Okt 23
Lechtaler Alpen   T6 II  
16 Okt 24
Lechtaler Gratschneiden de luxe: Karlesegg und Elmer Kreuzspitze Nordostgrat
Jaaaa, das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es jetzt gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt waren! In verschiedenen Apps, auf eine allein kann man sich ja mittlerweile nicht mehr verlassen. Fünf schöne Tage versprachen sie - gehalten haben sie das nicht. Gleich am Abend meiner ersten Tour...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 12:02 (Fotos:108 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 15
Piemont   T2  
5 Sep 24
Schnee auf der Punta Venezia, dafür Hirsche in Crissolo
Okay, also, diesen kleinen Tourenbericht gibt es eigentlich nur, weil WoPo1961 so großartige Fotos von ein paar Hirschen gemacht hat, die zu uns nach Crissolo herunterkamen.   (WoPo: NÄ, nicht er WoPo hat großartige Fotos gemacht... sondern SEINE Kamera. Der WoPo hat nur den Auslöser betätigt.) Eigentlich...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:13 (Fotos:35)
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Aug 14
Wetterstein-Gebirge   T2  
8 Aug 24
Höllentalklamm und Stangensteig
"Schönste Klamm, die wir bis jetzt gesehen haben. Riesig. Total schön" - so schreibt jemand im Netz über die Höllentalklamm. Und ich muss sagen, da ist was dran. Wie schön, dass jemand in der Gegend an den 13 Euro Parkgebühr und den 7 Euro Klammeintritt so richtig gut verdient. Vierköpfige Urlauberfamilien überlegen...
Publiziert von Nik Brückner 14. August 2024 um 14:34 (Fotos:76)
Okt 30
Vogesen   T4 I K2  
23 Okt 23
Alle Klettersteige der Vogesen an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:66)
Apr 12
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 1: Spazierwanderung zum Heidenfelsen
Lieber WolfgangM, ich leihe mir mal deine Bezeichnung "Spazierwanderung" aus, die passt hier ganz gut. Tja, manchmal isses einfach nix mippm Wetter. Dann muss man flexibilisieren, und aus der Wanderung eine Spazierwanderung machen. Auch mal schön! Dieses Mal mit dabei: Andrea und Roland, Topi und natürlich die Waldelfe....
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 24
Lechquellengebirge   T5- I  
5 Aug 22
Wetter am Wilden Gräshorn
Nach den sehr anregenden Touren an den Wösterspitzen, am Apostelgrat und der Griestaler Spitze fühle ich mich bestens vorbereitet, um weitere vermutlich ähnlich angriffige Sehnsuchtsprojekte anzugehen. PLAN Meine Wahl fällt auf das Lechquellengebirge, genauer auf das Wilde Gräshorn, welches ich schon als Twen bestiegen...
Publiziert von Nyn 24. Oktober 2022 um 20:39 (Fotos:153 | Kommentare:2)
Mai 5
Elbsandsteingebirge   T2  
25 Apr 22
Wanderer über dem Nebelmeer
"Der Wanderer über dem Nebelmeer" ist der Titel eines um 1818 entstandenen Gemäldes des Romantikers Caspar David Friedrich. Heute in der Hamburger Kunsthalle, ist das Bild in der Sächsischen Schweiz entstanden. Also nichts wie hin - denn das Bild mag zwar vielfältig deutbar sein (unter anderem hat man es als Metapher für...
Publiziert von Nik Brückner 5. Mai 2022 um 10:23 (Fotos:40)
Mai 3
Elbsandsteingebirge   T4 I K1  
20 Apr 22
In's Reich der Felsentürme - Stiegenmarathon zu den Highlights im Bielatal
Stiegen, Stiegen Stiegen! Die Waldelfe und ich waren paar Tage ins Elbsandsteingebirge gekommen, unter anderem um Stiegen zu gehen, zu viele wie möglich. Stiegen sind Routen, die weder Wanderwege noch Kletterrouten sind. Es handelt sich um teils alte Steiganlagen, mitderenHilfe auch schwindelfreie und trittsichere Wandererdie...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2022 um 10:26 (Fotos:114 | Kommentare:4)
Aug 25
Lechtaler Alpen   T4+ I  
22 Aug 21
Rainman
Ein wenig fatalistisch zu sein, ist bei leider nicht so ganz der Vorhersage(?) oder den eigenen Wünschen entsprechendem Wetter durchaus hilfreich. Vielleicht war ich auch schlichtweg "zu früh" dran und bekam nur deshalb die Reste der "nächtlichen Bewölkung" ab? Wer weiß? Da die allermeisten Berggänger außerhalb der...
