Aug 11
Mittelwallis   T5 WS  
11 Aug 12
Überschreitung der Diablons
Eine der schönsten Touren diesen Sommer, eine Traumtour :)) Von Zinal (08:45) zu P.2025 - P.2172 - gerade hinauf über die Weiden von Lirec (Pfadspuren) auf die Krete, welche auf2900m erreicht wird. Ideales Konditionstraining, ich brauche für die 1225Hm 1 3/4h. Der MP3-Player pumpt mir zügige Grooves in die Ohren -dies...
Publiziert von Schneeluchs 4. Oktober 2012 um 18:42 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Piemont   T3  
11 Aug 12
Cima Sasso
Sommerurlaub am Lago di Mergozzo, da zieht es mich immer wieder ins Wanderparadies ValGrande. Diesmal mußte ich nicht alleine los, auch Isi war trotz der hohen Temperaturen mit dabei. Schon lange wollte ich mal auf die Cima Sasso, einer der wenigen Gipfel um das Val Pogallo auf denen ich im Laufe der Jahre noch nicht war....
Publiziert von Kanu 24. Dezember 2012 um 12:50 (Fotos:30)
Zillertaler Alpen   WS II  
11 Aug 12
Schrammacher 3410m - Südgrat
Guten Tag, Schon oft war ich auf Hikr.org um die letzten Verhältnisse oder oft sehr gute Beschreibungen der verschiedenen Touren zu lesen. Oft waren es auch Berichte auf Hikr.org, die mich erst zu einer Tour inspiriert und motiviert haben. Kürzlich jedoch wollte ich eine Beschreibung für den Schrammacher (Tirol) abrufen, und...
Publiziert von LukasWyder 12. August 2013 um 22:44 (Fotos:5)
Vogesen   T2  
11 Aug 12
Belacker
A Rimbach, prendre la rue du Belacker et s’arrêter au parking en bas de la ferme du Ruchberg (651 mètres). On s’engage sur la route forestière qui monte sur la droite en lacets. Après 2,5 kilomètres de montée en pente douce à travers une épaisse forêt, nous prenons un sentier sur la gauche à environ 850 mètres...
Publiziert von alidade 1. Oktober 2013 um 14:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Locarnese   T5-  
11 Aug 12
Val Bavona - Foioi
Questa escursione l'avevo fatta giusto due anni ma visto che all'epoca non ero ancora iscritto al sito non avevo potuto redigere la sua descrizione, cosa che faccio ora. Oltretutto la meteo era ben diversa dall'attuale. Partendo da Faedo bisogna restare sulla destra del riale di Foioi per imboccare il sentiero che dopo alcune...
Publiziert von gio66 11. August 2014 um 10:13 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Nidwalden   T4+  
11 Aug 12
Oberbauenstock 2117m
Nach dem ich ja bereits auf dem Niederbauen war. Standheute noch der Oberbauenstock am Baberg auf dem Programm. Ich startete bewusst späht um 12:00auf Niederbauen und machte mich auf den Weg zum Baberg. Die Route führte mich zuerst über breiteWege bis zu P.1624. Im Anschluss wird der Pfad dann aber immer steiler und auch...
Publiziert von Bergmuzz 18. Juli 2015 um 22:55 (Fotos:22)
Lombardei   T4 L II  
11 Aug 12
Traversata per cresta Passo Scaletta Pizzo Soliva
altra gita datata Bella cavalcata in cresta dal Passo scaletta Al Pizzo Soliva scendendo poi alla B.ta della Foppa per poi scendere a sud per ripidi pratoni sino al sentiero delle orobie per ritornare al Rif. Brunone e poi a Fiumenero
Publiziert von ser59 15. November 2015 um 23:15 (Fotos:51 | Geodaten:2)
Aug 10
Lombardei   T3+ I  
10 Aug 12
Monte Cabianca, 2601 m.
Oggi provo a salire il Cabianca. Avevo già provato in passato, per un canalone innevato nei pressi del Lago dei Curiosi, ma non ero attrezzato adeguatamente. Dopo essermi consultato con i gestori del Calvi, oggi decido di prendere la larga cresta che inizia poco prima del Lago Cabianca. Per raggiungerla, si prende il sentiero...
Publiziert von stefano58 13. August 2012 um 13:18 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
10 Aug 12
Reko-Tour: Über das Felsentor auf die Rigi
Die Aussichten für Touren sind zur Zeit wettermäßig ganz gut. Es ist zumindest trocken. Leider lässt die Sicht zu wünschen übrig und die Gipfel sind schon früh am Morgen hinter Wolken verschwunden. Trotz allem habe ich mich heute Morgen auf den Weg gemacht, denn in 14 Tagen habe ich die heutige Tour für den SAC Pilatus...
Publiziert von Mo6451 10. August 2012 um 18:28 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Oberengadin   T2  
10 Aug 12
Muottas da Puntraschigna
Kleine, aber feine Rundtour in den Lärchenwäldern und von Gletschern geschliffenen Alpengärten bei Pontresina, ein abwechslungsreicher Trail auch für Runner; wer noch einen Piz anhängen möchte: Chalchagn Pitschen und Piz Chalchagn in Rufnähe. Die Muottas da Puntraschigna befinden sich auf einem vom Gletscher geschliffenen...
