Aug 16
Oberwallis   L  
16 Aug 13
Der Faden der Ariadne - Wasenhorn-Überschreitung
Manche Berge erklettern sich von selbst. Man sieht sie, und die Route steht fest. Bei anderen, wie beim Wasenhorn in diesem Beispiel, hilft der Faden der Ariadne. Sanft zieht er sich durch die Felsen hin, als manchmal recht feine Wegspur kaum zu erkennen, unterstützt durch die hiesigen, sehr subtilen Steinmännchen. Würde man...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 17:09 (Fotos:30)
Kirgisistan   T3+  
16 Aug 13
über'n Teleti-Pass zum Pik Karakol
Genau genommen, sollte diese Tour ein gemütlicher Tagesmarsch ins Jeti-Ögüz Tal hinein werden. Gerade soweit, bis die Landschaft einen schönen Blick auf den Peak Karakol (5281m) freigibt und einen passenden Platz für mein Zelt bietet, um eine Nacht zu verweilen. Doch die Bergmagneten zogen mich wieder einmal in eine ganz...
Publiziert von eisblume 19. September 2013 um 15:15 (Fotos:60 | Kommentare:3)
Uri   T6 II  
16 Aug 13
Schlieren via N-Ost Grad und Uri Rot Stock
Da hatte El Chasqui im August ein richtiges Schlieren Fieber ausgelöst. So stiess ich durch ihn auf den wirklich sehr guten Bericht vom Alpinist über den Nord-Ost Grad. Ich war noch nie auf dem Uri Rot Stock und konnte somit eine schöne Rundtour begehen von St. Jakob aus. Ich startete meine Tour frühmorgens um 4.30 Uhr...
Publiziert von Ledi 3. Oktober 2013 um 22:05 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WS- II  
16 Aug 13
Hochtour auf Glockturm und Trabanten
Morgens fuhren mein Bergkamerad und ich vom Gepatschhaus auf der Kaunertaler Gletscherstraße zur Ochsenalm hinauf. Durch das Riffeltal wanderten wir auf das Riffljoch, von dem wir über den Steig den Glockturm erreichten. Wir trennten uns dann, da ich noch mehrere Gipfel überschreiten wollte. Zunächst stieg ich...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. November 2013 um 18:48
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
16 Aug 13
Gratweg zum Steinmandl(1982m) & Günhorn(2039m)
Östlich des Diedamkopfs, südlich des HohenIfens & nördlich des Widdersteins gibt es etliche Gratwanderungen im Bereich um die 2000m MeeresHöhe, im Schwierigkeitsbereich T2+ bis T4+. Üntschenspitze(2135m)-HintereÜntschenspitze(2046m)-Wannenberg(1830m);...
Publiziert von Kaj 21. November 2013 um 18:02 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Oberhalbstein   T2  
16 Aug 13
La Veduta - Fourcla digl Leget - Mulegns
La Veduta - Fourcla digl Leget - Kanonensattel - Alp Flix - Sur - Mulegns
Publiziert von MiPol 16. Dezember 2013 um 13:42 (Fotos:22)
Trentino-Südtirol   III K2  
16 Aug 13
Rosengartenspitze Normalweg
Rosengartenspitze Normalweg Vom Santnerpass durch den Westkamin auf den Nordgrat und weiter zur Rosengartenspitze sind es knapp 250 Hm, erst 1 SL steil durch den Kamin, dann 2 SL links neben dem Kamin in eine Scharte auf den Grat, dann immer am Grat bleibend über eine letzte Steilstufe in Form einer Platte bis zum Gipfel. Die...
Publiziert von Michael26 2. November 2014 um 19:51 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Piemont   T2  
16 Aug 13
Rifugio Andolla -2061 mt.- (da Alpe Cheggio)
Organizziamo questa gita di meta'agosto alla volta del passo Andolla ,ma il peggiorare delle condizioni meteo durante l'escursione, costringe come unica meta il Rifugio Andolla bello e ottimamente gestito dal Cai Villadossola. Parcheggiamo l'auto all' alpe Cheggio a quota 1497 metri posto incantevole ad anfiteatro sulle vette...
Publiziert von GAQA 25. November 2014 um 23:20 (Fotos:24)
Mittelwallis   T3 L  
16 Aug 13
Auf dem Glacier de la Plaine Morte
Besuch auf der Plaine Morte Mit den Bahnen auf die Pointe de la Plaine Morte, Abstieg auf den Gletscher und Bohren von ca. 20 Messpegeln auf kleinem Raum. Dieses Jahr ist die Schmelze relativ spät und die Ausaperung hat erst gerade begonnen. Ablesen der restlichen Pegel und auf die letzte Bahn wieder hinauf zur Station.
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:06 (Fotos:4)
Aug 15
St.Gallen   T2  
15 Aug 13
5 Seen-Wanderung beim Pizol mit Gamidaurspitz
Zusammen mit meiner Frau wollte ich heute eine gemütliche Tour in einer schönen Landschaft machen. Also fuhren wir nach Wangs, wo wir mit der Gondel-. und den Sesselbahnen bis zur Pizolhütte fuhren. Danach begaben wir uns auf den Weg der 5-Seen-Wanderung. Eigentlich gibt es nicht viel zur Wanderung zu sagen, ausser, dass die...
