Sep 6
Locarnese   4+  
6 Sep 14
Ponte Brolla 2
L'idea era di andare a fare un 3000 un po' lontano visto il tempo bello che davano oggi, mia moglia sarebbe anche venuta ma forse non saliva e poi non avendo trovato nessuno che venisse,corda alpina non poteva il gruppo amici della montagna nemmeno neppure FABIO(anche se avrei potuto farlo tranquillamente da solo )ho deciso per un...
Publiziert von igor 7. September 2014 um 10:23 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Aostatal   T2  
6 Sep 14
Parco monte Avic: un indigestione di laghi
ivanbutti Trasferta in Val d'Aosta, dove il meteo viene dato migliore, per un tour piuttosto lungo nel parco del monte Avic. Al via siamo numerosi, ma subito Andrea Poge, Enrico e Raffaele ci salutano per andare a fare il monte Avic, mentre in 7 + Suni risaliamo il vallone che ci porta al Lac Gelè. Cammin facendo io con Beppe,...
Publiziert von Massimo 8. September 2014 um 23:13 (Fotos:103 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS I  
6 Sep 14
Überschreitung von Firmisanschneide (3491m) und hinterem Spiegelkogel (3426m)
Das Wetter sollte bis ca. 12 Uhr halbwegs passabel sein, ab 14 Uhr sollte es regnen. So beschlossen meine Freundin und ich den Schalfkogel in Angriff zu nehmen. Leider zog sich meine Freundin beim Zustieg schon nach ca. 1 Stunde eine Zerrung zu, so dass ich allein einen Versuch unternehmen wollte, oder zumindest auf die...
Publiziert von pete85 7. September 2014 um 17:13 (Fotos:32)
Oberwallis   T3+  
6 Sep 14
Massenandrang auf dem Joli-Schwarz(weiss)horn, 2659 m
Zu Dass wir zu 24st auf dem Horn stehen, hätte ich mir nicht träumen lassen!! Aber nun der Reihe nach. Dieses Horn steht schon länger im oberen Teil unser Wunschliste. Jolital, Prag, Seileggu & co. waren wir schon öfters; heute scheint für die Fortsetzung der ideale Tag zu sein. Da in Hikr schon viele Berichte stehen,...
Publiziert von Hibiskus 7. September 2014 um 14:45 (Fotos:29)
Hinterrhein   T3+ WS-  
6 Sep 14
Piz Beverin (2997,5 m)
Seconda escursione sulla Muntogna da Schons in tre settimane: il Parco naturale del Beverin mi ha preso. La meta odierna è il “Monte dei buoi”, con la famosa scaletta. Si tratta di un tremila mancato per un soffio, due metri e mezzo al di sotto dell’ambita soglia che lo avrebbe annoverato tra le 450 cime grigionesi che...
Publiziert von siso 7. September 2014 um 16:59 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aostatal   T2  
6 Sep 14
Rifugio Barbustel (Parco del Monte Avic)
grandemago Quanta bellezza c’è in giro! Un’escursione breve, molto gettonata, ma per me inedita: è la prima volta che entro nel Parco dell’Avic da Champorcher. Siamo vicini all’autunno, o forse ci siamo già dentro, e i colori e le luci cominciano a prendere calore. Mi soffermo al Col de la Croix, un gioiello...
Publiziert von grandemago 7. September 2014 um 14:32 (Fotos:22 | Kommentare:21)
Oberwallis   T2  
6 Sep 14
Im magischen Lötschental: Höhenweg & Anenhütte
Seit geraumer Zeit haben wir noch einen Gutschein für die Anenhütte zu Hause rumliegen. Dieses Wochenende wollen wir ihn endlich einlösen! Von der Lauchernalp über den Lötschentaler Höhenweg via Fafleralp können wir das "magische Tal" in vollen Zügen geniessen - und das bei absolutem Hammerwetter! Da ist er endlich, der...
Publiziert von Mel 7. September 2014 um 19:42 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Basel Land   T5 II  
6 Sep 14
Zwei Juragrate als 1/2-Tagestour - Schattberg und Vogelberg
Heute musste der halbe Tag mit einer anspruchsvollen Wanderung gefüllt werden. Hikr ist immer wieder eine gute Quelle für die Suche nach interessanten Bergaktivitäten. So kam ich dann auf die Idee zwei Juragrateals Überschreitung zu unternehmen. Der Schattberg war für mich Neuland. Den Vogelberg kannte ich vom Sommer und...
Publiziert von joe 9. September 2014 um 20:03 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
6 Sep 14
Sidelhorn
English version here Enfin septembre ! Mon mois préféré pour les randonnées en montagne, avec ses petits matins froids qui se transforment en après-midi magnifiques, son air limpide et ses couleurs accentuées par le soleil plus bas dans le ciel. Pas surprenant si, pour la première fois depuis je ne sais plus quand, les...
Publiziert von stephen 7. September 2014 um 20:29 (Fotos:19)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Sep 14
Hoher Freschen von Süden
Wenige Meter oberhalb Bad Laterns liegt in einer Rechtskurve ein Parkplatz und der Beginn zu unserer Tour auf den Hohen Freschen. Zunächst führt und der wenig spektakuläre Weg recht steil rechts am Bach hinauf. Ringsum von Wald gesäumt gibt es zunächst nichts weiter zu tun, als zu gehen und den Körper langsam in die...
