Bregenzerwald-Gebirge   T4  
28 Dez 15
Türtschhorn
Vom Wanderparkplatz in Türtsch die sonnigen und bereits warmen Hänge hinauf zur Türtschalpe. Dort auf den Grat und diesen entlang bis auf den Gipfel. Es hat nur ganz oben vereinzelte kleine Schneefelder, der Grossteil ist aper. Den Weg hinauf kann man ohne zu frieren im T-Shirt gehen. Wunderschöne Fernsicht vom Gipfel. Nachdem...
Publiziert von a1 28. Dezember 2015 um 15:15 (Fotos:14)
Jungfraugebiet   T1  
4 Aug 14
Mönchsjochhütte
A lovely hike between the Jungfraujoch and the Mönchsjochhütte with some nice views over famous Bernese Mountains like Jungfrau, Mönch, Eiger and Aletschorn. You alse have a beautiful view over the Aletsch glacier: the largerst glacier of the Alps.
Publiziert von JelleF500 28. Dezember 2015 um 15:58 (Fotos:6)
Freiburg   T3  
28 Dez 15
Über Les Merlas auf den Tsermon
Les Merlas (1908m) - Le Van/ Vanil du Van(1966m) - Tsermon (2140m). Auf den Tag genau vor 2 Jahren war wirklich Winter, als ich mit zaza auf Tour war: Damals bestiegen wir nur les Merlas und den Vanil du Van - eine durchaus beliebte Wintertour. Da es nun schon seit Wochen nicht mehr geschneit hat, kann man heute weiter...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2015 um 19:58 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Schanfigg   T3  
28 Dez 15
Ein Dezembertag am Montalin ohne Schnee
Schnelle Wanderung über schneefreie Wiesen zum aussichtsreichen Montalin – der Winter scheint in weiter Ferne Wandern im Dezember, das gab’s auch schon. Doch dass man zwischen Weihnacht und Neujahr bis auf weit über 2000 m.ü.M. steigen kann ohne einen Flecken Schnee zu berühren -und das noch im T-Shirt -das ist...
Publiziert von Delta 11. Januar 2016 um 09:53 (Fotos:13)
Lombardei   T3  
27 Dez 15
La Rupe di Mialli
Questa gita non ha una meta; quella del titolo è solo il punto di passaggio più panoramico sul fondovalle malenco e sulla città di Sondrio. E' unfrequentato percorso -a tratti o nella sua interezza - di allenamento per la corsa in montagna,da parte degli atleti locali: la sua descrizione è stata pubblicata recentemente sulla...
Publiziert von cai56 28. Dezember 2015 um 18:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
18 Dez 15
Leobner Mauer, 1870 m
Aufstieg über durch den Handlgraben (Weg Nr. 871). Abzweigung rechts zur Oberen Handlalm, 1367 m. links von der Hütteden Steig weiter zum Lamingsattel, 1677 m. Bis auf ein kurzes Stückwar heutealles schneefrei. Vom Lamingsattel geht rechts ein Steig zwischen den Latschen zum Ochsenboden. Dieser Abschnitt liegt im Schatten...
Publiziert von Bergfritz 28. Dezember 2015 um 17:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Glarus   T4 WT5  
28 Dez 15
Den Ruchen besuchen - Ruchen Glärnisch (2901 m)
Es ist ja nicht so, dass einem der Ruchen Glärnisch spontan als Ziel einer Schneeschuhwanderung einfallen würde. Aber die Idee, das müsste doch zu machen sein, hatte ich schon einige Zeit.   Die Route ist bis zur Glärnischhütte gegeben - einfach immer dem Sommerweg nach (siehe unten). Normalerweise nehme ich...
Publiziert von PStraub 28. Dezember 2015 um 18:02 (Fotos:20)
Lavanttaler Alpen   T2  
3 Dez 15
Nachmittagswanderung auf die Mugel
Den Nachmittag nutzten wir für einen Ausflug über die Nebelgrenze auf die Mugel. Vom Winterparkplatz stiegen wir über den Hüttenanger aufs Roßeck, dann rüber zur Mugel. Beim Abstieg tauchten wir schon bald wieder in den Nebel ein... AUFSTIEG: Vom Winterparkplatz im Niklasdorfgraben zum Sommerparkplatz, bald darauf nach...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Dezember 2015 um 20:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Dez 15
Hochalm - 1428 m
Bevor der Winter Anfang Januar vielleicht doch noch kommt, wollte ich den heutigen warmen Herbsttag zu einer gemütlichen Bergwanderung nördlich des Sylvensteinspeichers nutzen. Allerdings hatte es am Parkplatz Walchenklamm (ca. 800 m) in der Früh immerhin ./. 4 Grad. Und der Talboden beim Parkplatz war durch Rauhreif in eine...
Publiziert von Woife 28. Dezember 2015 um 21:29 (Fotos:16)
Simmental   T3  
27 Dez 15
Jaunpass / Bäderhorn
Einer der Klassiker zur Weihnachtszeit im westlichenBerner OberlandfürSchneeschuh- undSkitourenfans ist ja bekanntlich das Bäderhorn. Wegen des grossen Andrangs vom Jaunpass mied ich dieses Ziel bislang. Die Gegebenheiten haben sich geändert und nun schien mir dieser Berg ein sehr passendes Ziel. Die Skilifte am Jaunpass stehen...
