Aug 11
Uri   T4 I  
11 Aug 12
Uri-Rotstock 2928m (Ueberschreitung vom Chlital ins Grosstal und zurueck)
Der 'Uri Rote' hat mich schon immer fasziniert - oft habe ich die Berggruppe am Horizont gesehen. Zudem wollte ich unbedingt ein neues Gebiet erkunden, etwas in die Hoehe, konditionell nicht zu einfach, es musste als Tagestour machbar sein und am Weg ins Tessin liegen. Die Wahl war nicht schwierig ! Anreise wie ueblich von...
Publiziert von MicheleK 15. August 2012 um 02:18 (Fotos:22)
Aostatal   T2  
11 Aug 12
Fenêtre de Torrent (2854 m)
La Fenêtre de Torrent mette in comunicazione Rhȇmes Notre Dame con l'alta Valgrisenche, e più precisamente con la zona del Lago di Beauregard, passando per il rifugio Chalet de l'Epée e si trova tra la Cima di Bouque e la Bercca di Tey. La salita a questo panoramico colle è una delle escursioni classiche della zona di Rhȇmes...
Publiziert von stefi 15. August 2012 um 15:00 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+  
11 Aug 12
Churfirsten-Überschreitung
Nach fast einem Jahr Planung und Vorfreude war es endlich soweit. Wir konnten unsere Vereinstour über die sieben Churfirsten bei bester Wettervorhersage starten. Erfreulicherweise haben sich sechs Teilnehmer für die ganze Tour angemeldet, neun weitere werden uns auf einer Teilstrecke begleiten. Chäserrugg (2262m) und...
Publiziert von Daenu 15. August 2012 um 19:29 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
11 Aug 12
Passo Cristallina (2568m) - Tessin-Führungstour 3. Tag
Die freundliche Signora auf der Capanna Piansecco hatte meine Vermutung bestätigt, dass die auf der Karte recht lang aussehende Strecke von All Aqua bis zum Passo Cristallina "locker" ohne Bustransfer an einem Tag zu machen sei. So war es. Die Sicht war für August einmalig klar, fast wie bei Föhn! Schöner geht es kaum....
Publiziert von steinziege 17. August 2012 um 21:45 (Fotos:11)
Frutigland   T4 ZS+ III  
11 Aug 12
Doldenhorn (3638 m) via Galletgrat
Grosses Hochtouren-Abenteuer über dem Oeschinensee Diese Tour hatte alles, was eine Hochtour bieten kann: steile Gletscher, Gratkletterei, guten Fels, brüchigen Fels, steile Firnfelder, viel Schotter, einen Seilgarten, und zur Krönung einen grandiosen Firngrat. Wir tauchten in dieses Bergerlebnis ein und genossen (fast)...
Publiziert von alpinos 15. August 2012 um 22:36 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
11 Aug 12
Hüttenzustieg und Tällispitz
Auf dem Tourenprogramm vom SAC St.Gallen stand das Silvrettahorn. Da wollte ich schon lange rauf! Und weil mich der Tourenleiter sogar fragte, ob ich ihn nicht begleiten wolle, war für mich sowieso klar, dass ich mitgehe! Und es hat sich gelohnt! Am ersten Tag war eigentlich nur der Hüttenzustieg geplant. Doch statt von...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2012 um 15:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Massif du Mont Blanc   T4- WS+  
11 Aug 12
Traversée Aiguille Bérangère - Miage
Départ, Le Cugnon (Contamines) le samedi pour une montée au refuge des Conscrits. Une personne de la sortie est évacuée par hélicoptère suite à une blessure à la tête lors de la montée par les échelles (chute de pierre). Le dimanche montée à l'aiguille de la Bérangère mais la glacier Armancette est dans un...
Publiziert von dressler 16. August 2012 um 11:17 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Frutigland   T6 ZS- III  
11 Aug 12
Übermut, Philosophie und Gspaltenhorn
Beinahe hätte der immer wieder auflackernde jugendliche Übermut triumphiert... Da wurde doch tatsächlich im Vorfeld dieser Planung spekuliert, dass für die Besteigung des Gspaltenhore der Hüttenstop nicht benötigt wird.... Je konkreter jedoch dieses Projekt wurde umso ferner wurde die Umsetzung. Eh, man könnte es ja mal...
Publiziert von babu 20. August 2012 um 21:25 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Oberwallis   WS+ II  
11 Aug 12
Rimpfischhorn 4199m
Die Hochtour des SAC Weissenstein auf das Rimpfischhorn wurde von Werner organisiert. Am Freitagmittag trafen sichMichael, Michu, Hausi und Xändu beim Bahnhof Solothurn und fuhren mitMichaels Autoins Wallis. In Täsch führte eine schmale Strasse auf die Täschalp wo wir um 14.00h eintrafen. Als Thomas und Werner ca. um 15.30h...
Publiziert von as68 20. September 2012 um 22:40 (Fotos:21)
Belgien   T1  
11 Aug 12
Spaß an der belgischen Küste: Sint-Idesbald
Heute war das Wetter endlich mal gut in Belgien. Deshalb sind wir nach Sint-Idesbald gegangen: eine kleine Gemeinde an der belgischen Küste. Wir parkieren an ‚Ster der Zee‘: ein grosse rote Sterne, üngefahr in der Mitte zwischen Sint-Idesbald und Koksijde. Von dort aus wandern wir bis Koksijde, die Füsse im Wasser...