Publiziert von GingerAle 12. August 2012 um 15:08 (Fotos:28)
Stubaier Alpen   T3 I  
10 Aug 12
"Seen zählen" auf dem Weg zum Gaiskogel (2820m)
An zwei Besuchstagen in Innsbruck - um Freunde aus dem dortigen vergangenen Winter wiederzusehen - blieb genügend Zeit für zwei schöne Bergtouren. Die erste führte uns auf den Gaiskogel oberhalb von Kühtai. Um uns den nicht gerade schönen Weg durchs Skigebiet zu sparen, gestalteten wir unsere eigene "4-Seen-Wanderung"....
Publiziert von simba 13. August 2012 um 19:08 (Fotos:16)
Glarus   T5  
10 Aug 12
Matter-Horn
Matt, heute Teil von Glarus Süd, hat nicht nur eines, sondern eine ganze Reihe von Horen und Hörnern. Doch das einzige, das direkt über dem Dorf und ganz in Matter Huben liegt und darum Matterhorn heissen müsste, ist das Stuelegghorn. Zugegeben, das ist mit 1855.7 m nicht unglaublich hoch. Aber es erlaubt einerseits...
Publiziert von PStraub 10. August 2012 um 19:24 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Lombardei   T5+ II  
10 Aug 12
Monte Disgrazia (3678 m)
laura&... facciamo il Disgrazia in giornata? Domenico sgrana gli occhi e in una lingua incomprensibile furfuglia qualcosa del tipo "tusa zse mia tanta apost!"...ma io insisto e così prepariamo l'uscita. Alle quattro partiamo sotto una stellata incredibile ed essendo la notte di S.Lorenzo non mancano neppure le stelle...
Publiziert von Laura. 11. August 2012 um 21:39 (Fotos:27 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 I  
10 Aug 12
Hundstein, 2157m
Eine Tour in`s Herz des Alpsteins Als ich mir das Tourenziel aussuche vor einigen Tagem, ist mir nicht bewußt, daß wir ab Brülisau und retour 20km zu bewältigen haben werden. Und dazu 1340hm im Auf-und Abstieg. Trotzdem: Es lohnt sich immer, in diese wunderschöne Welt des Alpsteins zu gehen. Spontan war dulac bereit...
Publiziert von milan 11. August 2012 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
10 Aug 12
Magerrain zweiter Versuch und geschafft!
Zweiter Versuch sollte klappen, weil ich in Hikr. sehr sehr viel gute Tipps bekommen habe. Wir haben uns 6h bei Uster Bahnhof getroffen, mit dem Auto ins Murgtal gefahren. Man kann bis ca.1300m ü.M mit dem Auto rauf. Das war im Nachhinein sehr dankbar. Mornen-Alp Erdis-Abedweid (2075m) Anfang an steil und nass. Ganz am...
Publiziert von amelie 11. August 2012 um 13:43 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T4  
10 Aug 12
Schreckhornhütte SAC 2012
Beschrieb der Tour: Ein schrecklich langer Weg führt zu der Schreckhornhütte... (-; Es wäre aber schrecklich schade, deswegen von einem Hüttenbesuch abzusehen! Zur Not könnte man ja Übernachten. Schlafplätze mit Duvet, gutes Essen und eine einmalige Stimmung inmitten von einer hochalpinen Kulisse. Ich war nun zum dritten...
Publiziert von alpinbachi 12. August 2012 um 00:18 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Nidwalden   T2  
10 Aug 12
Vom Haldigrat zum Brisenhaus und zur Musenalp
Heute sind wir zu dritt unterwegs. Ein Wanderkollege, mein Hund Timi und ich. Die Seilbahn bringt uns nach Niederrickenbach, das wir kurz vor 11 Uhr erreichen. Hier führt ein einfacher Wanderweg zu der Talstation vom Sessellift auf den Haldigrat. Die Wanderung dauert etwa 30 Minuten. Dann geht es mit dem Sessellift hoch zum...
Publiziert von wam55 12. August 2012 um 01:26 (Fotos:24)
Jungfraugebiet   T2  
10 Aug 12
Habkern-Gemenalphorn-Vorsass
Nach einem Tag zu Hause zog es mich wieder hinaus,da noch Ferienzeit ist habe ich etwas ausgesucht wo ich sicher bin nicht alzuviele leute anzutreffen(traff zu bis auf den Gipfel). Mit noch leicht schweren Beinen giengs von Habkern Post aus richtung Säge und Chalte Bach,nicht so intressant,Belag und Naturstrasse,bis auf eine...
Publiziert von gumpibueb 11. August 2012 um 16:42 (Fotos:15)
Mittelwallis   T5  
10 Aug 12
Arpelistock (3065m) Überschreitung nach Scheitern am Hintertörchen des Wildhorns
Dieser Bericht beschreibt den 3. von 3 Teilen unserer modifizierten Tour du Wildhorn für Alpinwanderer. Die Vorgeschichte gibts hier (2. Tag) und hier (1. Tag). Heute stand also die Königsetappe auf dem Programm, zum Aufwärmen diente der Col des Audannes. Sein Abstieg gilt als schwierigster Teil der offiziellen Tour du...
Publiziert von Mistermai 13. August 2012 um 20:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 L  
10 Aug 12
Grand Tavé (3158 m)
Giorno 12 Il Grand Tavé è una delle cime che mi sono prefissato di fare prima della partenza, bellissimo belvedere sul mio amato Grand Combin. Oggi è una bella giornata, quindi è un’ottima occasione per andarci. Sono a Mauvoisin prima dell’alba.. prendo il sentiero che ricordo bene per i suoi 40 e più...
Publiziert von Sky 12. September 2012 um 23:09 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)