Dez 18
Piemont   T2  
12 Aug 15
Tag 95: eine unvergessliche Begegnung mit 50 Geiern und einem Neugeborenen
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7undicheineAlpendurchquerung von Wien nach Monaco.1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter, 103 Tage.Einmal die Alpen sehen, alle, von Ost nach West. Ab und zu poste ich neben dem oben verlinkten Hauptbericht noch Berichte zu einzelnen Tagesetappen, aus ganz verschiedenen Gründen....
Publiziert von Nik Brückner 18. Dezember 2024 um 11:43 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Sep 16
Aostatal   T3+ I  
13 Jul 15
Tag 65: Rif. Coda - Mombarone - Trovinasse, und ein erster Blick zum Monviso
Im schönen Sommer 2015 unternahmen Judith7undicheineAlpendurchquerung von Wien nach Monaco.1832 Kilometer zu Fuß, 102.000 Höhenmeter, 103 Tage.Einmal richtig die Alpen sehen! Alle! Komplett von Ost nach West. Ab und zu poste ich neben dem oben verlinkten Hauptbericht noch kleine Berichte zu einzelnen Tagesetappen, aus...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2024 um 09:17 (Fotos:47)
Mai 12
Frutigland   T1  
10 Mai 24
Weitwandern vom Feinsten: 63 km von Worb nach Kandersteg
Einleitung Wie ich kürzlich aus diesem Bericht von quacamozza erfahren habe, gibt es mittlerweile organisierte Langstreckenwanderungen, die sich allem Anschein nach einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen. Da ich mich selber von derlei Massenveranstaltungen immer fern gehalten habe, kann ich darüber nur schmunzeln, vor allem...
Publiziert von ABoehlen 12. Mai 2024 um 14:47 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 13
Prättigau   T3+  
24 Jun 23
Von Liechtenstein nach Italien
Etwas durchwachsen, es verlief nicht alles wie geplant. Ein Bericht. Unsere diesjährige Tour führte in elf Etappen von Malbun (Liechtenstein) bis nach Glurns (Südtirol), durch das Prättigau (Schesaplana-Gebiet, Klosters, Davos) und das Unterengadin. Etappe 1: von Malbun auf die Pfälzerhütte (Karte) Länge: 7km, auf:...
Publiziert von muellerto 13. Juli 2023 um 18:13 (Fotos:20)
Apr 5
Aostatal   T4 I  
3 Aug 15
Tag 86: Monte Orsiera
Wien - Monaco, 2015. 1832 Kilometer, 102.000 Höhenmeter. Herrlich war's! Viele schöne Höhepunkte dabei: Der Großglockner, der Piz Boe, der Gran Paradiso, dieMelone. Und auch ein paar unverhoffte. Einer davon: Der Monte Orsiera,Hauptgipfel der Orsiera-Rocciavrè-Gruppe. Wir starteten gemütlich nach dem Frühstück an...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2023 um 18:20 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 5
Allgäuer Alpen   T3 I  
11 Jun 09
Testtour über Nagelfluhkette und Hörner
Im Jahr 2009 wollten meine damalige Freundin und ich von Bregenz nach Bozen wandern. Mit 299 Kilometern und 18300 Höhenmetern in 17 Tagen kein kleines Unterfangen. Da wir beide mit einer solchen Strecke keine Erfahrung hatten, planten wir eine Art Trainingstour ein, einige Monate früher. Wir entschieden uns, zu diesen Zweck die...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:18 (Fotos:120)
Jul 22
Simmental   T1  
19 Jul 22
Der Hitze entkommen: Von Worb nach Oey-Diemtigen
Der 19. Juli 2022 soll der bisher heisseste Tag des Jahres werden – bis 38°C seien möglich, verkündete der Wetterbericht am Vorabend. Da gibt’s aus meiner Sicht nur ein Mittel dagegen, will man dennoch angenehm wandern: Früh raus! Sehr früh! Entsprechend meldet sich der Wecker bereits um 00:30 Uhr. Die paar Stunden...
Publiziert von ABoehlen 22. Juli 2022 um 21:42 (Fotos:12)
Jul 13
Berner Voralpen   T1  
11 Jul 22
Langstreckenwanderung Worb – Interlaken Ost
Vor einigen Wochen hat mich frmat mit der Beschreibung seines 115 km-Marsches durch den Schwarzwald wieder mal auf das Thema Langstreckenwanderung aufmerksam gemacht, dem ich auch sehr zugetan bin. Nach unzähligen Malen Wabern – Worb (dokumentiert aus früheren Jahren hier) und Worb – Thalgraben (noch nicht dokumentiert)...
Publiziert von ABoehlen 13. Juli 2022 um 13:42 (Fotos:16)
Mai 14
Pfälzerwald   T2  
24 Apr 11
Transpfalz - Tag 3. Felsen und Burgen, oder: Von Hofstätten nach Rodalben
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:37)
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 11
Transpfalz - Tag 2. Noch mehr gotische Ruinen, oder: Von Esthal nach Hofstätten
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:27)
Mär 24
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Jun 15
Tag 32: Rifugio Boe - Sellajoch - Plattkofelhütte. Und ein Nachmittagsspaziergang auf den Plattkofel
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Dolomiten. Am Tag zuvor waren wir in die Sellagruppe hineingewandert, dann hatten wir eine eiskalte, einsame Nacht im Winterraum des Rifugio Boè verbracht, nun sollte es aus der Sellagruppe wieder hinausgehen, und weiter nach...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:45 (Fotos:40)
Dez 12
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 11
Transpfalz - Tag 1. In der Drachenhöhle, oder: Von Bad Dürkheim nach Esthal
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. Dezember 2019 um 13:55 (Fotos:19)
Okt 17
Savoie   T2  
27 Jul 17
Col du Bonhomme - Von Les Contamines-Montjoie zur Alpage Mya
Die heutige Tagesetappe auf dem GR 5 dürfte wieder recht lang werden; daher breche ich zeitig in Les Contamines-Montjoie auf. Das Wetter ist ähnlich wie gestern nicht besonders gut, aber akzeptabel. Bergeinsamkeit ist heute eher nicht zu erwarten, da der größte Teil der heutigen Tour auf dem Mont-Blanc-Rundweg verläuft....
Publiziert von wf42 17. Oktober 2019 um 10:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 14
Savoie   T2  
28 Jul 17
Col du Bresson - Von der Alpage Mya zum Refuge de la Balme
Die heutige Tagesetappe meiner Weitwanderung beginnt recht unspektakulär, hat aber, wie sich bald herausstellt, durchaus einige Attraktionen zu bieten. Der Weg ist oft ein wenig matschig und führt in leichtem Auf und Ab, ohne nennenswerten Höhengewinn durch Almgelände nach Süden; 400 Meter tiefer befindet sich der große...
Publiziert von wf42 14. Oktober 2019 um 13:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Savoie   T2  
29 Jul 17
Vom Refuge de la Balme nach Landry
Auf meiner Weitwanderung in Richtung Mittelmeer steht heute im Wesentlichen nur Abstieg auf dem Programm. Auf einem ganz einfachen Weg steige ich vom Refuge de la Balme nach Süden ab. Im Rückblick ist noch einmal der beeindruckende Felsgipfel Pierra Menta zu sehen. Nach etwa zwei Stunden erreiche ich das Dorf Valezan, das sehr...
Publiziert von wf42 14. Oktober 2019 um 13:36 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 6
Vanoise   T2  
30 Jul 17
Von Landry zum Refuge de Rosuel
Der Ort Landry, in dem ich übernachtet habe, liegt im Tal der Isère; die Meereshöhe beträgt gerade einmal 775 m. Von hier steigt der Weitwanderweg GR 5 stetig an, bis zum Col du Palet mit immerhin 2652 m. Es wäre durchaus möglich, in einer strammen Tagestour bis zum Refuge knapp unterhalb des Passes zu kommen, aber ich ziehe...
Publiziert von wf42 6. Oktober 2019 um 09:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Vanoise   T2  
31 Jul 17
Vom Refuge de Rosuel zum Refuge Col du Palet
Eine recht entspannte Etappe meiner Weitwanderung auf dem GR 5 steht bevor, der Weg vom Refuge de Rosuel am Eingang des Vanoise-Nationalparks zum Refuge Col du Palet. Der Weg führt zunächst auf der rechten (orographisch linken) Seite des Ponturin-Bachs aufwärts. Ein beeindruckender Wasserfall auf der gegenüberliegenden...
Publiziert von wf42 6. Oktober 2019 um 09:36 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 1
Vanoise   T2  
1 Aug 17
Col de la Leisse - Vom Refuge Col du Palet zum Refuge d'Entre Deux Eaux
Auf der heutigen Etappe meiner Weitwanderung werde ich im Wesentlichen die Grande Casse, einen gewaltigen Berg von 3855 m Höhe, umrunden. Den Aufstieg vom Refuge Col du Palet zum namengebenden Pass (Col du Palet) kenne ich schon von meinem gestrigen Ausflug. Nach gut 10 Minuten ist der Pass erreicht. Nicht alles, was auf der...
Publiziert von wf42 1. Oktober 2019 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 22
Vanoise   T2  
2 Aug 17
Col de la Vanoise - Vom Refuge d'Entre Deux Eaux nach Les Prioux
Die heutige Etappe gehört zu den reizvollsten Abschnitten meiner Ost-West-Tour. Es beginnt mit einem gemächlichen Morgenspaziergang, der mich auf bekanntem Weg zurück zur Brücke "Pont de Croé Vie" bringt. Von hier führt ein bequemer Steig in Richtung Col de la Vanoise. Im Bereich des Passes genieße ich die prächtige...
Publiziert von wf42 22. September 2019 um 09:55 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 16
Vanoise   T2  
3 Aug 17
Col de Chavière - Von Les Prioux nach Modane
Die heutige Etappe meiner Alpendurchquerung, ein Abschnitt des GR 55, ist wieder recht lang, bietet aber Wandergenuss pur. Vom Refuge du Repoju (Les Prioux) geht es zunächst am Bach (Doron de Chavière) entlang in mäßiger Steigung zum Refuge du Roc de la Pêche. Der Col de Chavière ist hier schon zu ahnen, aber noch sehr weit...
Publiziert von wf42 16. September 2019 um 14:03 (Fotos:25 | Geodaten:1)