Publiziert von KlaasP 24. August 2012 um 12:35 (Fotos:79 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS+ IV  
11 Aug 12
Zinalrothorn - Rothorngrat
Der Rothorngrat ist eine der Hochtouren, die mir schon länger im Kopf herumgeistern. Viel hat man gelesen von dem bombenfesten Fels, was im Wallis ja nicht so häufig vorkommt. Nach einer etwas überraschenden SMS am Mittwoch abend brauchte es kaum Überredungskünste. Nur die Arbeit stand dem Vorhaben etwas im Weg. Manchmal...
Publiziert von orome 24. August 2012 um 11:18 (Fotos:20)
Oberwallis   T5  
11 Aug 12
Sommerferien 2012 / 1. Teil - Platter Start auf der Gemmi und eine Leiter aufs Steghorn
Endlich Ferien....und dazu noch traumhaftes Wetter....einfach der Hammer...also nichts wie los..die ersten Touren warten bereits...ab Basislager Berghotel Wildstrubel am Gemmipass. Aber erst einmal heisst es einfach nur Ankommen, Durchatmen und die praktisch wolkenlose Aussicht geniessen...wunderbar...das tut gut...den Alltag...
Publiziert von MaeNi 25. August 2012 um 21:50 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
11 Aug 12
Serlas - Val Prüna
Noch vor den Zeiten der Handy bin ich mal das Val Prüna bis nach La Punt gerannt, um für einen verletzten Freund, er war mit dem Gleitschirm zuhinterst im Tal abgestürzt, Hilfe zu holen. Ich wollt schon lange das Tal besuchen. Vom Bahnhof geht es über Asphalt bis zum Eingang des Tales, wo ein guter Kiesweg bis zur Alp Serlas...
Publiziert von sursass58 26. August 2012 um 13:32 (Fotos:17)
Emmental   T3  
11 Aug 12
Kemmeriboden - Furggengütsch
Wanderung auf den Hohgant auf teilweise inoffiziellen Wegen. Der Aufstieg folgt über nicht markierte Wege entlang dem Grat. Der Einstieg ist beim Hinders Hübeli, dort findet man den Weg neben einer alten Gebäuderuine direkt in den Wald. Der Aufstieg auf den Birchegütsch ist steil aber dank Wald immer schön schattig....
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 10:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Piemont   T3+ L  
11 Aug 12
Trekking tra Val Gesso e Mercantour - 1° Giorno: San Giacomo di Entraque - Rif. Genova-Figari
Dieci fantastici giorni nel Parco delle Alpi Marittime, tra la Val Gesso e il Mercantour. Anche quest’anno Marco non si è smentito è riuscito a mettere in piedi uno splendido trekking. Un percorso che ha alternato sentieri battuti e militari più o meno ben conservate a sentieri che fino a quando non ci siamo arrivati non...
Publiziert von cristina 29. August 2012 um 09:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Simmental   T4-  
11 Aug 12
Niesehore Überschreitung
Aufstieg zur Wildhornhütte mit anschließender Eingehtour und am darauffolgenden Tag ging's dann aufs Wildhorn Der Aufstieg zur Wildhornhütte von der Iffigenalp aus führt sehr schön hinauf zum Iffigsee und dann weiter zur Hütte (T2). Wir benötigten für die Strecke 2:45 h, wobei wir oberhalb des Sees eine ausgiebige...
Publiziert von alexelzach 2. September 2012 um 19:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Silvretta   T4 WS II  
11 Aug 12
Piz Buin
Wir hatten die Tour bereits im Juni geplant und das Wochenende fixiert. Gesagt getan wir sind dann bereits am Freitagabend in Gortipohl bei Nonni im Hausangereist. Wie vereinbart sind wir dann um 4:30 Uhr aufgestanden und zur Bielerhöhe gefahren, da wir die Wanderung von dort aus beginnen wollten. Ursprünglich wollten wir...
Publiziert von wiedi 7. September 2012 um 23:55 (Fotos:26)
Aostatal   T3  
11 Aug 12
Becca Torché (m.3016) da San Grato di Issime
Tipico sentierino valdostano su terreno erboso e scisti affioranti, quasi sempre ben tracciato e segnalato. Le becche Torché e Vlou, che assieme si chiamano Dames de Challand, sono secondo me tra le montagne più visibili e riconoscibili della Valle d'Aosta per le loro forme piramidali che svettano sulle creste che scendono...
Publiziert von andrea62 11. September 2012 um 11:08 (Fotos:18)
Zillertaler Alpen   T2  
11 Aug 12
Schoberspitze (2602m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die schönen Tuxer Alpen. Aus dem Schmirntal bieten sich viele wunderschöne Wanderungen, eine startet in Toldern, führt über den schönen Ramsgrubner See hoch zur Schoberspitze und durch das wunderschöne und wilde Wildlahnertal wieder hinaus. Neben Einsamkeit (kein Wanderer weit und...
Publiziert von Tef 12. September 2012 um 22:12 (Fotos:28 | Kommentare:7)
Liechtenstein   T3  
11 Aug 12
dem Augstenberg (2365m) und Naafkopf (2570m) aufs Haupt
Nach der erfolgreichen Tour auf den Rysy in Polen, habe ich Blut geleckt. In diesem kurzen Moment war im polnischen Staatsgebiet niemand höher als ich (die anderen beiden Wanderer standen mindestens 10cm unter mir). Wie eine Gottheit, die sich am Berg ganz oben über den Wolken sich eines ins Fäustchen lacht. Ich schweife ab....
Publiziert von gehlebt 17. September 2012 um 20:36 (Fotos:21)