rofandurchquerung light
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
fact sheet:
wanderung auf den ribu nr. 64 hochiss 2299m (prominenz 1359m) im rofan in nordtirol.
von 26.-27.05.2016; gemeinsam mit rudi.
anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle in münster (tirol); tag 1 - 5h: aufstieg über den steinapfelsteig zur bayreuther hütte und weiter zur sonnwendbichlalm; übernachtung im zelt; tag 2 - 9h: aufstieg über den krahnsattel zum zelt-depot ("Verbindungssteig Grubasteig - Hochiss") und weiter auf den hochiss; abstieg zurück zum zelt-depot, weiter zur dalfazalm, hinab zum dalfazer wasserfall und schliesslich zur bushaltestelle in buchau.
sulz ab 1900m (S); kurzer nächtlicher regen; gipfelziel am 27.05. bei fernsicht erreicht; einige flüchtende gämsen, einige murmeltiere, einige alpenmolche, einen grossen greifvogel (möglicherweise bartgeier) gesehen, abends möglicherweise einen hirsch gehört.
wanderinfos: keine konsultiert
wanderkarte: alpenverein blatt 6: rofan
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/tirol/heute
ÖV-fahrpläne: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?
fotoalbum mit allen bildern der tour
tourenkurzbericht:
es hätt eine grosszügige überschreitung des kleinen rofangebirges in nordtirol werden sollen, wegen unerwartet viel (nassem) schnee sind der rudi-hund und ich aber nur entlang einer niedrigeren tangenziale vom inntal zum achensee gewandert; immerhin war (ohne überschweres marschgepäck) der abstecher zum hochiss, dem höchsten der gruppe, machbar; die lange anfahrt wars so oder so auf jeden fall wert :)
wanderung auf den ribu nr. 64 hochiss 2299m (prominenz 1359m) im rofan in nordtirol.
von 26.-27.05.2016; gemeinsam mit rudi.
anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle in münster (tirol); tag 1 - 5h: aufstieg über den steinapfelsteig zur bayreuther hütte und weiter zur sonnwendbichlalm; übernachtung im zelt; tag 2 - 9h: aufstieg über den krahnsattel zum zelt-depot ("Verbindungssteig Grubasteig - Hochiss") und weiter auf den hochiss; abstieg zurück zum zelt-depot, weiter zur dalfazalm, hinab zum dalfazer wasserfall und schliesslich zur bushaltestelle in buchau.
sulz ab 1900m (S); kurzer nächtlicher regen; gipfelziel am 27.05. bei fernsicht erreicht; einige flüchtende gämsen, einige murmeltiere, einige alpenmolche, einen grossen greifvogel (möglicherweise bartgeier) gesehen, abends möglicherweise einen hirsch gehört.
wanderinfos: keine konsultiert
wanderkarte: alpenverein blatt 6: rofan
wetterbericht: http://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/tirol/heute
ÖV-fahrpläne: http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?
fotoalbum mit allen bildern der tour
tourenkurzbericht:
es hätt eine grosszügige überschreitung des kleinen rofangebirges in nordtirol werden sollen, wegen unerwartet viel (nassem) schnee sind der rudi-hund und ich aber nur entlang einer niedrigeren tangenziale vom inntal zum achensee gewandert; immerhin war (ohne überschweres marschgepäck) der abstecher zum hochiss, dem höchsten der gruppe, machbar; die lange anfahrt wars so oder so auf jeden fall wert :)
Tourengänger:
nikizulu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare