Bayrische Voralpen   T3  
8 Apr 17
Latschenkopf (1487m) - Ruhiger Gupf im Banne der Benediktenwand
In der Übergangszeit steht die Jachenau mit ihren sanften Gipfeln, die - abgesehen von der dominierenden Benediktenwand - meist nur knapp die Waldgrenze überragen, hoch im Kurs. Am Latschenkopf geht es dabei aber aufgrund des weglosen Charakters verhältnismäßig ruhig zu. An schönen Tagen sind hier schon mal zwei oder drei...
Publiziert von sven86 20. April 2017 um 16:04 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T3 WT4  
22 Apr 17
Kreuzbergköpfel (1273 m) - verstecktes Kleinod über dem Alpbachtal
Das kleine Kreuzbergköpfel im Verbindungskamm zwischen Gindelalmschneid und Baumgartenschneid findet so gut wie keine Beachtung. Trotz seiner steilen Flanken wirkt es eher unscheinbar und fällt nur aus bestimmten Perpektiven ins Auge. Kein markierter Weg führt hinauf und auch die überwiegend dichte Bewaldung lässt nicht...
Publiziert von Nic 28. April 2017 um 10:20 (Fotos:18)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
20 Apr 17
Skitour Schwarzensteinplan
Die extremen Neuschneemengen sorgen für eine heikle Lawinensituation, allerdings auch für gute Tourenbedingunen. In der Lasitzen gab es keine Spuren und etwa 60cm Pulverschnee. Im Bereich der Erlenzone stieg die Neuschneemenge auf bis zu 150cm an, wobei teilweise bauchnabeltief gespurt werden musste. Ab der Hochalm nahm die...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2017 um 20:40 (Fotos:5)
Canton de Luz-Saint-Sauveur   WS- WS  
19 Apr 17
Taillon
Mercredi 19/04/2017 , depuis plusieurs jours vent du nord , froid, neige parfaitement stabilisée, dégelant à peine en journée. Départ de la station de ski , nous montons au col des Tentes , puis effectuons la longue traversée vers le port de Boucharo, nous passons sous la face nord du Taillon parcourue par de nombreux...
Publiziert von bernat 20. April 2017 um 18:41 (Fotos:14)
Zürich   T2  
14 Apr 17
De Wald à Wattwil, par la Höchhand et la Chrüzegg
English version here Une amie est venue passer le long week-end pascal en Suisse et nous avons l'intention de consacrer autant de temps que possible à la randonnée au cours des trois jours à notre disposition. Le printemps est arrivé, ce serait bien de commencer à constituer un semblant de forme physique en vue les mois...
Publiziert von stephen 20. April 2017 um 19:42 (Fotos:6)
Canton de Luz-Saint-Sauveur   WS-  
16 Apr 17
Turon du Néouvielle
Dimanche 16 / 04 / 2017 nous montons à l'auberge du Lienz , un peu de portage , et nous attaquons les pentes du refuge de la Glère . Remontée de la Coume Estrete puis direction le sommet. Temps froid , neige dure , dégelant partiellement au soleil.
Publiziert von bernat 20. April 2017 um 22:16 (Fotos:11)
Uri   ZS-  
29 Mär 17
Gross Ruchen
Le 29 mars , enfin nous arrivons à trouver une date, décision au dernier moment pour le Gross Ruchen. Ni Johann , ni moi ne l'avions fait, et il était inscrit dans nos mémoires. Remontée de la route jusqu'au dessus de Talstation Seilbahn Brunnital - Sittlisalp. Un peu de portage , remontée pars le chemin vers...
Publiziert von bernat 20. April 2017 um 22:46 (Fotos:7)
Aostatal   WS  
14 Apr 17
Testa di Crevacol, au départ de St Rhémy en Bosses
1ère sortie d'un WE de Pâques prolongé en famille en terres piémontaises, histoire de meubler la longue descente vers le Val Varaita. Surpris de ne pas trouver plus de CR de cette course assez classique en fin de saison au vu du nombre de traces - même si nous étions seuls en ce vendredi, travaillé en Italie....
Publiziert von Bertrand 21. April 2017 um 09:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont   WS+  
16 Apr 17
Ski de rando familial en Val Varaita 1 : Pic des Sagnères
1ère vraie sortie de notre campagne pascale et familiale dans le Val Varaita après un apéritif l'avant veille sur la Testa di Crevacol à mi chemin entre Berne et Casteldelfino. Le samedi de Pâques se déroulera hélas en partie aux urgences dentaires de Cuneo pour moi because abcès carabiné sous une molaire dont le...
Publiziert von Bertrand 21. April 2017 um 16:35 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS-  
21 Apr 17
Der Winter gibt noch ein kräftiges Lebenszeichen
Nachdem der Winter, mit ergiebigen Niederschlägen im Norden, noch ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat, wurde heute das kurze Zwischenhoch am Nachmittag noch schnell ausgenutzt, die Tourenschi noch einmal "ausgemottet, und Luca und ich haben einen netten Nachmittag am Polster verbracht. Im oberen Bereich war der...