Publiziert von schimi 7. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:32)
Rätikon   T4- K3-  
6 Sep 14
Klettersteig Gauablickhöhle
Letzter Tag vom Urlaub bevor es morgen wieder nach Hause geht. Als Abschluss soll es heute auf die Sulzfluh gehen. Wir haben uns für den Klettersteig durch die Gauablickhöhle entschieden. Als erste "Seilschaft" steigen wir ein und gelangen recht zügig an die Höhle. Durch diese hindurch, dann steil weiter bis zur...
Publiziert von Bjoern 5. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:8)
Glarus   T4  
6 Sep 14
Mittetaghorn
For once, I left the organisation of a hike to someone else. I joined Konrad's suggestion of climbing the Mittetaghorn (or simply Mittaghorn), a mountain in canton Glarus that I hadn't even heard about before. With seven persons in total, we met up in Elm for this hike in the "Swiss Tectonic Arena Sardona" UNESCO World Heritage...
Publiziert von Stijn 9. September 2014 um 20:45 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Oberwallis   T3+  
6 Sep 14
Klein Furkahorn - 5 Jahre später als SAC-Tour
Endlich klappte es - wie oft hatte ich doch dieses Tourenwochenende im SAC Einsiedeln ausgeschrieben … Nachdem wir im Hotel Tiefenbach eingecheckt und uns mit Kaffee gestärkt hatten, fahren wir hoch bis nach Galenbödmen, wo wir gleich starten - erst über grüne Abschnitte, und bald steil hoch zur steinigeren...
Publiziert von Felix 12. September 2014 um 17:29 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Piemont   T3  
6 Sep 14
Alpe Quagiui - Valgrande
Antrona? Bognanco? No, anche questa volta sarà Valgrande: il desiderio di approfondire prevale sulla curiosità di vedere nuove vallate.   E' da tanto tempo che vorrei visitare l'Alpe Quagiui e sento che è giunto il momento. Lascio l'auto al parcheggio alla diga sul sul Riale del Ponte (620m), sopra Colloro, e prendo...
Publiziert von atal 9. September 2014 um 13:31 (Fotos:32)
Bellinzonese   T4  
6 Sep 14
Corno Gries / Grieshorn 2969mt - un'altra bella perla della Val Bedretto
      Una gran bella conquista ! Era nell' aria da tempo, già salendo al Nufenstock ad inizio Agosto, avevo pensato al CornoGries, ma la presenza dei ragazzi e la necessità dei ramponi, ci hanno dirottato...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. September 2014 um 10:02 (Fotos:68 | Kommentare:45 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
6 Sep 14
Tälli Klettersteig
An diesem prächtigen Spätsommertag waren wir zu fünft unterwegs. Vor ein paar Jahren hat mir mein Bruder vom Barglen aus erklärt, wie man vom Tälli absteigt und zum Sätteli wieder hinaufsteigen muss, um zur Tällihütte zurückzugelangen. Es geht um den ältesten Klettersteig der Schweiz "Tälli" in der Gadmenfluh am...
Publiziert von BaumannEdu 8. September 2014 um 10:45 (Fotos:15)
Lombardei   T3  
6 Sep 14
lago di sasso e dintorni
gita in solitaria in val biandino, con arrivo fino al lago di sasso e risalita al pian delle parole per prendere il sentiero che porta alla grassi ,passo del camisolo e discesa verso introbio....una marea di km 24 in tutto
Publiziert von pasty 8. September 2014 um 11:29 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
6 Sep 14
Monte Tagliaferro... finalmente
La Valsesia per me è una valle magica e cerco sempre di scoprirne ogni angolo. Tra le escursioni sotto i 4000 mi sono reso conto che la montagna più "in vista"da Alagna non l'avevo ancora salita, dovevo rimediare!!! Ritrovo in tangenziale con Alberto, Ferdinando e Davide e poi via con destinazione Rima San Giuseppe,...
Publiziert von Antoniu 8. September 2014 um 12:31 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T3  
6 Sep 14
Almwanderung - von Partenen auf die Verbellaalpe
Der nächtliche Regen hat graue Wolken hinterlassen. Wir hoffen, das Wetter wird nachmittags besser und fahren ins Montafon. Die Mittagsglocken haben bereits geläutet, als wir das Auto beim Parkplatz am Ortsende von Partenen abstellen. Wir überqueren die Driving Range der Golfer und steigen durch den Wald bergauf - bis wir den...
Publiziert von goppa 28. September 2014 um 16:42 (Fotos:9)
Frutigland   T5 II  
6 Sep 14
Ärmighorn für die Grossen und Ramslauenen für die Kleinen
Die Überschneidung Wochenende und exzellente Vorhersage für Samstag morgen veranlassten mich wieder einmal dazu viel zu früh aus den Federn zu kriechen und um 5 Uhr das Haus zu verlassen, um nach Ramslauenen zu fahren. Da der Sessellift erst ab 8 Uhr fährt bin ich bis zum Bergrestaurant Ramslauenen hochgefahren, die 10 CHF...
Publiziert von t2star 8. September 2014 um 14:47 (Fotos:25)