Namibia   T2  
4 Mai 16
Kudu Trail - mit unerwartetem Aufeinandertreffen
Einen Kudu haben wir zwar nicht getroffen, dafür gibt's eine andere unerwartete Begegnung mit landestypischen Tieren. Die Orientierung ist einfach, der Wanderweg ist bestens markiert, ab und zu lädt der eine oder andere Hügel zu einem kleinen Abstecher ein. Der Weg erreicht nicht ganz den Gipfel des Kainachab, das dem...
Publiziert von Max 3. Juni 2016 um 21:52 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T1  
26 Mai 16
Cima Vezzena 1908 m - Cima Manderiolo 2049 m
Vom Passo di Vezzena auf Teerstrasse zum Ex Forte di Busa Verle. Ab hier gehts absteigend der Strasse entlang, bis die Strasse bei einer langgezogenen Rechtskurve wieder ansteigt. Hier gerade aus, Wegweisser. Auf schön angelegten Steig durch den Wald, später durch Latschen, zum Gipfel. 2 h. Zur Cima Manderiolo: Man folgt dem...
Publiziert von MATtERTAL1 30. Mai 2016 um 19:07 (Fotos:2)
Lombardei   T2  
27 Mär 16
Rocca di Manerba (218m)
Das Südufer des Gardasees ist recht flach bietet aber einige hübsche Orte wie Sirmione. Einzig im Südwesten erhebt sich eine kecke Spitze, die Rocca di Manerba mit großem Kreuz darauf. Da man relativ nahe dran fahren kann ist der Gipfel und auch der Vorgupf meist überlaufen. Schöner, einsamer und wilder ist es von X zu...
Publiziert von Tef 3. Juni 2016 um 19:30 (Fotos:31)
Oberhasli   ZS+ III ZS  
26 Mai 16
Mittler Gärstenhorn
Beim Stausee des Rätrichsbodensee bei der Grimsel Passstrasse fängt die Tour an. Dort kann das Auto Parkiert werden. Unter der geschlossenen Barriere mit der grossen Fahrverbotstafel (überdimensional gross) durch und direkt hinein in den Gärstenbach. Diesem folgen bis zum Gletscheranfang. Bis man dort ist, sind Spitzkehren ein...
Publiziert von Ledi 30. Mai 2016 um 22:55 (Fotos:11)
Derryveagh Mountains   T5 II  
28 Mai 16
Errigal (Tower Ridge + North Ridge)
The information that I had about Errigal's Tower Ridge was rather limited. Some fragments that I found on the internet included "best way to climb Errigal", "loose rock", "can be solo'ed" and a vague topo on a blog. Enough to spark my interest. Equipped with a helmet for the loose rock, I set out to explore this route onto County...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:55 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Mai 16
Vom Brunnenkopf zum Hennenkopf und Pürschling
Wohin heute? Bei den vielen Schneeresten, die nach dem arg milden Winter echt nicht zu erwarten sein sollten, sind die Möglichkeiten für höhere Touren auch jetzt noch arg eingeschränkt. Auf Anfahrt im Graswangtal wird klar, dass die geplante Überschreitung vom Scheinbergspitz zum Lösertalkopf eher nicht geht, an der...
Publiziert von klemi74 1. Juni 2016 um 01:00 (Fotos:27)
Bellinzonese    
27 Jul 06
Piansgeira
Als ich nach Piansgeira kam, wusste ich, ehrlich gesagt nicht, was ich denken sollte. Ich sah ein ausserirdisch schönes Haus, mit einer ausserirdisch schönen Terrasse, und weil dieses ausserirdisch schöne Haus eine ausserirdisch schöne Terrasse hatte, setzte ich mich auf der Stelle und sogar sofort und ohne lange zu überlegen...
Publiziert von mong 9. Juni 2016 um 01:43 (Fotos:35)
Simmental   6a  
28 Mai 16
Escalade à la carrière de Burgfluh
1ère visite à ce site proche de la maison mais qu'on avait toujours laissé de coté vu la difficulté des voies. Ayant découvert qu'on pouvait mettre la corde du haut dans la plupart d'entre elles, on s'est quand même décidé à y faire un tour. Bon clairement si on habitait en Provence ou dans les Dolomites, pas sûr...
Publiziert von Bertrand 31. Mai 2016 um 16:49
Freiburg   T2  
26 Mai 16
Sur le Chemin panorama alpin : Vingt-et-unième étape, de Schwarzsee à Jaun
English version here La cotation T2 vaut uniquement pour certains passages sur des sentiers caillouteux et glissants, où de bonnes chaussures sont recommandées. Par temps parfaitement sec, T1. Je suis réveillé (pas désagréablement) à cinq heures et demie par les cloches des vaches qui broutent quelque part au-dessus...
Publiziert von stephen 31. Mai 2016 um 19:06 (Fotos:12)
Basel Land   T3  
28 Mai 16
Rundtour zum Ankeballe
Da lemon so begeistert war von meiner Tour Auf dem Herrenweg zum Ankeballen haben wir sie heute wiederholt. Den ersten Teil bis zum vorgelagerten Turm des Ankeballe ist (bis auf den Abstecher der Felswand entlang) identisch mit dem obigen Bericht. Danach steigen wir auf einem schmalen, teils rutschigen Pfad auf der Westseite...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2016 um 22:36 (Fotos:26)
Namibia   T3  
4 Mai 16
Small Miners am Hohenstein
Namibia ist einer der bedeutendsten Bergbaustaaten der Welt, das Mining zeichnet für 30% des BIP verantwortlich. Neben den großen Minen gibt es etliche Kleinunternehmen und Ein-Mann-Betriebe, die Edelsteine und Halbedelsteine wie Achat, Aquamarin, Beryll, Dioptas, Rosenquarz und Turmalin suchen. Diese sogenannten Small Miners...