Publiziert von mountainrescue 21. April 2017 um 17:42 (Fotos:17)
Davos   WS-  
21 Apr 17
Backcountry ski tour to Sentisch Horn (2826 m)
I started off at the Flüela pass road in Tschuggen (close to Davos). The parking lot was already quite full at 8:30 when I arrived there, with several cars parked along the road as well. The temperature was around -7°C with a little bit of wind, so it felt quite cold. Finally at 9:00 o'clock I was ready to go, and I quickly...
Publiziert von Roald 21. April 2017 um 18:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Silvretta   WS+  
11 Apr 17
Skitour Ochsental-Ochsenkopf-Bieltal
Tag 1: Di 11.04.17 Mittags Auffahrt zur Bieler Höhe bei Nebel und leichtem Regen. Die Schneedecke ist durch den Regen stark durchfeuchtet bis ca. 2500 MüNN. Nachmittags Aufstieg zur Wiesbadener Hütte und Übernachtung. Tag 2: Mi 12.04.17 Um 7h Aufbruch Richtung Tiroler Scharte. Es hat aufgeklart und in der Nacht...
Publiziert von Michael26 21. April 2017 um 20:52 (Fotos:7)
Schwyz   ZS  
21 Apr 17
Blüemberg 2405m
Blüemberg - mit selten so viel Schnee! Heute lasse ich für einmal vor allem die Bilder sprechen, denn es gibt einerseits bereits genügend Berichte (u.a. auch von mir) und andererseits... was will man da noch sagen bei solch tollen Verhältnissen? :-) Zusammengefasst: - Das gesamte Gebiet präsentierte sich...
Publiziert von Bombo 21. April 2017 um 22:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
21 Apr 17
Von Stein AR zur Haggenbrücke und runter ins Sittertobel
Die gestrige Wanderung mit Fly zum Wimpfel ging so gut, dass wir den heutigen schönen Tag für eine weitere kleiner Wanderungen nutzen möchten. Als wir mit dem Auto nach Stein fuhren dachten wir nicht, dass es noch Schnee vom Wintereinbruch von vor zwei Tagen auf dieser Höhe hat. So starteten wir bei Sonnenschein aber...
Publiziert von Flylu 22. April 2017 um 15:44 (Fotos:32)
Neuenburg   T1  
16 Apr 17
Dimanche de Pâques dans les gorges de l'Areuse
English version here Ce n'est pas la première fois que je poste un rapport sur les gorges de l'Areuse : en effet, cette balade est devenue une sorte de rituel printanier depuis que j'habite en Suisse. Mes pèlerinages d'avril sont devenus moins fréquents depuis que j'ai déménagé vers la Suisse centrale en 2011, mais ce...
Publiziert von stephen 21. April 2017 um 19:44 (Fotos:9)
Gailtaler Alpen   T3  
29 Mär 17
Reißkofel, 2371m - eine Hassliebe
Ich bin im Gailtal aufgewachsen. Gegenüber vom Reißkofel. Deshalb begleitet mich dieser Berg seit meiner Kindheit und wird auch immer etwas Besonderes für mich sein. Komischerweise gefällt mir die Tour hinauf nicht Besonders. Zumindest bis zum Gipfelgrat – der entschädigt dann allerdings wieder für Einiges. Davor geht’s...
Publiziert von Straniger 21. April 2017 um 21:02 (Fotos:22)
Waadtländer Jura   T2  
22 Apr 17
Jurahöhenweg : Von les Rochats nach Ste-Croix
Chemin des crêtes du Jura - Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Der Jura zwischen Soliat und Chasseron lässt sich wohl am bestem mit dem Wort "Hügelzug" beschreiben. Offene Weideflächen und Waldinseln wechseln einander in einer welligen Landschaft ab. Höhepunkt der Etappe ist die Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2017 um 13:14 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Nidwalden   T2  
21 Apr 17
Stansstad - Bürgenstock - Hammetschwand
Die Geschichte dieser Tour ist rasch erzählt. Vom Bahnhof Stansstad bin ich zuerst durch das Dorf Richtung Ost gewandert. Am Fuss des Hügelzugs Fürigen-Bürgenstock geht ein Wanderweg nach rechts ab. Man kreuzt hie und da die Strasse, geht aber meistens auf einem separaten Bergweg durch Wald und Wiesen bis kurz vor das Dorf...
Publiziert von johnny68 21. April 2017 um 21:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4+  
23 Apr 17
Jurahöhenweg : Vom Col de la Tourne nach les Rochats
Chemin des crêtes du Jura - Les Tablettes (1288m) - Dos d'Ane (1342m) - Creux du Van Die Annäherung an den Creux du Van über die Tablettes gibt dieser Route einen schönen Spannungsbogen. Die Tablettes verzaubern mit Ihren Tiefblicken in die Gorges de l'Areuse und den Weitblicken zum Creux du Van. Der Zustieg vom Col...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2017 um 06:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Auvergne   T1  
18 Apr 17
Puy de Monténard (1172m), im Parc (Naturel Régional) des Volcans d´Auvergne
Kurze Rundwanderung zum Füße vertreten und Vulkansammeln auf einen kraterlosen Hügel, der sich südlich an die Chaîne des Puys anschließt. Streng genommen handelt es sich bei dem Puy de Monténard nur um einen besseren Wald- und Wiesenhügel, allerdings mit schöner Aussicht vom Gipfel in das Massif des Monts-Dore mit dem...
Publiziert von Riosambesi 23. April 2017 um 14:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)