Bayrische Voralpen   T2  
21 Mai 16
Hirschberg, 1668 m
Der Hirschberg (1668 m)ist ein klassischer Münchener Hausberg. Von Ihm hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Tegernsee,die Blauberge, Guffert,Roß- und Buchstein sowie Karwendel und Zugspitze. An schönen Tagen wird man hier selten alleine sein. Von Scharling aus, kann man den Gipfel in einer schönen Rundwanderung...
Publiziert von Ole 3. Juni 2016 um 20:54 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Mai 16
Gindelalmschneid (1335 m) und Baumgartenschneid (1448 m)
Vortag siehe: Hirschberg, 1668 m Höhenwanderung in den östlichen Tegernseer Bergen Da in den höheren Lagen noch einiges an Schnee lag, entschieden wir uns für eine Rundwanderung in den Bergen östlich des Tegernsees. Von der Ortsmitte von Tegernsee (764 m) folgten wirdem Wegweiser,der uns durch den Wald zum schön...
Publiziert von Ole 5. Juni 2016 um 11:11 (Fotos:20)
Lanzarote   T2  
19 Mai 16
Um und über die Montana Corona
Da es uns letztes Jahr auf der Montana Corona so gut gefallen hat, wollen wir die Tour in diesem Jahr erweitern. Los geht's bei unserem Domizil in Costa Teguise. Wir verlassen den Ort in Richtung NO und halten uns in Richtung des Hotel Beatriz, einem nicht zu übersehenden Komplex. Zunächst noch etwas geradeaus, dann folgen wir...
Publiziert von Margit 29. Mai 2016 um 20:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
28 Mai 16
Capanna Soveltra
Amedeo Giuliano da forfeit per mal di schiena, Irene non sta benissimo per cui si decide per la Capanna Soveltra. Il tempo è nuvoloso, con qualche goccia di pioggia, ma tiene. La caratteristicasalita in sponda sinistra idrografica del torrente della Val di Prato è sempre spettacolare. Arrivati alla Capanna Soveltra troviamo i...
Publiziert von Amedeo 29. Mai 2016 um 18:07 (Fotos:30)
Bayrische Voralpen   T4 II  
25 Mai 16
Roß- (1695 m) und Buchstein (1701 m)
Der Doppelgipfel Roß- und Buchstein gehört zu den beliebtesten Zielen in den Bayrischen Voralpen. Das liegt vor allem an der Tegernseer Hütte, die wie ein Adlerhorst zwischen den beiden Gipfeln thront. Nach zwei Schlechtwettertagenam Tegernseeversprach der Wetterbericht einen schönen Wandertag. NachAuskunft der...
Publiziert von Ole 5. Juni 2016 um 20:05 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Mai 16
Fockenstein, 1564 m
Vortag siehe Roß- (1695 m) und Buchstein (1701 m) Der Fockenstein (1564 m) ist ein sehr beliebter und leicht erreichbarer Aussichtsgipfel westlich des Tegernsees. Trotz seiner bescheidenen Höhehat man vomGipfel eine tolle Rundumsicht. Die Aueralm (1269 m) auf der man im Auf- und im Abstieg vorbeikommt bietet sich als nette...
Publiziert von Ole 9. Juni 2016 um 18:26 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T3+  
27 Mai 16
Blaubergübergrunde
Vortag siehe Fockenstein, 1564 m Die Blauberge schließen das Tegernseer Tal nach Süden ab. Der etwa vier Kilometer in Ost-West Richtung verlaufende Grat bildet die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Der gesamte Blaubergkamm lässt sich vonWildbad Kreuth aus in einer sehr schönen und abwechslungsreichen Rundtour...
Publiziert von Ole 11. Juni 2016 um 19:30 (Fotos:49)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2 VII  
29 Mai 16
Klettergarten Nassereith
Kurzes Klettervergnügen, bevor es um 11:45 Uhr wieder anfing zu regnen. geklettert sind wir: Herbstsonne (5-, 4 SL) Via Plattenigl (5, 3 SL) die 1. SL der Höhlentraverse(7- / 7) Rolling Stones (5+, 3 SL) Abgeseilt wird wie immer über die Routen.
Publiziert von pete85 6. Juni 2016 um 22:42 (Fotos:9)
Oberengadin   T2  
28 Mai 16
Via Engiadina ed anello dei laghi Silvaplauna e Sils da Maloja
Dalle previsioni oggi sembra che sia l'ultimo giorno di bel tempo prima di diversi giorni con tempo brutto. E' un po' di tempo che non vado in Engadina ed oggi anche se oltre 2300 metri c'è ancora neve decido di fare il bel giro dei laghi attirato anche dalla lettura della relazione su hikr di cai56(ovviamente non sono un runner...
Publiziert von turistalpi 1. Juni 2016 um 14:40 (Fotos:73)
Venetien   T1  
26 Mär 16
Rocchetta di Malcesine (363m)
Es kommt nicht so oft vor, daß man zuerst mit dem Schiff fährt, um auf einen Gipfel zu steigen. Der kleine Gipfel war heute auch nicht der Hauptgrund der Überfahrt von der lombardischen Westseite auf die veneziansiche Ostseite des Gardasees, sondern ein wilkommenes Extrazuckerl für a bissal Bewegung abseits des österlichen...
Publiziert von Tef 1. Juni 2016 um 20:16 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3 ZS  
27 Mai 16
Schwarzwand
Der Maximiliansweg führt über den Sattel zwischen Geierstein und der unbekannten Schwarzwand - die Strecke ist auch als MTB Strecke bekannt (S2-S3). Vom Sattel (bei mir per MTB) zunächst über eine Almwiese, danach ab und an Trittspuren bis zum felsigen Gipfelgrat der nach Norden erstaunlich tief abfällt, geschätzt 30 m -...
Publiziert von wasquewhat 29. Mai 2016 um 22:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
27 Mai 16
Speer - Mattstock (ÖV)
Mit Bahn und Bus nach Weesen Post (an 8:10) Aufstieg zum Speer über Hundsiten - Salen - Gufler - Matt - Unterbütz - Saumchengel - Oberkäseren (8:10 - 10:35) Weiter über Hintere Höhe - Walau zum Mattstock Abstieg nach Niederschlag, mit Sesselbahn nach Amden, mit Bus und Bahn zurück (Amden Post ab 15:34)
Publiziert von leuzi 30. Mai 2016 um 09:19 (Fotos:81)
Unterengadin   WS+  
28 Mai 16
Piz Lagrev Julienpass
Troveremo neve .... questo l'interrogativo che ci accompagna per tutto il viaggio. Grazie alle doti di pilota arriviamo allo julien alle 9 ora tarda ma siamo intenzionati ad una gita si puro relax. Dal parcheggio partiamo con gli sci in spalla mo dopo pochissimo seguiamo le strisce di neve e scolliniamo. Il passaggio chiave è...
Publiziert von caco 30. Mai 2016 um 13:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
27 Mai 16
rofandurchquerung light
fact sheet: wanderung auf den ribu nr. 64 hochiss 2299m(prominenz 1359m) im rofan in nordtirol. von 26.-27.05.2016; gemeinsam mit rudi. anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle in münster (tirol); tag 1 - 5h: aufstieg über den steinapfelsteig zur bayreuther hütte und weiter zur sonnwendbichlalm;...
Publiziert von nikizulu 30. Mai 2016 um 14:03 (Fotos:1)
Schwarzwald   T2  
26 Mai 16
Forêt Noire : traversée Belchen - Feldberg, de Schönau à Titisee [trailrun]
Férié de la Fête Dieu en solitaire + nécessité de m'entrainer un peu avant le Trail de la Vallée des Lacs (Vosges) + envie d'exotisme --> cap sur la Forêt Noire, en suivant pour partie l'itinéraire nordique parcouru il y a une dizaine d'année skis aux pieds. J'avais en fait planifié la traversée du Vercors mais il a...
Publiziert von Bertrand 30. Mai 2016 um 15:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lombardei   V+  
14 Mai 16
Io, Lui e la Cinese / Pertusio - Spigolo Mir.
Bella giornata in compagnia di Fabiola e Massimo su una vietta divertente con bella roccia con sempre qualche sasso instabile ... ambiente sempre magico.
Publiziert von pm1996 30. Mai 2016 um 15:49 (Fotos:1)
St.Gallen   T4-  
27 Mai 16
Schweben zwischen Altmann und Kreuzberge
Eigentlich wollten wir „nur“ von Urnäsch über die Hochalp zur Schwägalp laufen, doch dann wird die Sehnsucht nach Höherem zu gross. Zudem stelle ich Chris Tiererlebnisse in Aussicht. So fahren wir kurzum nach Wildhaus und wandern über die Teselalp zum noch winterlichen Mutschensattel, schweben über den breiten...
Publiziert von Zolliker 30. Mai 2016 um 17:00 (Fotos:5)
Luzern   T2 L  
30 Mai 16
Fuchspfad Sempach - Gormund
Nach dem Nachtessen staune ich nicht schlecht, die Sonne lässt sich blicken, dies nachdem sie uns mehrere Tage im Stich gelassen hat ;-) Ich packe mein Bike auf's Auto und fahre hinauf zum Gormund, dort platziere ich mein Bike und fahre mit dem Auto hinab nach Sempach. Aufeinem der beidenöffentlichen Parkplätze parkiere ich und...
Publiziert von ᴅinu 30. Mai 2016 um 22:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Andorra   T2  
27 Mai 16
Arans-Coll de les Cases-Strasse Arinsal-La Massana Andorra 2 h 50 m
  27.5.16   Arans-Coll de les Cases-Strasse Arinsal-La Massana Andorra 2 h 50 m     Aufstieg 398 m Abstieg 508 m   Ausgangspunkt: Arans Strasse Ordino-El Serrat, Bushaltestelle Endpunkt: Strasse Arinsal-La Massana, Bushaltestelle etwas weiter unten, vis-a-vis Restaurant "Llum...
Publiziert von andorra78 30. Mai 2016 um 18:31 (Fotos:10)
Freiburg   T1  
25 Mai 16
Sur le Chemin panorama alpin : Vingtième étape, de Guggisberg à Schwarzsee
English version here Les deux prochaines étapes du Chemin panorama alpin, de Guggisberg à Schwarzsee et de Schwarzsee à Jaun sont courtes. Je décide pourtant de passer une nuit au bord du Lac noir : le retour de Juan à Lucerne à la fin de la deuxième journée demande trois heures et demie de trajet et je dois chercher...
Publiziert von stephen 30. Mai 2016 um 18:52 (Fotos:8)