Sep 1
Bellinzonese   T2  
1 Sep 14
Una passeggiata in Val Calanca: da Selma al Pizzo Bidi
Una insolita escursione per me questa. Andare così, in ricognizione, senza un preciso obiettivo ma osservando bene una zona che ho nel cuore e che mi attrae molto, per accendere nuovo fuoco nella stufa delle idee. La zona in questione è la Val Calanca, versante orografico destro, e voglio partire dal basso, da Selma, per...
Publiziert von gbal 3. September 2014 um 19:49 (Fotos:52 | Kommentare:39 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
1 Sep 14
Alta via 2 Tappa Rifugio Pisciadù Forcella Pordoi
Nevica! Questa mattina mi alzo alle 7 e trovo un bello strato di neve di 3-4 cm, depositatosi nella notte, ancora qualche fiocco viene giù, ma la frittata è fatta! Dobbiamo salire alla forcella d'Antersass a 2839 mt e poi fare mezzo altopiano fino al rifugio Boè, da lì dritti fino alla forcella Pordoi. Bene, colazione e poi...
Publiziert von Amadeus 3. September 2014 um 23:45 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Locarnese   T4+  
1 Sep 14
Rif. Pce di Braga - Pulpito 2616 m
4 Tage schönes Wetter waren es am Mittwoch noch gewesen, als ich mich zu dieser Tour entschied. Doch über Wetter und Wetterberichte wurde genug geschrieben, als dass ich das nochmals vertiefen möchte. Es hat mich dann aber schon ein wenig gewurmt, dass ich von Piano di Peccia aus im Regen aufsteigen musste. Zunächst wanderte...
Publiziert von basodino 5. September 2014 um 13:33 (Fotos:35)
Berninagebiet   S- IV  
1 Sep 14
Piz Palü Ostgipfel 3882m via Ostpfeiler - viel Sonne ... und Schnee
Piz Palü oder Basòdino - wer von diesen beiden Finalisten wird letztendlich das Rennen machen? Die Schneefälle vom Wochenende plädierten für den Tessiner, das Herz (und mein Tourenkollege) jedoch für den Bündner. Das letzte Wort aber sollte die Vernunft haben. So galt es, abzuwarten; abzuwarten bis zum besagten Tag. Am...
Publiziert von Mueri 6. September 2014 um 00:27 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Aostatal   T3 I  
1 Sep 14
Monte Emilius - Aussichtpunkt der Extraklasse
Von diesem Berg hat man Tiefblicke, die in dieser Dimension in den Alpen selten sind. Der Monte Emilius erhebt sich satte 3.000 Meter über dem Aostatal. Alle Wege zum Gipfel sind weit und mit Gegenanstiegen teilweise bis zu 300 Höhenmetern garniert. Wenn man dieses Unternehmen als Tagestour angehen möchte, ist dann schon...
Publiziert von his 4. November 2014 um 19:40 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
1 Sep 14
Hoher Freschen über Valüragrat
Solo-Tagestour auf den Hohen Freschen über den Valüragrat im Bregenzerwald. Die Tour starte ich in dem kleinen Bergdorf Ebnit (Anfahrt mit dem Landbus vom Bahnhof Dornbirn). Auf einer steilen Schotterstraße erreicht man die Emser Hütte, welche an diesem Tag jedoch geschlossen hat. Von der Hütte ausgehend führt ein rot...
Publiziert von gehlebt 1. Oktober 2014 um 22:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Piemont   T3+  
1 Sep 14
In Piemonte intorno al Gran Paradiso
... ma si parte dalla Valle d' Aosta e in Valle d' Aosta si torna ... Giorno 1: Villeneuve - Pont Valsavarenche - Rif. Vittorio Emanuele II - Colle Gran Paradiso - Ghiacciaio Noaschetta - Bivacco Ivrea   Tappa piuttosto lunga (8 ore abbondanti. Soste varie: circa 2 ore) Ramponi utili (se non indispensabili)...
Publiziert von Panoramix 8. Oktober 2014 um 19:42 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Oberengadin   T2  
1 Sep 14
Munt da San Murrezzan
Ein Berg mit einem grossen Namen, der mir aufgrund eines Wettersturzes Anfang September mit Schnee als Ausweich- und Trainingstour mit einer Schleife zum Suvrettapass herhalten musste. Ein Bergtour dort, wo ich früher mal in der Schweizer Skischule Skifahren gelernt habe, mit grandioser Aussicht trotz Eissturm! Das lässt doch...
Publiziert von Randolins 11. November 2014 um 11:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Lombardei   T5 II L  
1 Sep 14
Monte Cassa del Ferro 3140m
Eigentlich wollte ich an diesem Tag nur eine kurze Tour auf den Monte Vallecetta machen. Der Wetterbericht war nicht allzu gut, außerdem war ich lange erkältet gewesen und noch nicht ganz fit. Doch als ich an der Seilbahn in Bormio ankam fuhr sie nicht, irgendwas stand da von "vento forte". Na ja, nun war ich also einmal da und...
Publiziert von Cubemaster 30. Januar 2015 um 16:28 (Fotos:32 | Kommentare:9)
Aug 31
Languedoc-Roussillon   T2  
31 Aug 14
Pic de Bugarach
Mit 1230m ist der Pic de Bugarach rein höhenmässig kein Gigant. Von daher überrascht, wie dominant er schon aus einiger Entfernung erscheint. Besteigen kann man diesen Berg auf jeweils recht steilen Wanderwegen von Norden oder Süden. Der Anstieg von Norden wird dabei als "Normalroute" bezeichnet und kann ich wie folgt...