Publiziert von akka 28. Dezember 2015 um 21:04 (Fotos:10)
Appenzell   T2  
26 Dez 15
Hinterfallenkopf, 1532 m
Unsere "Weihnachtstour" führte dieses Jahr von der Schwägalp Passhöhe gegen den Pfingstboden, wo wir in herrlichstem Sonnenschein unsere erste Rast einlegten. Weiter ging es zum Ellbogen hinunter und auf den Hinterfallenkopf hinauf. Von dort hat man eine Traumsicht in den Alpstein hinein. Die Aussicht von diesem Gipfel und das...
Publiziert von roko 28. Dezember 2015 um 19:51 (Fotos:13)
Randgebirge östlich der Mur   VI+  
7 Dez 15
Klettertour UFO (6+)
Im Winter ist es vor allem am Südostsporn einige Stunden sehr sonnig und warm, daher ist das Klettern zu dieser Jahreszeit optimal. Das UFO zählt sowieso zu den schönsten Routen im Grazer Bergland, eine Begehung lohnt daher immer! ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wandan seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Dezember 2015 um 20:08 (Fotos:4)
Simmental   T2  
26 Dez 15
Albristhubel
Die gleichen Vorzeichen wie bei meiner Vortageswanderung zur Alp Oberniesen.Das Hoch liess mich nun gar Gipfelpläne schmieden. Einer der einst "Unerledigten" ist der Albristhubel.Ab Matten zwischen St. Stephan und Lenk ist man vorwiegend besonnt unterwegs und man sollte es mit möglichst wenig Resten von Schnee und Eis zu tun...
Publiziert von akka 28. Dezember 2015 um 20:24 (Fotos:11)
Schwarzwald   T1  
26 Dez 15
Von Lehenweiler auf den Venusberg
Venusberg (537m). Im flachwelligen Heckengäu südwestlich von Stuttgart werden Kuppen zu Bergen - auch die Ruinen einer Funknavigationsanlage der Luftwaffe von 1944 im kleinen Wald bezeugen die trotz der geringen Höhe guten Rundumsicht. Rund um den Venusberg ist durch die landwirtschaftliche Nutzung ein Mosaik aus Heide-,...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2015 um 08:42 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Simmental   T4+ II  
28 Dez 15
Simmenflue einmal mehr
Simmenflue Wieder einmal auf die Simmenflue und erst noch im Dezember! Der Aufstieg durch die felsige SE-Flanke ist momentan Furztrocken. Route: Brodhüsi - Grippelisattel - Gratroute - Sunnighorn - Normalroute - Grippelisattel - Mittagflue - Hinterhorn - Chienberg - Schiessstand - Brodhüsi Schwierigkeit: T4+. Für die...
Publiziert von Aendu 28. Dezember 2015 um 20:47 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T5 II  
28 Dez 15
Gabelschrofen (2010m) - Jahresende im Ammergebirge
Zwischen Weihnachten und Silvester eine weitgehend schneefreie Tour zu unternehmen ist im Dezember 2015 kein Problem - besonders die Südseiten in den niedrigen Gebirgen am Alpenrand laden erneut zu Wanderungen ein. Da kommt die mitternächtliche Whats app Anfrage vom Andy, ob man am nächsten Tag den Gabelschrofen besteigen...
Publiziert von AIi 5. Januar 2016 um 10:39 (Fotos:29)
Mürzsteger Alpen   T2  
12 Jun 15
Nord Süd Weitwanderweg 05 - Tag 4 / Maria Zell - Niederalpl
Nachdem ich mich von meinem Fieberdusel erholt hatte lies es mir keine Ruhe und wir fuhren nach Maria Zell wo mich meine Freundin absetzte und sie weiter zu ihr nach Hause in die Steiermark fuhr. Ich machte mich nach einen Besuch in der Wallfahrtsbasilika in Maria Zell auch auf den Weg Richtung Hochschwab. Zuerst entlang der...
Publiziert von Koasakrax 28. Dezember 2015 um 23:19 (Fotos:32)
Lombardei   T4- L I  
27 Dez 15
Pizzo Poris M. Grabiasca
bella escursione dalle due facce prettamente estiva per gran parte del percorso i ramponi e la picca sono uscite solo per il canale NO in buone condizioni e per i pochi metri tra l'uscita del canale nord del Grabiasca e l'anticima il resto della traversata Poris Grabiasca è praticamente priva di neve. Discesa dal Grabiasca per...
Publiziert von ser59 28. Dezember 2015 um 23:26 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Santa Cruz de Tenerife   T3+  
22 Dez 15
Wegloser Aufstieg durch Gestrüpp auf einen schönen Aussichtsgipfel-Montana Ijada(1158m)
Das zerklüftete wilde Tenogebirge bietet viele attraktive Aussichtspunkte teils mit, teils ohne Weg. Die Montana Ijada ist ein wegloser Gipfel, der eher harmlos aussieht und von derDegollada de Cherfe, einem beliebten Touristenstopp an der Straße nach Masca aus leicht erreichbar erscheint. Das täuscht allerdings, so einfach...
Publiziert von trainman 11. Januar 2016 um 23:40 (Fotos:32)
Appenzell   T2  
27 Dez 15
Kamor, 1751 m
Schon die Fahrt zum Eggli hinauf durch`s Appenzell ist ein Vergnügen. Von dort geht es gemächlich gegen den Resspass hinauf. Weiter auf einem (derzeit schneefrei) Bergweg über einen langgezogenen Rücken zum Gipfel des Kamor, der sich wie ein Zwillingsbruder des Hohen Kasten präsentiert. Sicht vomFeinsten insVorarlberg,...
Publiziert von roko 29. Dezember 2015 um 18:46 (Fotos:14)