Publiziert von Max 5. Juni 2016 um 17:45 (Fotos:22)
Namibia   T3  
7 Aug 11
Granitfelsen unter der Spitzkoppe
Impressionen aus einer der wohl schönsten Landschaften dieser Erde Die runden, vom Wind glatt geschliffenen Granitfelsen um die Spitzkoppe in der Halbwüste und unter dem glasklaren Himmel Afrikas gehören wohl zu den absolut schönsten Plätzen dieser Erde. Die ganze Region um den fotogenen Gipfel der Spitzkoppe ist ein...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:05 (Fotos:7)
Odenwald   T1  
27 Mai 16
24 Stundenwanderung DAV Heilbronn ins Kraichgau
(Region Odenwald passt natürlich nicht aber irgendwie weigert sich hikr etwas... ;)) Die DAV Sektion Heilbronn hat zu einer 24 Stunden Wanderung anlässlich des 125 Jahr Jubiläums geladen. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen und so ging es also um 17 Uhr am Alpinzentrum in Heilbronn los.   Unser...
Publiziert von kaos 1. Juni 2016 um 08:24 (Fotos:3)
County Mayo   T4+ I  
29 Mai 16
Benmore + Achill Head
Achill Head, at approximately 90m above sea level, might seem like a laughable goal for a hike to the naive Swiss 4000m-bagger. But the appeal of this route lies exactly in the lack of altitude. Being directly surrounded by the Atlantic Ocean on both sides, the ridge leading up to Achill Head is one of the most continuously...
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:57 (Fotos:41 | Geodaten:1)
MacGillycuddy's Reeks   T5 II  
31 Mai 16
Carrauntoohil (O'Shea's Gully) + The Big Gun traverse
Carrauntoohil is Ireland's highest point. Most hikers approach the mountain from the east, parking at either Cronin's Yard or Lisleibane, though ascents from the west are also popular here on Hikr. The three most popular routes from the east are: O'Shea's Gully, which aims for the saddle north of the main summit....
Publiziert von Stijn 8. Juni 2016 um 22:58 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
1 Jun 16
In der nördlichsten Ecke der Schweiz
Fast genau vor einem Jahr besuchten meine Frau und ich das Frauenschuhparadies Tannbüel bei Bargen SH. hier Heute wollten wir rekognoszieren wie weit die Vegetation schon fortgeschritten ist. Es blühten zwar schon sehr viele Frauenschuhe, aber im Gegensatz zu unserem letzjährigen Besuch waren auch noch viele Blüten...
Publiziert von chaeppi 1. Juni 2016 um 17:16 (Fotos:22)
St.Gallen   T3  
1 Jun 16
Durch Schluchten auf die Höchhand
Schnelle Abendtour im grünen Tössbergland Das Tössbergland hat breite und wilde Wege. Besonders im Frühling ist es hier besonders schön, wenn alles spriesst. Heute nachmittag gab es in der Tat genügend Wasser. Nach einem sonnigen Start zur Tour wurde ich mit einem heftigen Gewitter gesegnet. Ein Highlight der tief...
Publiziert von Delta 1. Juni 2016 um 19:57 (Fotos:5)
Glarus   T3  
11 Sep 11
Panixerpass / Pass dil Veptga ab Pigniu
Obwohl die Tour über den Panixer bereits längere Zeit zurück liegt, erinnere ich mich gerne an das schöne letzte Ferienwochenende der Sommerferien 2011. Auch bei dieser Tour war die Kombination aus Wanderung und attraktiver Bahnfahrt gut zu verwirklichen. Die Fahrt über Chur und die Rheinschlucht Ruinaulta gehört sicher zu...
Publiziert von Frankman 4. Juni 2016 um 22:50 (Fotos:18)
Lombardei   T3  
28 Mai 16
Grignone, prima estiva tra le nuvole
Giornata stupenda per salire senza sole in testa, molto meno per il panorama, ma è la prima volta sul Grignone e l'emozione è tanta. Parcheggiamo alla Cappella del Sacro Cuore, partendo senza alcuna fretta per il sentiero 31 alle 9. Basta un'ora per superare in ordine l'Agriturismo Grassi e Lunghi, l'alpe Cova ed il suo...
Publiziert von LC80 2. Juni 2016 um 11:06 (Fotos:4)
St.Gallen   T4  
21 Mai 16
Drachenloch 2427m
Drachenloch 2427m Einige Male waren wir schon hier oben. Die Tour wird so allmählich zum Frühjahrsklassiker. Ebenfalls eignet sich die Tour um zu sehen, wie es um die Kondition steht. Der Start ist unten in Vättis, kurz vor dem Dorfeingang und führt neben dem Chruzbach von Beginn an in stetiger steiler Steigung hoch. Der...
Publiziert von Sherpa 2. Juni 2016 um 14:13 (Fotos:17)