Publiziert von Yak 21. August 2013 um 18:44 (Fotos:21)
Ötztaler Alpen   T4+ L II  
15 Aug 13
Fineilspitze 3514m
Start der Tour in Vent, von dort geht man den (gefühlt) langen aber gemütlichen Weg zur Martin Busch Hütte.Laut Beschilderung sind hierfür 2,5 Stunden zu rechnen, wenn man ein paar Schritte zulegt ist der Weg auch in gut 2 Stunden machbar.Auf der Martin Busch Hütte machte ich eine kurze Pause und dann ging es auch schon...
Publiziert von lukas 28. August 2013 um 14:36 (Fotos:9)
Uri   WS+ III K2+  
15 Aug 13
Galenstock SO-Sporn - Ferienauftakt geglückt!
Der Galenstock - wohl auch ein Gipfel, den wir immer wieder gerne besuchen. Er hat einfach etwas, das einen in seinen Bann zieht. Siehe Bericht hier und hier. Heute sollte es die Variante über den Sporn sein. Für uns grundsätzlich in Eigenregie machbar, doch heute gingen wir im Hinblick auf eine geplante anspruchsvollere...
Publiziert von MaeNi 2. September 2013 um 08:15 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
15 Aug 13
Hochfeiler 3510m - Der bescheidene Riese
Wer sich vom Pfitschtal aus auf den Weg macht, wird den Hochfeiler erst spät zu Gesicht bekommen und selbst dann noch versteckt er sich bescheiden hinter seinem Vorgipfel. Aber schon die lange Anfahrt bis zu einem der 3! Parkplätze der Hochfeilerhütte lässt erahnen, dass es weit nach oben geht und ab da sind es immer noch 1800...
Publiziert von georgb 17. August 2013 um 10:50 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Eisenerzer Alpen   T2  
15 Aug 13
Einmal rund um den Griesmauerstock - Unterwegs auf verschwiegenen Jagdsteigen ☺
Die Griesmauer ist ein mächtiger Felsstock der sich ziemlich weit Richtung Tragößertal erstreckt. Es gibt einige markierte Wege, die von der Präbichlseite über den Lamingsattel Richtung Tragöß führen, jedoch gibt es keinen offiziell markierten Steig, der die Griesmauer umrundet. Wer aber die Karte genauer betrachtet...
Publiziert von mountainrescue 15. August 2013 um 15:55 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Berner Voralpen   K4-  
15 Aug 13
Allmenalp Klettersteig
Den Allmenalp Klettersteig habe ich mal per Zufall entdeckt. Ich sah als erstes nur das Bild mit der Wendelleiter. Diese faszinierte mich dermassen, dass ich mehr über den Klettersteig erfahren wollte. Nun, ein Jahr nach der Entdeckung haben wir uns am morgen früh auf den Weg nach Kandersteg begeben. Nachdem Dorf biegt man...
Publiziert von ᴅinu 17. August 2013 um 21:05 (Fotos:28)
Lombardei   T3 V- K2-  
15 Aug 13
Ferrata del 25° al Corno di Canzo
Partiti da Gajum saliamo velocemente a III Alpe per poi proseguire su rip8do sentiero sino al cartello indicante la ferrata che ci porta a deviare sulla dx sul ghiaione. Risalendo verso la parete arriviamo all'evidente placca metallica da dove parte il percorso atrezzato. Si sale una ripida parete con l'aiuto di una grossa catena...
Publiziert von RORI66 15. August 2013 um 17:05
Oberengadin   T1  
15 Aug 13
Engadina cap III: Trenino del Bernina e passeggiata all'alpe Grum
La gita di oggi ha permesso di percorrere un tratto della famosa Ferrovia del Bernina a bordo del Trenino Rosso e fare una facile passeggiata in quota in ambiente molto bello. Da Pontresina saliamo sul treno e in circa 35 minuti arriviamo alla stazione dell'Ospizio Bernina. La meteo non è delle migliori: molte nuvole, poco...
Publiziert von rochi 15. August 2013 um 17:20 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Oberhasli   L I  
15 Aug 13
Fünffingerstöck, P. 2994
Heute steht der Fünffingerstöck auf dem Programm, eine leichte Hochtour im Berner Oberland. Das Wetter ist phenomenal: Sonne pur, ganz leichte Brise, gute Fernsicht. Wir fahren auf den Sustenpass auf der Berner Seite bis ca. 2060m, wo es ein paar Parkplätze hat. Beschwingt laufen wir in die Richtung vom Obertalgletscher. Bis...
Publiziert von burrito 15. August 2013 um 19:25 (Fotos:6)
Piemont    
15 Aug 13
Barba Ferrero: scampagnata Ferragostana
Le intenzioni erano altre ma, "Apriti Cielo" non ne ha voluto proprio sapere. e.... quando l'occhio non vede oltre non si procede...! Va be', pazienza, accontentiamoci,sarà per un altra volta. Buon Ferragosto a tutti! Ciao, Ciolly
Publiziert von ciolly 15. August 2013 um 19:02 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Uri   T4- I  
15 Aug 13
Gemsfairenstock - schwindende Gletscher eröffnen neue Wege
25 Jahre zurück liegt meine erste Besteigung unseres heutigen Gipfelzieles - damals mit dem SAC Pilatus (von der Claridenhütte her über den Gletscher, welcher damals süd- wie nordseitig, doch markant mächtiger war …). Heute jedoch gehen wir den Gipfel zusammen vom Urnerboden aus an; mit der LSB (in der Regel alle ½...
Publiziert von Felix 23. August 2013 um 15:18 (Fotos:61 | Kommentare:2)