Publiziert von akka 21. Juni 2015 um 15:34 (Fotos:12)
Waadtländer Alpen   T1  
31 Aug 14
Sonne und Wein - von Aigle nach Bex
Was tun, wenn der Wettergott für die Zentralschweiz mal wieder nur Regen übrig hat? Man sucht sich ein Wetterfenster mit Sonne. Dies fand unser Wanderleiter Kurt heute im Waadtland. Anstatt auf den Napf fuhren wir heute morgen nach Aigle. Zwar war auch der Himmel noch nicht blau, aber im Laufe des Tages wurde die Sonne immer...
Publiziert von Mo6451 31. August 2014 um 23:05 (Fotos:34)
Berner Jura   T2  
31 Aug 14
Trocken/Feucht über Les Roches
Will man heute von einer Wanderung trocken zurück sein,muss man früh los oder ins Wallis fahren. Ich habe beides verpasst und so musste es ja geschehen. Start in Les Prés-d'Orvin bei trockenen Verhältnissen und angekommen in Frinvillier bei leichtem Regen. Ergo: trocken und feucht. Von Biel aus bequem mit dem Bus bis nach...
Publiziert von Hudyx 31. August 2014 um 15:42 (Fotos:12)
Oberengadin   WS II  
31 Aug 14
Piz Kesch - von Es-cha Hütte aus
Auf dem Piz Kesch war isch schon ein zwei Mal. Oder war es schön öfters? Egal, der Berg ist spannend und eigentlich recht gut zu erreichen. Diesmal war der Grund die ausgeschriebene SAC Sektionstour. Am Vortag statteten wir dem Piz Belair einen Besuch ab (Piz Belvair - uf helvetisch: Piz "schöns Luaga"). Das Wetter war,...
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 21:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
31 Aug 14
Alle sechs Extrempunkte von Lüterswil-Gächliwil
Wieder ein grauer Tag mit Regenprognose für den Nachmittag; aber für eine kleine Wanderung sollte es reichen. Daher bin ich mit dem Auto zum Grabenöli gefahren und habe beim kleinen Parkplatz parkiert. Zuerst wanderte ich auf der Südseite des Grabens zum Gehöft am Ende des Fahrwegs, welches am tiefsten Punkt von...
Publiziert von stkatenoqu 31. August 2014 um 17:45
Frutigland   T5-  
31 Aug 14
von der Bunderalp über die Schryberschreck und den Zürcher Tritt auf das Mittaghorn
Trotz schlechter Aussicht, was das Wetter betraf, machten wir uns auf die Suche. Wer sucht der findet und guten Mutes war der Einstieg nach einer gemütlichen Einwanderung vom Ahorni (1358m) herkommend dann leicht gefunden. Man steigt einfach dem Wanderweg nach Richtung Vordere Bunderle, vorbei an den Alphütten beim...
Publiziert von amphibol 1. September 2014 um 23:39 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   T2 K2  
31 Aug 14
Klettersteig Diavolo
Der Klettersteig Diavolo, bei der Sagenumworbenen Teufelsbrücke gelegen, ist wohl jedem KS-Geher ein Begriff. Die Gotthardregion ist für mich faszinierend, schon die Schöllenenschlucht, und wie sich die Strassen- und Bahnwege über den Gotthard schlängeln, einfach gewaltig diese Infrastruktur, was aber nicht heissen soll,...
Publiziert von sniks 1. September 2014 um 15:49 (Fotos:2)
Piemont   T3 L  
31 Aug 14
Blinnenhorn, val formazza, per la normale
Meteo incerta anche oggi ma, il programma è programma. Con Lucia, alle 7 siamo al parcheggio di Morasco non curandomi del divieto di accesso, come sempre. Bel sentieroper i Sabbioni: unica variante che faccio, dopo il baitello, è di seguire il corso del torrentelloper una bella valletta che porta direttamente al muro della...
Publiziert von tignoelino 1. September 2014 um 20:04 (Fotos:10 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
31 Aug 14
Col dal Lé 2175m - Schiff ahoi
Eigentlich sind wir ja gut informiert, was in den Pustertaler Bergen so los ist, aber heute wurden wir gewaltig überrascht. Was als gemütliche und unspektakuläre Familienwanderung begann, hat sich zu einem unserer ungewöhnlichsten Bergerlebnisse entwickelt. Ahnungslos schlendern wir durch die Tintaler Wälder auf dem...
Publiziert von georgb 31. August 2014 um 22:07 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3+ L  
31 Aug 14
Pizzo Cassinello
Escursione difficile, leggermenteimpegnativi diversi tratti. Partenza dall'auto, costeggiandola strada del Lago di Luzzonefino albivio al Larecc, seguire direzione Passo Soreda. Una volta giunti al Passo seguire il sentiero in direzione della vetta del Pizzo Cassinello (lungo le belle placche e fessure). Ritorno per la stessa...
Publiziert von Giaco 31. August 2014 um 21:17 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Aostatal   S  
31 Aug 14
Gran Paradiso, Parete Nord W (4061 m)
Tanti anni fa, guardando la parete nord del Gran Paradiso tingersi di rosa, all'ora del tramonto, non avrei mai immaginato che si potesse salire di là... Alle tre suona la sveglia...un tè caldo, qualche fetta di pane e miele, eppoi via...imbrago, corda, viti da ghiaccio, picche...tutto è pronto per essere usato. Cammino in...
Publiziert von Laura. 1. September 2014 um 18:28 (Fotos:16 | Kommentare:29)