Publiziert von Nyn 25. August 2021 um 20:04 (Fotos:121 | Kommentare:4)
Okt 20
Stubaier Alpen   T4+  
6 Jul 18
Großer Trögler im Regen
Von der Dresdner Hütte aus geht es heute zum Großen Trögler. Durch Wiesen und Schutt geht es vorbei am Abzweig zur Sulzenauhütte hinauf in ein Kar bis hierhin ist es nur Koniditionsarbeit. Dieses traversiert der Weg in einer großenRechtskurve unterhalb des Gipfelaufbaus. Wo der Weg sich nach links wendet beginnt die...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 17:13 (Fotos:19)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T3 II  
28 Jul 18
Aus dem Trettachtal auf den Vorderen Wildgundkopf
Vor Jahren war ich mal über den gesamten Himmelschrofenzug zum Waltenberger Haus gegangen, und hatte mich dabei gefragt, wie wohl der Weg von der Truppersoybrücke im Trettachtal herauf zur Hinteren Ringersgundalpe wäre. Einen Tag nach der Höfatsüberschreitung wollte ich das mal ausprobieren. Eigentlich war geplant, aufs...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2018 um 15:20 (Fotos:39)
Jun 1
Lechquellengebirge   T6 I  
27 Mai 18
Not macht erfinderisch, oder: Vom Gumpener Grätle über die Nordrippe zum Zafernhorn
Letzten Oktober war ich über den scharfen Westgrat auf's Zafernhorn gestiegen. Ein halbes Jahr später interessierte mich der Berg eigentlich nicht mehr - ich hatte ein Tour am Zitterklapfen vor. Doch zur Hochschere war kein Durchkommen. Also was tun? In der Gegend hatte ich ansonsten alles gemacht, was mich interessierte....
Publiziert von Nik Brückner 1. Juni 2018 um 11:16 (Fotos:32)
Mai 16
St.Gallen   T2  
14 Mai 16
Regengenuss auf dem Fliegenspitz
Was macht man an einem verregneten Samstag? Für einmal den Regen in volle Zügen geniessen mit Regenklamotten und Regenhut entschlossen wir uns für eine Rundtour von Amden Arsenbühl via Alp Loch zum Fliegenspitz und zurück. Der Wanderausflug sollte uns viele überraschende Momente bescheren: Kaum zu glauben, dass bei Aufstieg...
Publiziert von tricky 16. Mai 2016 um 17:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 1
Piemont   T2  
1 Feb 13
Regenwanderung von Varzo nach Bugliaga
Da wurden also die Wetterprognosen für diesen Freitag von Tag zu Tag schlechter, bis es für die ganze Schweiz nicht mehr erbaulich aussah. Aber ein wenig frische Luft will man ja trotzdem, also auf in die Region Domodossola, denn dort kann man sich, wenn punkto Wetter alle Stricke reissen, immer noch dem Shopping zuwenden....
Publiziert von Zaza 1. Februar 2013 um 18:03 (Fotos:7)
Sep 2
Neuenburg    
31 Aug 12
Ni Bolognese ni Lasagne mais un fourneau à bois datant de 1906
... „Stell dir vor du steigst in den Zug ein und kannst fahren wohin du willst. Draussen zieht die Landschaft an dir vorbei, währenddessen du drinnen gemütlich ein Buch liest, Musik hörst, mit Freunden tratschst oder dich einfach entspannst und auf die kommenden Ereignisse vorbereitest. Und das Ganze erst noch fast gratis!“...
Publiziert von Henrik 2. September 2012 um 12:39 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Aug 4
Luzern   T5 II  
1 Aug 12
Nationalfeiertag auf dem Matthorn
Nationalfeiertag, schöntes Bergwetter, Vollmond, super Begleitung, eine Kraxel Tour auf den Pilatus mit Übernachtung auf dem Matthorn. Was möchte man noch mehr? Zum Beispiel ein Gewitter, dass über einen zieht mit 2h Regen in der Nacht und das ganze nur im Schlafsack sowie einer defekten Unterlage? Aber gerne doch. Abenteuer...
Publiziert von tricky 4. August 2012 um 21:41 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Jul 30
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 18
Wetterstein-Gebirge   T5-  
24 Jun 12
In Kälte, Nässe und Dunkelheit auf den Rossberg 2096m
Zum Auftakt unserer großen Wettersteindurchquerung mit schweren Mehrtagerucksäcken (mein Bruder 17kg, ich 21kg), die auch mit weniger begangenen Gipfeln bereichert werden soll, buckeln wir nach umständlichen Packmanövern vom Bahnhof in Mittenwald unsere Last durch die schicken Sträßchen von Mittenwald. Wir sind zu zweit...
Publiziert von alpensucht 18. Juli 2012 um 02:51 (Fotos:6)