser „Spaltenzone“ geht’s nun wieder flott voran oberhalb des Lac Segray vorbei an den Fuss des Tour de Mayen, welchen wir links herum umgehen müssen, damit wir ihn von der schwächeren Westseite besteigen können. Der Aufstieg ist recht steil und ausgesetzt und manchmal braucht’s etwas die Hände. Bei der Schlüsselstelle ist eine, vor allem für den Abstieg hilfreiche, Kette montiert.
Nach einer ausgiebigen Gipfelrast auf dem Tour de Mayen 2’326m machen wir uns auf demselben Weg wieder an den Abstieg. Ein grosses Schneefeld bringt uns rassig zum Lac Segray hinunter. Hier wählen wir den Weg zurück über Brion 1’900m, rechts um den Tour de Famelon herum via les Chaux zurück zum Auto.
Geniale, abwechslungsreiche und landschaftlich sehr empfehlenswerte Rundtour! Achtung: das Gebiet um den Lac de l'Hongrin ist Militärzone und wird bei Schiessübungen teilweise gesperrt.
Geniale, abwechslungsreiche und landschaftlich sehr empfehlenswerte Rundtour! Achtung: das Gebiet um den Lac de l'Hongrin ist Militärzone und wird bei Schiessübungen teilweise gesperrt.
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare